Leserartikel Dual ranked vs. single ranked Ram bei Ryzen

ASRock hat in letzter Zeit im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern mehrfach auf T-Topology gesetzt.
Wenn Du Dir sicher sein willst, dann frag doch mal bei ASRock Support in Taiwan, USA oder DE nach. ;)

Bei 1900 MHz könnte ja auch das typische Frequenz-Loch (frequency hole) wirksam sein.
Da müsste man spezielle Spannungen leicht verändern, damit das evtentuell läuft.
 
Tanzmusikus schrieb:
Bei 1900 MHz könnte ja auch das typische Frequenz-Loch (frequency hole) wirksam sein.
Da müsste man spezielle Spannungen leicht verändern, damit das evtentuell läuft.
Ja das hatte ich auch vermutet...aber ich habe mit Vsoc, VDDG IOD/CCD und CLDO VDDP herumgespielt und leider keinen Erfolg gehabt.

Ist auch nur eine Zen2 CPU und der Vorbesitzer hatte auch keine 1900 IF hinbekommen....muss man wohl akzeptieren.
 
Baal, ich hatte das für mich so abgespeichert, das bei 4 Riegeln T-Top besser ist. Bei zwei Riegeln wegen dem "Hall" Daisy. Der Ram den ich jetzt gerade zum testen da hatte lief auf einem Gigabyte allerdings auch mit anderer CPU, nur bis 3600 allerdings auch mit schärferen Timings. Die CPU aus dem Sys hat er jetzt auf einem MSI, welches allerdings nur 2 Ramslots hat, mit IF 1900 und Ram 3800 am laufen.
Ergänzung ()

So, konnte mit dem Corsair B-Die noch was raus quetschen. Krass was aus den standardmäßigen 3600 CL18, 19, 19 raus zu holen ist. Der Screenshot mit unter 55ns hat aber um ehrlich zu sein 3-4 Anläufe gebraucht, pendelt bis 55,2ns.
 

Anhänge

  • IMG_20210117_173500.jpg
    IMG_20210117_173500.jpg
    7,5 MB · Aufrufe: 304
  • IMG_20210117_181432.jpg
    IMG_20210117_181432.jpg
    5,3 MB · Aufrufe: 310
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, Qyxes und Baal Netbeck
Wow, so viel Geduld habe ich bei RAM-OC nicht.
Mir hat es nach etlichen Freezes & Abstürzen irgendwann gereicht bei 3200 CL 14 14 14 14 30 44 zu landen.

Der 3600er CL16 B-die RAM könnte bestimmt noch mehr, aber mein X470 Taichi zusammen mit dem Ryzen 2700X bieten kaum mehr Spielraum. Nur mit extrem viel Spannung & Zeitinvestition geht da noch was.

AIDA CacheMemTest 64.6ns (Win10).png


Deshalb bleibe ich dabei & es reicht ja auch. Das bißchen Mehrperformance macht in Spielen auch nichts wett.
Mit neuerer Hardware (CPU, Board) könnte ich dem RAM nochmals Sporen geben. Mal sehen ... :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hollomen und Baal Netbeck
Spannung bin ich auch am Limit dessen was ich für gut befinde. 1,49V braucht der Ram dafür. Ab 1,5V ist Spannung im Bios Rot hinterlegt.. Der Ram hat aber kein 35 Grad so. Gskill verkauft zudem ram mit 3800 cl 14,16,16 mit standard 1,5V da dachte ich soweit gehe ich auch. Ob ich es am Ende 24/7 so laufen lasse weiß ich noch nicht. Der Micron ist auch schnell gewesen, muss jetzt aber wohl doch gehen, auch wenn es zum Teil nur für die Galerie ist. Aber schneller als der schnellste gskill zNeo, damit hätte ich im Leben nicht gerechnet. Die Resets und Reboots bus zum Ergebnis nerven. Mein Vorteil war, dass ich schon wusste was CPU und Board können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und Baal Netbeck
Hollomen schrieb:
So, konnte mit dem Corsair B-Die noch was raus quetschen. Krass was aus den standardmäßigen 3600 CL18, 19, 19 raus zu holen ist. Der Screenshot mit unter 55ns hat aber um ehrlich zu sein 3-4 Anläufe gebraucht, pendelt bis 55,2ns.
Sieht wirklich gut aus:)
Wobei ich überrascht bin, dass du bei Read nicht über 60GB/s bist....aber die Latenz ist super. :daumen:
Tanzmusikus schrieb:
Der 3600er CL16 B-die RAM könnte bestimmt noch mehr, aber mein X470 Taichi zusammen mit dem Ryzen 2700X bieten kaum mehr Spielraum. Nur mit extrem viel Spannung & Zeitinvestition geht da noch was.
Ja, Zen+ ist kaum besser als Zen.
Und Samsung B-Die ist zwar super was die Timings angeht, aber viel anspruchsvoller, wenn man es mit Zen+ auf höhere Frequenzen bringen möchte.

