News Dual-Chip-Karte von Nvidia zum Jahresende?

Andy

Tagträumer
Teammitglied
Registriert
Mai 2003
Beiträge
7.772
Die Gerüchte über eine Dual-Chip-Karte von Nvidia auf Basis der aktuellen „Fermi“-Generation halten sich hartnäckig. Derzeit wird spekuliert, dass eine entsprechende Karte über den erwarteten GF104-Chip realisiert wird und zum Jahresende hin auf den Markt gelangen soll.

Zur News: Dual-Chip-Karte von Nvidia zum Jahresende?
 
Wenn man es nicht mit vertretbaren Mitteln (Leistungsaufnahme, Baugröße, Preis) an die Krone schafft, dann erkämpft man sie sich eben um jeden Preis - heraus kommt meistens ein Produkt, das in den 3 Kategorien von Anfang an versagt - stromhungrige, große Boliden für viel Geld und gar nicht mal so viel mehr Leistung.

Das wird auch wieder so eine Karte.

Naja offensichtlich gibt es Leute, die unvernünftig genug sind, sich sowas zu kaufen.

(Ich höre es jetzt schon wieder - das ist für einige ein Hobby, bla bla bla... schlimm!)
 
Da glaub ich nie dran! Und wenn doch viel Spaß mit dem Schrott. Bis dahin ist Ati längst eine Stufe weiter, und bringt überarbeitete oder neue Karten raus. Vielleicht schafft Nvidia es wieder paar Leute mit solchen Infos zum warten zu animieren. Das ist nämlich der ganze Sinn solche dummen Gerüchte^^
 
Falls es stimmen sollte, dass der GF104 so viel effizienter ist als der GF100 dann hätte es sich gelohnt auf Basis dessen, so was ähnliches wie eine GTX470 zu produzieren.
 
kann ich mir gut Vorstellen

Das ding wird so gross sein, das jeder denkt das ein 2 Rechner dran steht und der Stromverbrauch unter Vollast wird dann sein: 500W
 
Kann da nur RubyRhod zustimmen. Die HD 5970 war ja schon unhuman. Dann lieber einen guten Allrounder bei welchem das Preis/Leistung/Stromaufnahme auch stimmen (Wie die HD 5870/50)
 
Da AMD/ATI im Moment einfach die effizienteren GPU´s bietet wird es NVIDIA wohl kaum gelingen die Gesamtkrone zu holen wenn man eine maximale Verlustleistungen beachten muss (was ja der Fall ist)
 
375W wären auch äußert unrealistisch zu kühlen, .. hätte ich aber gerne gesehen. :D

Zu zutrauen wäre es Nvidia.
 
Ich frag mich ob da was an dem Nvidia Comment dran is:"das man in Zukunft auch Chips mit 512 Shadereinheiten fertigen könne".So eine 480gtx"Ultra" würde ja in direkter Konkurrenz zur besagten Dual Karte stehen oder?
 
Währe es nicht sinnvoller Fermi komplett abzuschießen und eine komplett neue Architektur zu entwerfen - Geldmangel ist ja bei NVIDIA sowieso nicht vorhanden
Ergänzung ()

Nioboxid schrieb:
Ich frag mich ob da was an dem Nvidia Comment dran is:"das man in Zukunft auch Chips mit 512 Shadereinheiten fertigen könne".So eine 480gtx"Ultra" würde ja in direkter Konkurrenz zur besagten Dual Karte stehen oder?

Das einzige was da Ultra wäre, wäre die Verlustleistung^^
 
Im Herbst erscheint doch möglicherweise bereits die HD6K.
Aber anscheinend weiss Nvidia wohl mehr als ich...
 
Swissjustme schrieb:
Im Herbst erscheint doch möglicherweise bereits die HD6K.

Mhh, unwahrscheinlich.
Müsste entweder ne Neuentwicklung sein oder TSMC müsste bereits zu dem Zeitpunkt die neuen Fertigungsstrukturen serienreif haben.
Ansonsten könnte die 6er Reihe nur ein kleines Update sein.
 
