News Bekommt Intel die SLI-Lizenz von nVidia?

Christoph

Lustsklave der Frauen
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
3.100
Bereits seit geraumer Zeit können auch die Mainboard-Chipsätze aus Intels eigener Entwicklung mehrere PCI-Express-Slots für Grafikkarten ansteuern. Auf diese Art und Weise stellte man auch schon recht früh die Kompatibilität mit ATis CrossFire-Technologie her, die neben Mainboards von ATi selbst auch auf Intel-Platinen lauffähig ist.

Zur News: Bekommt Intel die SLI-Lizenz von nVidia?
 
Hoffentlich schaufelt sich nVidia nicht damit das eigene Grab. Ok das an einer Sli-Lizenz festzumachen ist etwas kurzsichtig aber sie scheinen sich ja auch bei den Intel-"GPU" einzubringen.
Anscheinend ist es ein Produkt für den Workstation-Markt, zumindest dieses Board. Eigentlich dachte ich, Intel hätte sich ein paar Unternehmen in dem Bereich zusammengekauft, für seine eigenen GPGPU-Lösungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ bin total deiner meinung wenn das stimmt, kauft keiner mehr intel-chipsätze von nvidia
 
@ stimmt schon aber dafür wär ne intel nvidia kombo ja mal was feines, stabil und trotzdem optimum fürs gamen :)
vielleicht geht ja die kooperation zwischen den beiden in zukunft noch weiter...evtl was larrabee / gpgpu angeht, wer weiss...obwohl sich damit nvidia schon recht krass auf intel einlassen würde
 
Da steht PCI-X x16 (was schon garkeinen Sinn macht) Dann irgendwas von Generation 2 und SLI. Dann wieder 100/133MHz, was wieder zum PCI-X passt.

Ich denke mal einfach da hat sich einer vertippselt.

PCI-X hat rein garnix mit PCIe zu tun. Der Unterschied sollte auch CB eigentlich klar sein...
 
Allerdings steht zwischen dem ersten PCI-X und dem zweiten ein Komma. Das letztere bezieht sich sicherlich auf einen PCI-X Slot, das erste passt aber, bis auf den gelegentlich gemachten Fehler "PCI-X" als Bezeichnung für PCI Express, auf eine PCIe 2.0 Schnittstelle. Gut soweit so verwirrend, aber möglich. Die Frage ist ob der betreffende Mitarbeiter einfach keine Ahnung hatte was er da tut und dann die womöglich zwei PCIe-Slots einfach als SLI bezeichnet hat (was aufgrund des PCI-X Fehlers durchaus möglich ist) oder ob es tatsächlich von nVidia lizensiert wurde. Allerdings: Die Quelle ist der Inquirer und sonst hört man ja bisher nicht viel von einer Zusammenarbeit. Wenn das der einzige Hinweis ist, dann ist das schon sehr wage. ;)
 
schlecht wäre das nicht, momentan sieht es ja so aus, dass die nVidia Graka´s schneller sind und besonders im absoluten High-End bereich und bei workstations ist SLI ja klasse, also passend zu den Intel Core CPU´s
 
vorallem schaut euch mal das komplettbild an da is nen ATI chip zu sehen
schon sehr komisch

greetz
Mista
 
Diese Sperren sind sowieso Unsinn, weis gar nicht wieso da nicht Eingegriffen wird. Ich habe ein CF Board Lizenz nutze aber Nvidia.
Gilt das nur für die neuen kommenden Boards, oder wäre auch die Öffnung auf bestehenden 965 Boards bedacht?
 
@MistaSB

Wo siehst du den ATI-Chip genau? Oder hast du ein anderes Bild des Mainboards?
 
Oben links, über dem PCI-Slot ist doch einer mit Ati-Aufdruck. Witzige Sache. Dann wird das wohl nur eine falsche Beschriftung auf dem Zettel sein.

(Oder das ist eine große Verschwörung. AMD/Ati/nVidia sind in Wirklichkeit alles Intel-Tochtergesellschaften)
 
Zuletzt bearbeitet:
der ati-chip is die grafikeinheit
 
Wo soll das Problem liegen dass ein Intel Chipsatz SLI kann ? Klärt mich auf.
Denn ich finde es ja eher komisch dass diese Crossfire können und somit AMD/ATI unterstützen. Somit ist es doch eher komisch, dass Intel ein AMD Produkt technisch unterstützt. Wäre doch eigentl. Intel Nvidia offensichtlicher oder was kapier ich da nicht ?
 
die Rede ist wohl von Quadro-SLI und das können die Workstation-Mainboards anscheinend schon länger...

However, it doesn’t mean that you can’t build any SLI or Crossfire configurations on an i5000X based platform. The 631xESB/632xESB South Bridge used as part of i5000X platform saves the day here. It supports two additional PCI Express x4 busses, one of which can be connected to the physical PCI Express x16 slot. Some mainboard manufacturers, TYAN for instance, take advantage of this opportunity. These mainboards have SLI and Crossfire technologies working just fine (as PCI Express x16 + PCI Express x4), because neither ATI nor Nvidia doe not prohibit in their drivers multi-GPU configurations for Intel workstation chipsets.

http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/intel-v8_4.html#sect0

der Inquirer nimmt den Mund voll und schließt von einem Workstation-Mainboard auf Desktop-Pendanten...
 
Das klingt für mich sehr logisch, wenn sie die zusammenarbeit Intensivieren.
 
unknowen schrieb:
@MistaSB

Wo siehst du den ATI-Chip genau? Oder hast du ein anderes Bild des Mainboards?
icon2.gif
http://www.theinquirer.net/default.aspx?article=40123

Gruss
«oMeE»
 
Zurück
Oben