Sind das auch 32GB?
Ich hatte 2x16GB Samsung B-die, nur auf maximal 3266MHz bekommen.
Mit 2x16GB Micron-E bin ich jetzt trotz zwei Riegeln auf T-topology und Ryzen 1800X auf 3466 1T(GDM off).
Hätte ich nicht für möglich gehalten, dass ich da 200MHz mehr rausholen kann, als aus Samsung B-die.

Wobei 4x8 B-Die auch auf 3466 ging....nur 2x16 oder 4x16 halt nicht.

Wobei es mich schon viel Arbeit gekostet hat. ;)
Und tRFC ist bei den Micron Riegeln so gar nicht zu verbessern....eventuell mache ich was falsch, aber ich komme unter 343ns schon in Probleme. Und Samsung B-Die geht teilweise auf 160ns runter....wenn man es mit der Stabilität nicht so genau nimmt, auch 140ns.
Die restlichen Timings können sich auch bei Micron-E sehen lassen.
14 19 14 14 37 52 .... auch die restlichen Timings sind nur minimal schlechter und teilweise leicht besser.
Vor allem genial, wenn man den Preisunterschied betrachtet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Der Corsair ist auch mit Micron leider schweine Teuer. Beide Kits bei etwa 270€. Wollte den wegen der Optik. Der Micron ist bei gleichen Timings gefühlt fast schneller. Geht aber bei 3800 nicht so scharf.
 
Hollomen schrieb:
Der Micron ist bei gleichen Timings gefühlt fast schneller.
Das ist etwas, dass ich noch mal austesten wollte...gibt es Unterschiede wenn alle Timings gleich eingestellt sind.

Bis jetzt bin ich halt immer auf optimierte Timings gegangen und nie auf einen Kompromiss.
Hollomen schrieb:
Der Corsair ist auch mit Micron leider schweine Teuer. Beide Kits bei etwa 270€.
270€ für 32GB?
Das ist für Micron ziemlich sportlich....ich müsste mal gucken, was meine gekostet haben....ich glaube 140-150€.
Sind aber auch nur das 3000 Cl15 16 16er Binning.
 
Das ist der Corsair bling bling Luxus- Aufschlag. Die Kits haben verschiedene Chips verbaut. Meist Micron.
Den Mikron hatte ich bei gleichen Haupttimings schneller über die Sub Timings. Hab aber nicht geprüft wie die Werte im Vergleich sind. Könnte nte ich mal machen. Hab halt geschaut was jeweils rauszuholen ist. Mit dem jeweils anderem Setting lässt sich nicht so ohne weiteres booten. Da musste man mal was relativ langsames gegenüberstellen.
Gerade Vergleich gefunden.. Auch corsair aber nicht meiner:

https://www.pcgameshardware.de/RAM-...-DDR4-3600-mit-Micron-vs-Samsung-1294813/amp/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Hollomen schrieb:
Gerade Vergleich gefunden.. Auch corsair aber nicht meiner:
Die Sache ist halt, dass die nicht alle Timings festsetzen, sondern nur die Haupttimings anfassen.
tRFC wird z.B. auch vom XMP Profil je nach Chip anders gewählt.

Der Rest scheint bei AM4 erstmal gleich versucht zu werden, aber wenn etwas davon nicht ganz stabil ist, kann das Memory Training auf schlechtere Timings gehen.
 
Hollomen schrieb:
Gskill verkauft zudem ram mit 3800 cl 14,16,16 mit standard 1,5V
Meine ersten 3600er CL16 binned G.Skill RAM waren damals auch teuerer als das 2. Paar.
Hat sich P/L-mäßig nicht für mich gelohnt. Hab für diese Erfahrung aber bewusst "gelöhnt". ;)
Und mehr als 1.45V wollte ich ungern gehen. Bin jetzt knapp über Standard DDR4 bei 1.368V lt. HWiNFO64.

