Notiz Black Friday: Wiko reduziert View-3-Serie auf bis zu unter 100 Euro

MediaTek geht ja noch bzw. sie werden immer besser... macht doch was es soll (in der Vergangenheit paar Probleme mit GPS gehabt)

Von 5 wiko-User hat sich bei 5 Menschen das wiko-OS mit der Zeit zerlegt... diverse Apps/Einstellungen nicht mehr aufrufbar inkl. solcher zentralen wie Playstore, Kamera und "Alle Apps anzeigen".

Habe ich noch nie bei einem anderen Telefon gesehen!! Selbst ein Werks-Reset war teilweise unmöglich!

Die Akku-Laufzeit und Fotoqualität waren hingegen gemessen am Preis top (Lenny 3)!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Selbst zu dem Preis ist die Ausstattung mager.
Mein Xiaomi A2 Lite hat vor Monaten 159€ gekostet und bringt 4 GB RAM und eine deutlich höhere Auflösung mit.

Grundsätzlich ist dieser 720p Schnulli bei über 6" Displaygröße schlicht lächerlich.

Was soll überhaupt dieser Hang zu solchen Übergrößen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, Smartbomb, Alpha.Male und eine weitere Person
Seby007 schrieb:
Von 5 wiko-User hat sich bei 5 Menschen das wiko-OS mit der Zeit zerlegt...

Ich kann die Probleme mit dem Wiko OS nur bestätigen. Im Bekanntenkreis haben sich auch bereits drei Geräte auf diese Art und Weise verabschiedet.

Da scheint es wirklich eine größere Baustelle zu geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, USB-Kabeljau, DJMadMax und eine weitere Person
Muhaha. Nein, danke. Nicht mal geschenkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson
Wiko ist einfach ressourcen verschwendung. Ich mein welcher Anbieter bietet noch Micro-USB 2.0? Fast kein Hersteller mehr, sogar Xiaomi bzw Redmi ist auf USB-C schon länger umgestiegen. Zu dem die schlecht verarbeitete OS.
 
Hatte das Problem vor Jahren auch mit meinem Wiko rainbow. Habs wegen der bunten Farben damals gekauft. Nach einem Jahr nur noch Probleme mit OS. Zurücksetzen alles versucht.
 
Ein 28 nm SoC. Darauf hat die Kundschaft gewartet.
Naja, die Geräte sind schon ziemlich abgespeckt. An Xiaomi kommt man da nicht vorbei. Aber das schafft momentan kaum einer.
Aber man muss sich mal die Spec des Redmi Note 8 mit dem View 3 vergleichen. Gleicher Preis, aber ansonsten ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
SV3N schrieb:
Da scheint es wirklich eine größere Baustelle zu geben.

Von allen 100 Herstellern auf den Markt, sticht wiko damit hervor. Selbst einem Oma-/Opa-Nutzer (nur telefonieren, vielleicht 1-2 Fotos im Monat) passiert es, dass sich das OS zerlegt in Form von immer weniger aufrufbaren elementaren Funktionen - wie bereits beschrieben.
Es kann keine Baustelle sein, dass MUSS Absicht sein, wenn es bei 100% aller Geräte über mehrere Generationen hinweg zutrifft. Geplante Obsoleszenz à ala carte!

Ich habe ein Wiko Lenny 3 als Zweithandy und behelfe mich über den Google Assistent ("Öffne Playstore","Öffne Maps") damit kann ich dann noch auf 90% aller Dinge zugreifen.
Das Handy hat nur 50 € gekostet, dafür ist die Fotoqualität erstaunlich gut, solange man die Hand ruhig hält und es genügend Licht gibt. Teilweise finde ich die Farben natürlicher als auf meinem Note 8.

Wiko ist einfach ressourcen verschwendung. Ich mein welcher Anbieter bietet noch Micro-USB 2.0?
Ganz ehrlich jetzt: Ich weiß, dass es von vielen Tech-Magazinen und IT-Geeks als Nachteil empfunden wird - aber für 90+% der Menschen ist das egal bzw. sogar nützlicher als USB-C (aufgrund gekauften Zubehör/vorhandenen Kabeln und Ladegeräte). Alle paar Monate spielt man darüber Fotos auf dem Laptop und dann kann man die Minute mehr auch noch warten. Wie kommt man da auf Ressourcen-Verschwendung?
Ähnliches finde ich bei Monitore schade: Man sollte eigentlich überall als Fallback-Lösung VGA anbieten, unabhängig was es sonst noch gibt..Dann hat man immer eine sichere Option, sei es über Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha.., das klingt für die Besitzer ja nicht gut:freak:..kenne zwar nur den Namen, hatte aber vor 2 Jahren mal kurz überlegt, mal eines von denen zu testen. Hab mich dann für mein Xiomi Redmi entschieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und SVΞN
Ich oute mich mal:
Wiko? noch nie gehört....
 
