News Core 2 QX9650 bekommt neues C1-Stepping

das ist doch mal gut, dass die das hinbekommen haben. Währe aber ne Schweinerei, wenn die das nicht auch bei den anderen Yorkfield-Modellen machen.
 
fuzzifikation, lies den Satz im ganzen:

soll bekannte Probleme beheben, die bisher unter der Bezeichnung „FSB-Bug“ bekannt waren
 
Speedy1986 schrieb:
...währe aber ne Schweinerei, wenn die das nicht auch bei den anderen Yorkfield-Modellen machen...
Es gibt keine "anderen" Yorkfield-Prozessoren im Markt.

Bei allen anderen Modellen hat man den Start direkt abgeblasen und bringt diese direkt in C1. Bedenklich ist aber, das man die aktuellen weiterhin so ausliefert und keinen Lieferstopp verhängt.
 
Das ganze Leben ist ein Glücksspiel! :)
Und wenn schon, dann gibt´s bei Problemen, nen neuen von Intel zurück.
 
So lange der FSB-Käfer bei den Wolfdales nicht auftaucht ist mir das völlig schnuppe.

Wer sich 'nen Quadcore zulegt ist selber schuld. *lol*
 
Schon aber das hat nichts mit den aktuellen Penryns zu tun. Da müsste man schon ein wenig mehr modifizieren, außer ein neues Stepping zu verbauen.
 
Wurde aber auch Zeit :rolleyes:. Ich hoffe zusätzlich, dass das C1 Stepping die Produktionskosten nochmals senkt und die Waverausbeute verbessert. Ansonsten haben wir nicht mehr viele Preissenkungen zu erwarten, bis der Nehalem erscheint. Von Mitte April bis Dezember scheinen keine neuen Desktop-Prozessoren mehr zu kommen. Der ein oder andere Extreme wird die Preisliste nicht sonderlich drücken. Schaun wir mal. Vielleicht kommt doch noch ein 4 Ghz Prozessor ab Werk, um uns auf die erhöhten TDPs der Nehalems vorzubereiten. :freak:
 
Fred_Rumsch schrieb:
Nicht bald, aber irgendwann schon. Vielleicht mit Nehalem.

Nicht nur vielleicht. Es ist so!

Außerdem gab es ja News über den FSb-Bug würden aber nicht so wahr genommen. Der Bug trat außerdem nur bei den 4 Kernern auf und nicht bei den Wölfen. War irgendwie so eine komische Sache.
 
Ich geh mal davon aus, dass alle neuen Quads schon mit dem C1-Stepping auf den Markt kommen und der QX9650 eben ein Update erhält, deshalb wird Intel wohl den Erscheinungstermin der neuen Quads um ein paar Wochen verschoben haben!
 
@wks208

also ich glaube schon an 4 GHz bei Intel ... und zwar schon im Laufe _dieser Woche_ !

Seit heute gibts (zum. auf dem Papier) die Penryns zu kaufen, die ersten OC Versuche gibts noch diese Woche nehme ich an .Wie Dutzende Previews gezeigt haben ist Penryn mindestens so uebertaktungsfreudig wie Conroe und erreicht die 4Ghz ohne besonderen Aufwand.
Von Werk ab gibts diese Taktung natuerlich erstmal nicht , es ist einfach keine Konkurrenz da um die schweren Geschwuetze jetzt schon aufzufahren ...
 
@ChrisG55: Wuerde Sinn machen, auf jeden Fall gut wenn das so geschehen wird.
 
Das der QX9650 keinen Auslieferungstop erfahren hat liegt ganz einfach daran, dass der Bug erst bei hohem FSB auftritt dies wird also nur beim übertakten interessant - da dies aber eine "Extreme Edition" ist wird nur bedingt per FSB übertaktet und mehr über den Multi gemacht. Ergo null problemo.



PS Was ich allerdings sehr interessant finde, dass sowohl AMD als auch Intel gerade ein Problem mit der Anbindung an den RAM haben - bei AMD der TLB Bug und Intel mit FSB Bug.
 
@ all ... da es die wenigesten von euch trifft wayne ;)

ich hab meinen auf herz und nieren getestet und hab kein bug gehabt ,....
fsb hatte ich so ziemlich jede region mal getestet auch da kein bug.
also am ende nur heiße luft, aber sicher wenn er denn mal bei einem auftritt wirft das kein gutes bild auf intel !

@BullRun wird sicher nicht kommen, meiner läuft zwar auf 4520 atm aber die abwärme dabei ist schon derb.
hab mit meinen sys schon 500watt verbrauch das bei 4ghz, außerdem hat da jedes board ganz heftig zu knappern die ganzen spannungen stabiel zu halten.
an meinen pwms fließen zsbp über 130A ...

der extreme boxed kühler ist außerdem der witz, der hat zu tun meinen e6600 in halbwegs erträglichen bereichen zu halten.
also werden die 4ghz mit sicherheit die nächste zeit nicht kommen!
 
Zurück
Oben