Baal Netbeck schrieb:
Sind das auch 32GB?
Ich hatte 2x16GB Samsung B-die, nur auf maximal 3266MHz bekommen.
Baal Netbeck schrieb:
Wobei 4x8 B-Die auch auf 3466 ging...
Mittlerweile 4x 8GiB = 32 GiB ja! Hatte ja später erfahren, dass T-Topology im X470er Taichi steckt.
Auf 3466 bin ich auch halbwegs stabil gekommen - aber nicht stabil genug.
Mit 3200 CL14 @ ca. 1,3675 Vdimm & 0,9875 Vsoc.

tRFC ist mit ~192ns für B-die typischerweise gut.
Noch mehr die Subtimings verschärfen wollte ich nicht, damit alles schön stabil & mit wenig Spannung läuft.
Außerdem wollte ich mein Windows 10 durch die ständigen Abstürze nicht schrotten.

ZenTimings G.Skill 3200 CL14.png


Hat einer 'ne Ahnung, ob man mit einem 5000er Ryzen & dem X470er Taichi 3600 MHz hinbekommt?
ASRock hat ja selbst nur OC bis 3466 angegeben, aber da gab's ja noch keine Zen3 Prozessoren. :daumen:
 
Tanzmusikus schrieb:
3200 CL14 @ ca. 1,3675 Vdimm & 0,9875 Vsoc.
Das ist aber auch sehr wenig Spannung.
Ich bin da inzwischen mutiger und gehe bis 1,52 VDimm und 1,15 soc.
Edit: aber nur mit wassergekühlter cpu und Lüftern am RAM.
Tanzmusikus schrieb:
tRFC ist mit ~192ns für B-die typischerweise gut.
Noch mehr die Subtimings verschärfen wollte ich nicht, damit alles schön stabil & mit wenig Spannung läuft.
Bei Samsung braucht es viel Vdimm um tRFC runter zu bekommen.
Bei Micron-E hilft es gar nichts.
Tanzmusikus schrieb:
Außerdem wollte ich mein Windows 10 durch die ständigen Abstürze nicht schrotten.
Da bin ich überrascht, wie robust es doch ist.. Ich mache seit 2 Jahren mit dieser Installation ramOC.
Tanzmusikus schrieb:
Hat einer 'ne Ahnung, ob man mit einem 5000er Ryzen & dem X470er Taichi 3600 MHz hinbekommt?
Bestimmt.
Soo viel macht das Mainboard dann auch nicht aus.
Da gehen bestimmt auch 3733.... nur vermutlich nicht mit 1,36V.
Ergänzung ()

Wo ich euch hier gerade habe.... Ich plane eine Neuauflage der RAM Tests....Ranks, Kapazität, OC usw.

Ich bin dabei nach geeigneten Spielen zu suchen.
Meint ihr, es hilft wenn ich einen Threads dazu veröffentlichte und Frage was sich Leute wünschen? Oder bekomme ich dann 20 Antworten mit 20 verschiedenen Aussagen?

Gerade bei manchen Spielen, die ich nicht selbst Spiele, wäre es praktisch, wenn jemand der das Spiel liebt, mir sagen könnte, wo die testenswerten Szenen sind, und mir am besten ein savegame geben würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Baal Netbeck schrieb:
Bestimmt.
Soo viel macht das Mainboard dann auch nicht aus.
Da gehen bestimmt auch 3733.... nur vermutlich nicht mit 1,36V.
Danke! Das gibt mir Hoffnung. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Also, die AsRock Bretter sind grundsolide, Denke je nach CPU geht auch IF 1900, warum auch nicht.

Baal, die nummer mit den SaveGames finde ich gut. Auch die Auflösung wird zu diskutieren sein. Guckt man was der Einfluss im CPU Limit ist, also max. FPS oder wählt man eine realistische Spiele Einstellung. Vermutlich wünscht man sich beides.. Was bringt es mir heute und was nach einem Upgrade auf eine stärkere GraKa. Ich hab nur ein paar Ego-Shooter zur Auswahl und müsste mich auch erstmal in Sachen SaveGames schlau machen. Von meinem besten Freund weiß ich das der immer dringend was sucht wo WOW getestet wird. Das testet kaum eine Seite, ist aber mittlerweile auch anspruchsvoller und immer noch beliebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und Baal Netbeck
Hollomen schrieb:
Guckt man was der Einfluss im CPU Limit ist, also max. oder wählt man eine realistische Spiele Einstellung.
Das ist ein wichtiger Punkt....viele Tests werden bei Maximalen Details durchgeführt, und höchstens die Auflösung gesenkt.