Seby007 schrieb:
Von allen 100 Herstellern auf den Markt, sticht wiko damit hervor. Selbst einem Oma-/Opa-Nutzer (nur telefonieren, vielleicht 1-2 Fotos im Monat) passiert es, dass sich das OS zerlegt in Form von immer weniger aufrufbaren elementaren Funktionen - wie bereits beschrieben.
Es kann keine Baustelle sein, dass MUSS Absicht sein, wenn es bei 100% aller Geräte über mehrere Generationen hinweg zutrifft. Geplante Obsoleszenz à ala carte!
Heftig. Da kann man echt nur hoffen, dass genügend Leute Druck ausüben in Form von Rückgabe/Umtausch, so dass es sich für die nicht mehr lohnt, sowas auf den Markt zu bringen bzw es sich MEHR lohnt, ein funktionierendes BS zu programmieren.

Seby007 schrieb:
Ganz ehrlich jetzt: Ich weiß, dass es von vielen Tech-Magazinen und IT-Geeks als Nachteil empfunden wird - aber für 90+% der Menschen ist das egal bzw. sogar nützlicher als USB-C (aufgrund gekauften Zubehör/vorhandenen Kabeln und Ladegeräte). Ähnliches finde ich bei Monitore schade: Man sollte eigentlich überall als Fallback-Lösung VGA anbieten, unabhängig was es sonst noch gibt..Dann hat man immer eine sichere Option, sei es über Adapter.
Dem stimme ich nicht zu. Micro-USB Anschlüsse wie auch Kabel tendieren dazu, nach zwei Jahren Wackelkontakte zu entwickeln. Sprich, man wird inzwischen kaum noch alte Kabel aus der Anfangszeit des Micro-USB besitzen. Dann stellt sich doch die Frage, warum man nicht auf den robusteren, beidseitig steckbaren USB-C gehen sollte?

Und VGA an einem neuen Monitor? Wozu? Bei den Auflösungen/Frequenzen einen analogen Anschluss? Für 99,9% der Nutzer nicht relevant. Wer meint, so etwas nötig zu haben, kauft entweder einen speziellen Monitor oder hält eine Erstatzgrafikkarte bereit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seby007
Nicht mal für einen Fuffi,

720 p Schnulli? Das Xaomi Mi A3 hat 720p, ist aber OLED und subjektiv astrein bei 6,09 Zoll,
das Teil gibts grad bei MM im Black Friday Sale für 159 Euro. 4/64 GIg Ram, und eine Schutzhülle mit bei, wer da noch Wiko kauft...
 
FakeNotiz Black Friday: Wiko reduziert Produktion auf bis zu 0 %.

Naja, stimmt leider nicht ganz. Ich kenne die Wiko Geräte nur aus meinem Kollegium, die am falschen Ende gespart haben. Auch hier die bereits erwähnten Probleme mit dem OS, zurücksetzen nicht wirklich möglich, mangelhafte Akkuleistung, Fehlfunktionen des Touchscreens...
In dem Fall stimmt es wirklich: wer billig kauft, kauft zweimal.
 
n8mahr schrieb:
Dem stimme ich nicht zu. Micro-USB Anschlüsse wie auch Kabel tendieren dazu, nach zwei Jahren Wackelkontakte zu entwickeln. Sprich, man wird inzwischen kaum noch alte Kabel aus der Anfangszeit des Micro-USB besitzen.
Das ist doch totaler Unsinn! Mir ist noch kein einziges USB Kabel dadurch kaputt gegangen. Nur das Kabel selbst habe ich mal beschädigt. Aber das hat ja nichts mit dem Stecker zu tun.

Also: Wie bitte gehst du mit deinen Sachen um??
 
Weil grossernagus es anspricht:

Tatsächlich habe ich selbst mit Micro-USB 0 Probleme gehabt über die Jahre bei zig Handys, selbst beim wiko nicht.
Beim Note 8 habe ich aber Probleme mit dem Rechner (wird teilweise alle x millis neu erkannt ). Wird wohl aber eher am Rechner liegen bzw. dessen Front-USB , da Stromaufladen am Netzteil 1A geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grossernagus
Auf bis zu unter 100€. Bester Axel Springer Journalismus. Aber hey, immerhin 99€ anstatt 99,99€ :stock:
 
grossernagus schrieb:
Das ist doch totaler Unsinn! Mir ist noch kein einziges USB Kabel dadurch kaputt gegangen. Nur das Kabel selbst habe ich mal beschädigt. Aber das hat ja nichts mit dem Stecker zu tun.
Also: Wie bitte gehst du mit deinen Sachen um??
Ich benutze sie :freak: Da von "totalem Unsinn" zu sprechen ist DEINE Meinung. Du kannst mir gerne widersprechen, aber verkneif dir doch einfach solche Ausdrücke, das ist unhöflich.
Gibt zahlreiche Fälle auch im Bekanntenkreis, wo Geräte nur noch laden, wenn man den Stecker "anwinkelt". So richtig glücklich ist keiner damit. Und worüber reden wir hier eigentlich? USB-C ist alleine durch das beidseitige stecken besser. Von den restlichen technischen Daten ganz zu schweigen.
 
Zurück
Oben