News Computerbase auf der CeBIT, Tag 1

Ralph

Opara
Teammitglied
Registriert
Juli 2001
Beiträge
3.210
Nachdem mein gestriger Besuch der CeBIT aufgrund einer plötzlichen Erkältung ausfallen musste, konnte ich heute aber noch mit leichten Beschwerden meiner Tätigkeit nachgehen und einige Stände und Pressekonferenzen besuchen und einige Bilder machen.

Zur News: Computerbase auf der CeBIT, Tag 1
 
Super Service, Ralph.

Ich bin auf die weiteren CeBit-Reports gespannt.

Da muß ich ja schon überlegen ob sich mein geplanter Messebesuch noch lohnt.
 
ich denke mal die asus lässt sich nicht wirksam übertakten, da die speicher kühlung fehlt. besser ist da die gainward und am besten die leadtek. die hat sogar einen aktiven kühler auf dem speicher.

da diese karte bei mir 2 jahre halten muss werde ich zwecks overclocking die leadtek kaufen.
 
@lol:
der verbaute FBGA-Speicher wird aber nicht so warm wie der auf den jetzigen karten. außerdem brigt speicherkühlung meistens nicht mehr oc-spielraum (ausser du erhöhst die speicherspannung)

cYa JojoMC
 
@lol:
Du machst deinem Namen wirklich Ehre.
@JojoMC:
Es it aber pBGA-Speicher, und warm wird er schon. Allerdings ist er bei Standardbetrieb noch lang' nicht an der Grenze...
 
Hab die von Gainward, soll dank den beidseitigen Speicherkühlern per Gainward-Expert-Tool stabil bis 710Mz laufen : http://www.tbreak.com/hard/grfx/gainward_ti4600/page2.html
Getestet hab ichs aber noch nicht, glaub nicht das die Graka zu momentan zu langsam ist um sie zu übertakten müssen :-)
Beeindruckend auch die Ausstattung, 2 Anschlüsse für 2 PC-Monitore ist krass, schade das ich nur einen hab,pfff. Die Gainward naja - grad das einen beim Kühlergewicht nicht der AGP-Sockel abreisst *g* - aber sicher auch ne mächtige Kühlung(allein schon optisch). Die Asus beeindruckt mich persönlich weniger-mehr Geld für den Namen als dür das was dahintersteckt wenn ihr mich fragt. Übrigens habe ich festgestellt :
Bei der Gainward-Geforce4Ti4600 ist der Speichertakt 660(DDR)Mhz anstatt 650 (=Nvidia-Standart)

Die 2,8ns Speicherchips sind eigentlich bis max. 714Mhz spezifiziert.
(1000nanosekunden : 2.8nanosekunden = 357 mal 2 = 714MHZ)
(Wetten das also bald eine Geforce4Ti4800/5000 daherkommt mit demselben 2.8ns-Speicher aber 700Mhz Speichertakt*g* ...war bei der Geforce3@Ti500 ja auch so)
 
Wow ! Du warst ja schon direkt bei Logitech, hamm die nix über die Z Speaker Series gehabt ??? Bidde kannst du da net auch mal ein kleines Bild machen ?
Und vielleicht ganz kurz mal rein hören ???

DaChef
 
Moin DaChef,

natürlich wurden auch die neuen THX-zertifizierten Lautsprecher präsentiert. Allerdings war auf dem Logitech-Stand soviel los, das ich nicht zum Bilder machen gekommen bin. Für ihre Grösse haben die Lautsprecher einen ordentlichen "Wumms". :)
Tommy und Frank wollten heute noch mal versuchen, Bilder der neuen Logitech-Produkte zu machen.
 
Zurück
Oben