Test Cherry Xtrfy K5V2 Compact im Test: Tolle neue MX2-Taster kämpfen gegen keine Software

Ich habe eine Logitech MX Tastatur, aber die Cherry wäre bei mir auch schon raus.

Keine Funktionstasten und keinen Nummernblock sind für mich ein No-Go.
 
Zuletzt bearbeitet:
netzgestaltung schrieb:
Ohne Software ist ein Plus, dann geht das "einfach so". Die Software wäre eh nur für Win-User, daher unbrauchbar.
Genau. Meine aktuelle Mech. Tastatur und meine Maus können auch komplett über die Firmware programmiert werden. Bei der Tastatur durch Tastenkombinationen und bei der Maus können entweder per Software oder eingebautem Menü Profile angelegt und gewählt werden.
Eine optionale Software ist gut, aber ich bevorzuge es, wenn meine Geräte auch ohne Software eingestellt werden könne oder zumindest ihre letzten Einstellungen beibehalten.
 
Sehr ausführlicher Test. Jedoch finde ich viele Kritikpunkte eher "Geschmackssache" wie z.B. die Stellfüße gehen zu schwer das sehe ich als klares Plus. Anderseits kann man aber auch Plus Punkte kritisch sehen wie das ausversehen herausziehen der Switches wenn man eigentlich nur die Keycaps abziehen will.

Ich konnte die alte K5 mal ausprobieren und fand eigentlich es ganz gut das keine zusätzliche Software benötigt wird. Jede Software weniger die ich beim Hochfahren des Rechners starten muss ist ein klarer Pluspunkt. Was bei meinem Test damals mit auffiel war das ich keine Programme durch ALT+F4 schließen konnte. Aber ansonsten denke ich ist die Tastatur perfekt für E-Sport speziell Ego Shooter. Durch den Formfaktor gewinnt man deutlich mehr Platz aufen Schreibtisch für die Maus.
 
Nighteye schrieb:
Ich hab schonmal eine Flache ausprobiert, hatte als Vielschreiber und vor allem Schnellschreiber immer deutlich mehr Tippfehler als bei Tastaturen mit hohen Schaltern. Wie ist das bei euch ? Macht ihr mit hohen Tasten auch weniger Fehler beim schnellen Tippen oder ist es Umgekehrt bei euch ?
Ich habe den Umgewöhnungstest jedenfalls leider nicht bestanden und war Froh als ich die Flache nicht mehr benutzt habe.
Ich habe mich schnell umgewöhnt... und mache weniger Tippfehler als vorher. Habe mir dieses Keyboard geleistet und bin völlig zufrieden: https://geizhals.de/corsair-gaming-k100-air-wireless-ch-913a01u-de-a2818184.html
... flacher geht nicht mehr ;-)

Perfekt (für mich!) auch beim spielen! Den Trend mit diesen kleinen Tastaturen ohne Numpad und Funktionstasten etc. kann ich nicht nachvollziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico
Seitdem bei meiner neuen MX 6.0 (NP um die 180 Euro) von Cherry nach einigen Monaten der Lack bei den Tastenkappen sich einfach so abgelöst hat und auch sonst mehr Abnutzungserscheinungen als bei jeder anderen Mecha zu sehen waren, sind die für mich tot.
 
Für 139 Euro finde ich diese Tastatur jetzt nicht gerade preiswert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usernamehere, akuji13, pblcprvrt und 2 andere
MicBoss schrieb:
Den Trend mit diesen kleinen Tastaturen ohne Numpad und Funktionstasten etc. kann ich nicht nachvollziehen.
Festzustellen das es nichts für einen selber ist aber nicht in der Lage zu sein das das es bei anderen Sinn macht ist schon etwas daneben um es recht freundlich noch aus zudrücken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gh0st76
Bin ich nicht für zuständig, einfach SELBER die zahlreichen Rückmeldungen von Anwendern von 65, 75%, TKL etc Tastaturen lesen warum sie die benutzen. Und ich war noch freundlich!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gh0st76
Ist denke ich eine gute Tastatur einfach zu nutzen und wäre für mich eine alternative.

Ich hatte mir vor 2 Jahren und 2 Monaten eine Razor Huntsman TKL gekauft, das Optische ist nach Jahren Mechanic ein sehr angenehme Erfährung. Ich verdende nur die Tastatur, ich will mir die ganzen Bloat under veralteteten Frameworks nicht auf meinem Rechner installieren


Das die Huntsman sehr teuer war nutze, sie c.a. 9h am Tag... Hatte ich im Blödmarkt, gekauft da wegen Haptik Tests, noch Extra Grantie geholt.
War gut da 2 Buchstaben und 2 Jahren und 2 Monaten defect waren, jetzt hab ich neue neue für 10€. Das passt den Ürsprunglichen Preis ganz gut aus.

Daher allgemeine Tip , bei Tastentaturen und Mäusen die viel Genutz werden und teuer sind, ist es manchmal besser Extra Granatie zu holen. Hatte 10 Minuten gedauert bist ich die neue Tastur hatte.
Ohne Garantie wäre es eine nie wieder Razor Tastatur geworden. So war die alte ein Montagsgerät.

Wenn ich bedenke was ich für einen Tastaturfriedhof im Keller habe, die halten meist max 3 Jahre.
 
Siet1337 schrieb:
Jedoch finde ich viele Kritikpunkte eher "Geschmackssache"
Ja, sehe ich auch so. Und auch mit der "Programmierbarkeit" kann man geteilter Meinung sein. Das macht hier den Eindruck, man könne eine Tastatur nur mit einer Software derselben Firma "programmieren". Was ja nicht stimmt.
 