So eine 480gtx"Ultra" würde ja in direkter Konkurrenz zur besagten Dual Karte stehen oder?

Möglich, zumindest könnten beide Karten näher beisammen liegen als die alten GTX 285 und 295. Wenn man den Gerüchten zum GF104 folgt, dann hat dieser 256 Shadereinheiten. Jedoch gibt es da ein weiteres Detail. Die Schwäche des GF100 ist die nur geringe Anzahl an Textureinheiten (60 bei der GTX 480), die geringer ist als bei der GTX 280/285 (80). Insofern ist das sicher eine entscheidende Bremse für Fermi. Der GF104 scheint aber ebenfalls bereits 64 Textureinheiten zu verfügen, weshalb bei einer Verdopplung auf 128 bei einer Dualgpukarte hier ein entscheidender Vorteil liegen könnte. Zusätzlich wären bei dem kleineren GF104 höhere Taktraten denkbar, was zusätzlichen Leistungsabstand schaffen kann. Es wird spannend, aber es kann auch zu etwas werden, was man hier immer verpönt: Midrange-SLI zum Highendpreis.
 
was man hier immer verpönt: Midrange-SLI zum Highendpreis.

Nun, wenn man aber innerhalb der PCI-Specs bleiben will, läuft es bei der Verlustleistung des GF100 auf genau das hinaus.

EDIT: Ich persönlich halte die GF104 Lösung für sinnvoller, zum einen wegen der Vorteile, die rumpel01 genannt hat, und zum anderen weil man so etwa auch die Energieeffizienz in den Griff bekäme (vorrausgesetzt, dass der GF104 hält, was man so über ihn in dieser Beziehung munkelt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ende des Jahres? Wenn nVidia sich dann nochmal verspätet wie am Anfang diesen Jahres, dann kann die Dual-GPU mit der neuen ATi Radeon HD 6xxx um die Krone fighten, nur dass die 6xxxer eine Single-GPU ist und ein Drittel des Stroms verbraucht ;)
 
nvidia würde sich guttun, nicht zu versuchen die krone zurück zu holen, sondern die aktuelle serie effizienter und kostengünstiger zu gestalten ... so hat es ati langsam von der hd3xxx serie bis letztendlich der hd5xxx serie getan ... so "workarounds" sind finde ich immer eine schlechte lösung und falsch investiertes geld ... an eine hd6xxx glaube ich erst im nächsten jahr ... vielleicht aber dort schon im 1. oder 2. quartal
 
ist ne Verzweiflungstat um im Gespräch zu bleiben, Fermi als Dual Chip Karte? Wozu? Um 5-10% über der 5870 zu liegen? :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
 
Die sollten so schnell wie möglich zusehen ein KOMPLETT neues Produkt zu bringen. Der Name Fermi ist hinüber. Und wense nen Jahr später die Performancekrone ERST zurückkriegen, ist das auch einfach nur ein armutszeugniss. Da kann man auch fair verlieren und in der nächsten generation wieder das bessere produkt auf den tisch legen.
 
Statt so ne Dual GPU Karte auf den Markt zu schicken, sollten sie erstmal den Verbrauch der Karten in den Griff bekommen. Aber naja, Nvidia weiß es wohl besser. Man kann nur hoffen, das sie das in den Griff bekommen, sonst machen sie mehr Schulden als Gewinn.
 
^^ naja ich mochte früher nvidia gern, doch mittlerweile werd ich immer und immer mehr in die ATi fanboy seite gedrückt xD

verstehe nicht wie die leute eine solche firma noch unterstützen ^^ die einfach nur in meinem auge unwirtschafftliche karten rausbringen ^^

kaum mehrleistung bei so viel mehr wat naja ^^

ich hoffe für Nvidia das sie mit dieser Idee wieder mehr leute auf ihre seite schlagen können ^^

mfg
 
Zurück
Oben