News Dark Power Pro 13: be quiet! bringt ATX-3.0-Netzteile mit 1.300 und 1.600 Watt

Auch ich hatte ein normales 13er da und auch dieses gab bereits bei kleinster Drehzahl und keiner anliegenden Last ein nerviges rattern von sich. Ich werd mir mal das pro anschauen sobald es kommt und bin gespannt wie sich das dort verhält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellsfoul, TIMOTOX und marv04
Jan schrieb:
Kannst du das weiter ausführen @bondki ?
Gerne, die sind ne ziemliche Fehlkonstruktion was die Lautstärke angeht. Kein einziges Austauschgerät vom Händler war frei vom Rattern. Also irgendwann Geld zurück--->Corsair NT gekauft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: freshprince2002, .fF, Extreme_I7 und eine weitere Person
Benj schrieb:
Wahrscheinlicher ist, dass du einfach nicht denselben Maßstab an "leise" setzt wie beispielsweise ich – oder @Arne, der in der nächsten Wetten-Dass-Ausgabe behaupten wird, auf einer LAN-Party mit 20 Gästen auf 40m² in der Ecke stehend heraushören zu können, in welchem Gehäuse der einzige Gehäuselüfter mit über 600rpm steckt.
Das Ding wird mit silent beworben. Für Silent PC.
Wenn du aber im Betrieb denkst vor der Tür steht nen LKW im Leerlauf dann ist das nicht silent.
Ich kauf mir nicht große CPU Lüfter und die leiseste Grafikkarte um dann das Netzteil röhren zu hören das eigentlich gar nicht zu hören sein soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Extreme_I7 und marv04
yep, bei bequiet bin ich mittlerweile vorsichtig geworden.
die netzteile haben alle angefangen nach 2 jahren zu rattern. (dark power, straight power)
und die gehäuse von denen wurden extrem gehyped, waren aber praktisch ziemlich verbaut und unkomfortabel.

habe nun ein corsair netzteil mit 0RPM, da bin ich zuversichtlich, dass der lüfter längere zeit auch leise bleibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001
immortuos schrieb:
Langsam werden die Preise echt lächerlich. Zu ähnlichen Preisen gab es vor 9! Jahren mit dem AX1500i bereits Titanium Effizienz.

Und du meinst die Preise werden geringer mit der aktuellen Inflation? Bin eher überrasscht, dass die Preise nicht 20-30% teurer wurden. Abgesehen davon braucht auch fast niemand dieses Netzteil. Selbst ein Dark Power 12 mit 750 Watt ist für 190€ meistens überdimensioniert bzw. nicht sinnvoll. Das hat auch Titanium Zertifizierung.

10 Jahre Garantie und sehr schneller und einfacher Ersatz ist natürlich ein Pluspunkt. Über 10 Jahre spart man auch etwas an Strom wieder ein.
 
_Aqua_ schrieb:
Öhm, gibt es einen Grund so leistungsstarke Netzteile anzubieten?
Es ist ja nicht so, dass man zwei 4090 im SLI betreiben kann.

Kann jemand einen Anwendungsfall nennen?
Ja, kann ich dir nennen.

Es gibt auch noch Hardware, abseits von dem ganzen Consumer Zeug...

4x RTX A6000 oder RTX 6000 Ada Generation z.B. in einem System, gepaart mit einem Dual-Socket Xeon oder Epyc - und mit 1600W wird es schon mitunter recht knapp.

Natürlich gibt es für sowas auch professionelle Barebones die das von sich aus unterstützen... aber nicht alle Systemhersteller haben da die Kontakte um sowas kostengünstig anbieten zu können, und versuchen sich dann an BTO (Build To Order) Systemen. Und dafür braucht man ein solches Netzteil.
 
Ayo34 schrieb:
Und du meinst die Preise werden geringer mit der aktuellen Inflation?
Aufgrund des technischen Fortschritts sollte es günstiger werden.
Leise Netzteile sind heutzutage kein Alleinstellungsmerkmal mehr, weit über 1000W sind auch keine Seltenheit und Platinum oder Titanium Effizienz erwartet man schlichtweg als Merkmal, bei Netzteilen über 200€.
7, 10, 12 Jahre Garantie haben sich in dem Bereich auch etabliert.