Gefühlt gibt's (hier) nur noch kompakte Tastaturen ... :confused_alt:
 
Mmmmh...ich sehe da nicht einen Grund warum ich die kaufen sollte (selbst wenn ich nicht schon gut versorgt wäre).

Für das Geld würde ich eine der zahlreichen Alternativen kaufen.

Z. B. eine Akko mit PBT Kappen für 78€, dazu einen Satz noch besserer Schalter für ~50€.
Ich habe auch meine Zweifel das die Cherry einen bessere Klang hat.

Stefcom64 schrieb:
Auch die Glorious GMMK2 für 115€ ist top. Ich denke da werde ich wohl zugreifen!

Hatte kurz überlegt mir eine zweite zu kaufen! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
MicBoss schrieb:
Habe mir dieses Keyboard geleistet und bin völlig zufrieden: https://geizhals.de/corsair-gaming-k100-air-wireless-ch-913a01u-de-a2818184.html

Den Trend mit diesen kleinen Tastaturen ohne Numpad und Funktionstasten etc. kann ich nicht nachvollziehen.
Oha 263€ bei Mindfactory, ganz schöner Kawenzmann.
Meine Cherry KC200MX mit 70€ ist dagegen ja echt günstig. Hat auch Numpad und Funktionstasten.
Und mit schön gebürstetem Aluminium, sehr Hochwertig und Schwer auf der Tischplatte. (Wiegt 830 g)
 

Anhänge

  • g80-3950-2_top_de_ifdesignaward2024.jpg
    g80-3950-2_top_de_ifdesignaward2024.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 42
  • Gefällt mir
Reaktionen: gh0st76
Fazit: Für Durchschnittsanwender

das Fazit ist fuer mich ganz und gar nicht nachvollziehbar. Der Durchscnittsanwender hat selten Bock sich Tastenkombis anzulernen, oder 130EUR auszugeben.
 
Nighteye schrieb:
Oha 263€ bei Mindfactory, ganz schöner Kawenzmann.
Meine Cherry KC200MX mit 70€ ist dagegen ja echt günstig. Hat auch Numpad und Funktionstasten.
Und mit schön gebürstetem Aluminium, sehr Hochwertig und Schwer auf der Tischplatte. (Wiegt 830 g)
Klar ist die günstiger... ist aber auch nicht wireless (Slipstream und Blutooth) und hat eben auch nicht die flachsten mechanischen Keys, die es momentan gibt... zusätzlich noch komplettes RGB. Nicht jeder braucht das. Ich bin froh, das ich es habe ;-)
 
Nighteye schrieb:
Die Person die den Artikel geschrieben hat, erkennt meiner Meinung nach viel zu wenig unterschiede bei diesem Fortschritt.
Ich kenne die neuen Switches zugegeben nur aus Erzählungen, die alten Cherrys sind meiner Erfahrung nach aber so grauenvoll, dass selbst großer Fortschritt immer noch nicht heißt dass sie jetzt mit für mein Gefühl guten Switches mithalten können.

Bezüglich der allgemeinen Kritik an Kompaktheit und Software muss ich hier einigen usern mal ans Herz legen, eine 60% Tastatur mit Vial für ein paar Tage zu probieren. Hätte mich selbst da vor Jahren noch überhaupt nicht gesehen. Aber der Vorteil, dass alles benötigte auf so kleinem Raum zu erreichen ist und ich bis auf die Maus nie umgreifen muss ist für mich ein Riesenplus. Gerade weil man dann mit zusätzlichen individuellen Layern arbeitet ist ne Software wie Vial dann doch wertvoll.
AHK ist natürlich auch mächtig, muss aber bei jedem Rechner wieder eingerichtet werden.
Das Experiment, das Numpad auf einem Layer auf die Homerow zu legen hat bei mir dann auch innerhalb kurzer Zeit zu einem Geschwindigkeitsgewinn geführt.
Klar, ist alles individuell, aber wenn man sich mal drauf einlässt, könnte da vielleicht ne überraschende Erfahrung rauskommen.

Aktuell schreibe ich, wenn auch noch etwas langsam, übrigens auf sowas:
1710658104138.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gh0st76 und Viper_780
Mal eine kurze Frage an die Tastaturexperten hier:

Wäre diese Tastatur von Cherry nicht was für Leute wie mich, die gerne eine fertige mechanische Tastatur wollen aber ohne diesen Tastenping?

Hatte nämlich damals paar solche Tastaturen von Cherry und auch teure von Varmilo ausprobiert und alle hatten diesen schrecklichen Ping, wenn man die Taste loslässt. Da ich keine Lust hatte, selbst diese Schalter zu schmieren, habe ich es dann aufgegeben und bin bei meiner flachen Logitech Tastatur geblieben.

So wie ich sehe, sind aber diese Schalter da schon vorgeschmiert und pingen wahrscheinlich nicht, deswegen dachte ich mir diese Tastatur zu holen, wenn sie mit braunen Switches zu haben ist. Oder gibt es irgendwo günstigere vorgeschmierte mechanische Tastaturen?
 
Ich würde an deiner Stelle ne RK68 probieren. @No Escape empfielt die glaub ich immer mal. Da hättest du sogar noch budget frei für andere switches, falls die wider erwarten nicht so taugen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: No Escape und akuji13
Zurück
Oben