News Cooler Master mit neuer „Sentinel Advance“-Maus

Wolfgang

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
8.721
Auch wenn Cooler Master eher für die eigenen Gehäuse, Kühler sowie Netzteile bekannt ist, so hat man durchaus auch noch andere Produkte im eigenen Portfolio. Eins davon wollte es bis jetzt noch nicht so wirklich in den Handel schaffen: Die „Storm Sentinel Advance“, eine Maus, die sich an Spieler richtet.

Zur News: Cooler Master mit neuer „Sentinel Advance“-Maus
 
sieht ganz gut aus, viel softskin :) sehr krasser Treiber - und die Lichtspielerein find ich garnicht mal so nutzlos - find es kommt nicht billig rüber - gefällt mir :)
 
ICh muss mich RaptorTP anschließen, finde aber für den Preis die Roccat Kone attraktiver
 
der ist ja nocht nicht offiziel

man kann das licht ATMEN lassen, per mouseklick oder sogar deaktivieren - oder dauerhaft an

hammer *G*
 
Dafür aber auch ein minderwertiges Mausrad :)
 
FreeZer_ schrieb:
Dafür aber auch ein minderwertiges Mausrad :)

Das in der neuen Revision nicht mehr minderwertig ist! ;)
Hatte einer der ersten Kone-Mäuse und mein Mausrad hielt 8 Monate. Ein Austausch der Maus mit neuen Bauteilen dauerte keine 5 Werktage und nun läuft das Teil problemlos! Top Roccat Support, sollte man Ängste vor nem Kauf haben.. soviel dazu.

Logitech Mäuse liegen mir nicht so gut in der Hand. Die Deathadder wär für mich derzeit die einzige Alternative zur Kone. Müsste man mal vor Ort in nem Shop testen, wie gut die Sentinel Advance in der Hand liegt.
 
Wow. Sieht geil aus. Allerdings sehe ich verdammt viele Ähnlichkeiten mit der Roccat Kone und der Gigabyte Gaming Maus. =)
 
Die Produktion von Mäusen scheint ja eine ziemlich lukrative Sache zu sein. Da stürzen sich ja immer mehr Hersteller drauf. Wenn es so weitergeht, gibt es bald selbst von McDonalds Mäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die USB-Sticks von McDonalds reichen glaube ich ;)

@Topic: Wird wohl Zeit für einen neuen umfassenden Mäuse-Test von Seiten ComputerBase *Lieb guck*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo sieht denn da jemand viele Ähnlichkeiten mit der Kone? Da sind bis auf die Seitentasten nicht mehr Ähnlichkeiten als zu anderen auch.
 
lol, dachte ich mir auch.

Oder Ähnlichkeit mit der Gigabyte Gaming Mouse? Wo? o_O
 
Japp, sie sieht gut aus, scheint den notwendigen Grip für den "Pick-Up" Flight zu haben, das mit den Gewichten ist auch eine gute Sache, nur ... wieso schaffen es so wenige Hersteller, ihren Mäusen mal eine anständige Anzahl an Knöpfen zu verpassen. So schwer kann es doch nicht sein, wie es die Genius Ergo 555 oder die Saitek Cyborg ja eindrucksvoll vormachen.

Und die Software wirkt auf mich viel zu überladen für die paar Buttons, die man zur Verfügung hat.

Fazit für mich: Eine unter vielen, für mich nicht von Belang.
 
Ist heut zu Tage net jede Maus mit mehr als 3 Tasten ne "Gamer"-Maus, jedenfalls steht auf jeder zweiten Verpackung Gamer drauf ich find das schlimm....

Zur Maus ansich, das mit den Gewichten wird mir immer ein Rätsel bleiben und 5600dpi braucht man wohl wenn man über Großbildleinwand zockt. Der Preis naja 60€ für ne Maus, das ist dann geschmacksache.

Ich bleib bei meiner Fireglider.

Schönen Abend noch
 
Preis Leistung geht für die Ausstattung i.o

Gewichte... Hmm kenne keinen der die nutzt da die meisten "Gewichtsmäuse" ohne schon recht schwer sind.

Mit den Einstellungsmöglichkeiten finde ich schon recht nett, ob ein Standartgamer es dann nutzt ist die andere Sache.

Seit meiner MX 518 bin ich voll zufrieden, ein Neuer Mäusetest wäre echt nett, besonders wenn auch einige Klassiker mit drin sind.

Ps.: ohne Kabel geht garnicht ;) also Geschmackssache
 
Fünf verschiedene Gewichte mit je 4,5 Gramm
Gehirnqualm wuaaa ^^

Zur Maus, gefällt mir optisch nicht, die Roccat Kone hat ein harmonischeres Design. Und ob sich die Maus so gut anfühlt, speziell auf der Handinnenfläche, wage ich zu bezweifeln. 60 Euro, naja wenn sich der Straßenpreis bei ~ 50 einpendelt isser in Ordnung.
 
Also so langsam wird das mit den Mäusen "etwas" unübersichtlich. Früher gabs 2 oder 3 Mäuse und gut wars.. und heute?? Bald gibt's wohl für jedes Spiel/Anwendung die entsprechende Maus zu.

Ich hatte zwar schon die eine oder andere Gamermaus in den Fingern bei meinen Freunden, aber Unterschied zu meiner über 8 Jahre alten liebgewonnenen M$ IntelliMouse Optical stelle ich ned wirklich fest. Und das obwohl sie nur einen optischen und keinen Lasersensor hat und mit nur lächerlichen (nach wohl derzeitiger Ansicht) 400dpi arbeitet. Und das schöne an ihr is das sie mit 30€ günstig ist und auch für Linkshänder tauglich ist.
 
Nutze ich auch. Der weitere Vorteil daran: Niedrige LOD und geringes Gewicht.

Aber gut. Die hat echt schon einen Bart mit Lametta.^^

400DPI sind nicht mehr zeitgemäß, auch wenn es mir persönlich reicht.
 
Zurück
Oben