News Der Nasa fehlen Chips für ihre Space Shuttles

Stan

Diskussions-Zerstörer
Registriert
Juli 2001
Beiträge
2.345
Eigentlich sollte man ja meinen, dass die Nasa das modernste was es an Technologie gibt für die Reisen in den Weltraum verwendet. Das ist aber nicht der Fall. So sucht die US-Raumfahrtbehörde jetzt nach 8086 Prozessoren für ihre Space Shuttles.

Zur News: Der Nasa fehlen Chips für ihre Space Shuttles
 
mal schauen, ob ich in irgendweinem keller noch so ein ding finde :) was zahlen die denn dafür? 1000€ wären schon drin oder? lol

cYa JojoMC
 
Die nehmen keine von Privatpersonen ;)
Und nur in grösseren Mengen.

mfG Assimil8or
 
ja, ist schon lustig....


Das Problem an Neuentwicklungen ist, daß Chips mit sehr groben Strukturen benötigt werden, da bei herkömmlichen Prozessoren mit Strukturbreiten unter 1µm die kosmische Strahlung dem Spass ganz fix ein Ende bereiten müsste.

Deshalb werden in den Hauptrechnern der Shuttles bestenfalls 386er oder alte 486er verwendet.
Pentiums sind aufgrund ihrer feinen internen Struktur einfach viel zu anfällig.
 
Also ich denke da wird eh das meiste am boden berechnet und dann zum Shuttle gesendet..denn das sind coh sicher komplizierte berechnungen die da durchgeführt werden müssen :D

@Bombwurzel:

Kosmische Strahlung? Also ich dachte im innern eines Shuttles hats davn nicht viel..wäre ja schlecht für die Menschen :D
 
Wieso nutzen die keine Pentium-ähnliche-Architektur (leistumgsmäßig), die eibfach in einem "groberen" Prozess hergestellt wird? Kühlung sollte kein Problem sein, nicht für die NASA. Kein Wunder dass noch kein Hotel aufm Mond steht wenn die mit 8086ern operieren :D
 
Ich denke mal, daß das an den höheren Signallaufzeiten liegen wird, die bei gröberer Strukturbreite durchaus bemerkbar wären.
Ausserdem gibt es keinen der noch solche Strukturen produziert.
Nur Chips für die Nasa bauen wäre sicherlich nicht rentabel.
Ausserdem ist die Leistungsfähigkeit eines Pentiums überhaupt nicht erforderlich, da es sich im Grunde um simple Steuer- und Regelfunktionen handelt, die auch keiner komplizierten Berechnung bedürfen.
Auch für die Datenerfassung in einer Datenbank reicht die Leistung älterer Prozessoren gut aus.
Die Software ist über Jahrzehnte gewachsen und absolut optimiert.
Und da im Weltall die Devise "never change a running system" weitaus wichtiger ist als auf der Erde, werden die sich so schnell nicht auf Experimente einlassen :D
 
Was für Computer wurden eigentlich bei der MOndlandung eingesetzt lol? :D

Die Nasa ist arm :D..hab mal gehört dass sie vor einiger zeit Booster raketen ausm museum geholt und aufgemotzt haben zum benutzen :D
 
Hab ich eben im Web gefunden:

Wussten Sie, dass die Computer an Bord der Mondlandefähre etwa die gleiche Rechenleistung hatten wie die ersten Homecomputer des Typs Commodore 64? Die drei mitgeführten Computer – sie waren parallel geschaltet, um sich gegenseitig abzusichern - fielen beim Landeanflug wegen überlastung aus.
Quelle: http://lexikon.astroinfo.org/satelliten/apollo30/didyouknow.html
Welcher Prozessor genau verwendet wurde bekomm ich auch noch raus :)
 
wenn die überhaupt mit apollo 11 aufm mond waren :D..gibt mehr was dagegen als dafuer spricht :D

aber naja..

wann kam der commodore 64? anfang 80er? :D

Cya
 
LOL der Prozessor der auch in meinem Taschenrechner sitzt kontrolliert die Triebwerke des Shuttles :D
 
Warscheinlich Q Basic
"
if pressed left Pfeil on Tastatur
Do
give power to left shuttle triebwerk
if bug goto 2
else
end
2:
YOU MOTHERFUCKIN !"=)(""§)(/!§)="*Ä*Ä!"'*§"Ö*Ö
end

REM Copyright by DaChef
"
 
boah deine Programmierkünste sind ja geil :D..

scheisse die haben sicher geile Joysticks..müsste man mal Flight Sim oder so damit spielen lol
 
So ist es nun einmal, die Shuttles gibt es schon sehr lange un die Technik hat sich bewährt. Warum was ändern und neue Gefahrenquellen durch Veränderung riskieren?
In dem hochmodernen Kampfhubschrauber Comanche steckt auch nur ein Pentium1 60MHz im Boardcomputer.
Und das ist noch ein regelrecht neues Fluggerät, würde mich gar nicht wundern wenn im altehrwürdigen F14, F15 usw. auch nur ein 8086er oder kleiner steckt.
 
Hey, hab noch ein alten Gameboy rummliegen..........man, ich bin so nett, dass ich den Prozessor des Gameboys sogar der NASA für die Weiterentwicklung geben würde, damit die endlich ma ein schnelles System haben. Aber is der CHip des Gameboys nich ein tuck zu schenll????
 
@Genosse Joint


Dann laßt uns doch an euerm erwürdigem Wissen teilhaben.

@All

Der Bedarf an 8086 wird bald nachlassen da das Shuttle-System in den nächsten Jahren durch ein neues abgelöst wird.
Ich schau mal ob ich den Link noch finde.
 
harrrrr, wenn ihr wüsstet

Die Raumfahrt ist nur ein Werbegag der Medien. Sie findet nicht wirklich statt. Alles nur Show.

Schwerelosigkeit - lol - ein ewiger Wunschtraum der Menschheit. Niemand wird schwerelos nur weil er im Affenzahn um die Erde kreist.
BTW. wenn man im All (was immer das auch sein mag) wäre, würde man sehen, daß die Erde eine Scheibe ist und von 4 Elefanten getragen wird, die auf einer riesigen Schildkröte stehen.

Mondlandung - hat es nie gegeben, weil man auf dem Mond nicht landen kann. Er ist nur eine große Lampe die am Himmel hängt.
Diese Theorie ist euch zu einfach?
Egal, oft ist die einfache Lösung die richtige.

Sateliten gibt es auch keine.
Hat jemand von euch schon mal einen um die Erde kreisen sehen?
Nein?
Eben!!

Raumfahrtbehörden sind riesige Geldvernichtungsanlagen die nur dem einen Zweck dienen.
Geld zu sammeln für die große Übernahme der Welt durch die Dämonen der Finsternis.
Böse Hexen und Drachen werden wieder über euch kommen.
Der Teufel persönlich wird eure Götter vom Thron stürzen.
Ihr alle werdet wieder in Steinbrüchen arbeiten und nur dem allmächtigen Herren der Finsternis dienen.
Ihr werdet nur noch existieren um zu sterben.

Es ist alles eine riesige Verschwörung an der alle Regierungen der Welt (ja alle, auch im sonst so fröhlichen Hawaii) und ausnahmslos alle Medien beteiligt sind.

Ich riskiere mein Leben dafür, daß ich euch informiere.

Vernichtet sie alle und rettet euch selbst!!!!
 
Zurück
Oben