Wenn man dann aber hier im Thread so viele Beschwerden über den Lüfter liest...
Bei nem Hersteller der dafür mit seinem Namen steht... bei ihrem absoluten Halo-Produkt... mindestens unschön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Bright0001 und immortuos
_Aqua_ schrieb:
Öhm, gibt es einen Grund so leistungsstarke Netzteile anzubieten?
Es ist ja nicht so, dass man zwei 4090 im SLI betreiben kann.

Kann jemand einen Anwendungsfall nennen?
Zwei 4090 Karten in einem PC? Mit custom Wasserkühlung kein Problem. Ich kenne jemanden der hat zwei 3090 Karten im PC verbaut, weil er 8 Monitore im Betrieb hat (kein sli Betrieb), wenn er auf zwei 4090 Karten oder später auf zwei 5090 Karten upgraden wird, braucht er definitiv so ein Netzteil. Ob man es braucht, steht auf einem anderen Blatt, aber cool ist es alle mal. Über die 8 Bildschirme lässt sich sicherlich auch streiten, zum arbeiten KANN es aber nützlich sein.
Am Arbeitsrechner Zuhause habe ich 6 Bildschirme und möchte diese auch nicht mehr missen, mehr brauche ich auch nicht, er aber scheinbar schon - also alles fein und es hat seine Daseins Berechtigung.

Man kann sonst auch einfach so eins kaufen, seinen spaß beim übertakten haben und sich freuen...hat mir jemand gesagt ;)
 
Weiß man schon genaueres, meine den Lüfter Problem die sollen ja lauter sein als die älteren Produkte von Bequit.

Möchte mir das Dark Pro 13 in der 750-Watt-Version holen, nur deshalb zögere ich noch mit der Neuanschaffung.
 
@Mac_Leod kauf dir ein Seasonic Vertex. Dann hast Du Ruhe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mac_Leod
@HaRdWar§FreSseR habe das DP13 und es rattert, dann tausch und das Neue rattert weiter. Selbst nach 1 Woche Dauerbetrieb. Das hat nix mit dem Namen Be quiet zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marv04, Mac_Leod, .fF und eine weitere Person
Danke dir für die schnelle Antwort. Ich habe ja eigentlich ein gutes NT, nur der Adapter von Nvidia gefällt mir nicht so sehr sieht auch nicht schön aus. Leider gibt es kein Adapter Fractal und jetzt stehe ich da.
Vielleicht kann mir jemand eins empfehlen oder einen Adapter, der zu meinem NT kompatibel ist.
 
Harsiesis schrieb:
Nein. Dieses Netzteil ist auf 16A spezifiziert und somit NICHT zulässig an den normalen schweizer T13 Steckdosen mit 10A! Auch wenn eine T13 Dose 2300W kann.
Die 15A auf dem Typenschild gelten für 115V Netze, ihr Schweizer seid Teil des europäischen Verbundnetzes mit 230V.
Also alles kein Problem.

SavageSkull schrieb:
Jain. Die SchuKo Steckdose darf nicht auf "Dauer" mit 16A belastet werden. Wobei ich für "Dauer" keine richtige Definition gefunden habe. Das Thema wird allerdings beim Laden der E-Mobilität gerne aufgegriffen, bei der von SchuKo Lösungen abgeraten wird und auf den "blauen Campingstecker" verwiesen wird, der dauerhaft mit 16A belastet werden kann.
Den Stand hatte ich auch, wurde hier (weiß aber nicht mehr unter welcher News) eines besseren belehrt. Bei den 10A Dauerlast scheint es sich viel mehr um eine Empfehlung zu halten.
 
Ben_computer_Ba schrieb:
oder später auf zwei 5090 Karten upgraden wird, braucht er definitiv so ein Netzteil. Ob man es braucht, steht auf einem anderen Blatt, aber cool ist es alle mal. Über die 8 Bildschirme lässt sich sicherlich auch streiten, zum arbeiten KANN es aber nützlich sein.
Finde den Fehler...

Davon abgesehen, wozu sollte man für 8 Bildschirme 2x RTX 4090 brauchen? Da gibt es viel günstigere Lösungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alan_Shore
Zurück
Oben