News Creative Zen V Plus mit 16 GB

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.455
Creative hat sein MP3-Player Zen V Plus um ein Modell mit einer Kapazität von 16 GB ergänzt. Das schwarze Geräte steigert damit die maximale Anzahl an MP3s auf dem Player auf runde 4.000 Stück (128 kBit/s). Gegen Monatsende soll der Zen V Plus mit 16 GByte für $399 in den Handel kommen.

Zur News: Creative Zen V Plus mit 16 GB
 
Ich Liebe diese Zen's

die Sind 100x Besser als der I-Pod :D
zumindest von der Musikqualität her gesehen.
 
Naja nicht wirklich, auch Creative hat nicht unbedingt eine super Soundquali. Für den IPod reicht es vielleicht.

Aber ganz ehrlich 16GB für 399€? Dafür bekommt man 80GB HDD-Player. So recht kann ich mir nicht vorstellen, daß es derzeit schon Sinn macht, solche Größen anzubieten.
 
Den besten Sound bekommt man meiner Meinung nach mit dem Trekstor i.Beat Organix mit SRS und Sennheiser-Kopfhörern - Unschlagbar!
 
was für ein übertriebener preis!!!
und hässlich is das teil auch noch.das wird nicht funktionieren.. :)
 
Wo habt ihr denn die 399$ her? Das Ding kostet in Singapur 399$, das sind aber umgerechnet ungefähr 270$.
 
HappyMutant, es soll auch leute geben die machen mit den Dingern auch Sport. Jetzt schleppe mal so ein 80gb HD Ding mit dir...
a) stockt er die ganze Zeit b) zu schwer, zu klobig.

@Ixam
ich hoffe für dich, du hast an deinem mp3 Player auch anständige Kopfhörer und nicht diese billig Dinger die überrall mitgeliefert werden.
 
was habt ihr alle gegen den ipod? :freaky:
meiner meinung nach ist mein ipod mit rockbox unschlagbar! :D
noch nirgends habe ich etwas über die soundqualität div mp3 player gelesen!

klar dass die player von Freak-X qualitativ in der obersten liga spielen aber das mit dem zen...:o
 
Ja aber braucht es da sicher nicht 16GB, oder? Egal ob für 270$ oder 399$. Klar machen Flash-Player Sinn, das wollte ich gar nicht bezweifeln. Aber die Größe des Speichers zählt noch nicht zur ihrer Domäne, ist schlicht noch zu teuer. ;)
 
Bedenkt mal, wie klein der ist. Außerdem ist der Preis hier schwer vorrauszusagen.
Also schlechter als n iPod ist der nicht, soviel ist klar,nur gibt es noch bessere. Soweit ich weiß ist ja auch der hier Softwaregebunden, und solche Player kommen bei mir nicht infrage.
 
noch nirgends habe ich etwas über die soundqualität div mp3 player gelesen!

Dann musst du halt mehr lesen ;) Gibt diverse Artikel, die iPods eine eher mäßige Soundqualität bescheinigen, vor allem wegen der lauen SNR, also des Signal-Rausch-Verhältnisses. Ganz oben steht meistens Cowon, gefolgt von Creative.
 
mmh als ich einen neuen Mp3 Player brauchte gabs hier in Deutschland nur ne 4gb Version vom Zen V, naja bin mit dem Sandisc Sansa e280 mehr als zufrieden :)
 
Also mit 16GB wirds langsam spannend. Ich ärgere mich dass ich einen iPod mit HDD habe, weil ich den nicht zum Sport mitnehmen kann. Mit 16GB muss ich dann keinen Kompromisse eingehen, viel Musik beim Sport ;)
 
Cowon iAudio 7 ist momentan der beste Flash Player was Austattung und vorallem Sound angeht ! Das ding hat unglaubliche 60 std Akkuleistung
 
Wenn man den WMplayer 11 hat ist der player nicht mehr Softwaregebunden !! Wenn man keine Ahnung hat einfach mal ****** halten :freak:

@topic : schön schön aber zu teuer . Klar is der Player besser als ein Ipod aber beweitem nicht der beste ! Da da gibts z.b die cowon player , gepaart mit geschieten kopfhören .......

EDIT: war ich wohl zu spät dran ^^
 
hmm was macht an dem Satz "Wenn man den WMplayer 11 hat ist der player nicht mehr Softwaregebunden" keinen Sinn ? ;D
 
@12 den 280 hatte ich auch mal. Der hat allerdings sehr sehr viele Mängel! Die Software ist voll von Bugs etc. Musste das Teil zurückgeben... Sansa Player habe die allermeisten eine billige Software, daher kann ich nur von diesen Playern abraten! Ich stütze mich auf meine Erfahrungen und die der anderen Leserbewertungen.
 
freake schrieb:
hmm was macht an dem Satz "Wenn man den WMplayer 11 hat ist der player nicht mehr Softwaregebunden" keinen Sinn ? ;D
Wenig, aber es stimmt auch nicht. WMP 10 reicht. Installiert, wohlgemerkt. Unter Linux bekommt man die Dinger aber auch zum Laufen.

Die Sache ist die: Wenn WMP 10 installiert ist, kannst du das Ding auch ganz normal über den Dateimanager befüllen. Du brauchst keine Software dafür, quasi nur den Treiber.
 
Ups ^^
So ? : "Wenn man Windows auf dem neuesten Stand hat, dan benötigt der Player keine spezielle SOftware, die extra instaliert werden muss, mehr"

EDIT: Das mit Linux hab ich noch garnicht gewusst :daumen:
 
Den besten Sound haben laut diversen Tests immer noch Samsung und Apple. Abgesehen davon sollte man auch ein paar Euro in Kopfhörer investieren, damit es so richtig kracht.
 
Zurück
Oben