Ich hatte in der Vergangenheit eine Mischung benutzt.
Vor allem ältere Titel eher auf maximalen Details und neuere Spiele mit den Einstellungen, die ich selbst nutze.
Da versuche ich dann einen Kompromis aus Optik und FPS zu finden.

Kommt darauf an, wie viel Zeit ich investieren kann...optimal wäre es Maximale, optimierte und minimale Settings zu verwenden....aber auch dreimal so viel Arbeit.
Hollomen schrieb:
Ich hab nur ein paar Ego-Shooter zur Auswahl und müsste mich auch erstmal in Sachen SaveGames schlau machen.
Das Problem bei vielen neuen Spielen ist die Bindung an ein onlinekonto.
Man kann nicht immer einfach das savegame rüberkopieren....aber manchmal geht es.
Hollomen schrieb:
Von meinem besten Freund weiß ich das der immer dringend was sucht wo WOW getestet wird. Das testet kaum eine Seite
WoW wird aus gutem Grund nicht getestet....vor allem nicht auf CPUs/Ram bezogen.
Das normale Spiel irgendwo in der Wildnis ist anspruchslos.
Städte haben eine wechselnde Anzahl an anderen Spielern, die die Last verschieben.
Und da wo die Spieler über viel Ruckeln klagen, ist in Gruppenkämpfen, die man ebenfalls nicht reproduzieren kann.

Und es ist nicht gesagt, dass die CPU, die in reproduzierbaren Szenen viele FPS bringt, auch in Boss fight gut abschneidet.

Auch ist sowas halt kritisch zu sehen...in jedem Team-MP versaut man den anderen Spielern die Spielerfahrung, wenn man sie ignoriert, um eine einstudierte Benchmarksequenz abzuspulen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hollomen und Tanzmusikus
Baal, man könnte auch eine Art Community Parcours daraus machen. Zumindest mit Sidekicks, um deine Liste zu ergänzen. Takt und Timings bekommt ja jeder hin. Mehrere Boards oder Kits hat vermutlich nicht jeder rum liegen. Die Graka müsste man nat. auch ansatzweise normieren. Aber selbst wenn das alles nicht 100%ig passt, würde der geneigte Leser einen Anhalt erhalten, ob das jeweilige Game überhaupt reagiert..
Da fällt mir auch sogleich auf, das ich mein Sig mal anpassen muss. Hab ne 6800xt@Wakü mittlerweile, davor RVII.
Ergänzung ()

Edit: Hab nochmal ein bisschen rumgespielt. Der B-Die ist ja sehr flexibel was die Timings angeht. Meine finalen Einstellungen habe ich ergo doch noch nicht gefunden. Statt 3800 14, 15, 15, 15
Laufen auch 14, 17, 14, 14, nimmt sich aber nicht wirklich etwas. Werde am Ende auch schauen, was ggf weniger Spannung braucht. Beum Soc hab ich bisher immer alles auf Auto gelassen, falls jemand für den R5000 einen Tip hat wie ich das Ganze ggf. Unterstützen könnte, immer gerne. Beim IF mache ich mir aber wenig Hoffnungen das da dann noch was geht. Ohne an den Spannungen zu drehen sind die 1900 eine Wand. Läuft absolut stabil. 1933 = no boot!
 

Anhänge

  • IMG_20210118_212432.jpg
    IMG_20210118_212432.jpg
    7 MB · Aufrufe: 292
  • IMG_20210118_211408.jpg
    IMG_20210118_211408.jpg
    5,9 MB · Aufrufe: 292
Zuletzt bearbeitet:
Hollomen schrieb:
Baal, man könnte auch eine Art Community Parcours daraus machen. Zumindest mit Sidekicks, um deine Liste zu ergänzen. Takt und Timings bekommt ja jeder hin.
Sei dir da nicht so sicher.;)
Ich traue das einigen auserwählten Leuten hier im Forum zu, aber wirklich alles passend einzustellen ist oft der Punkt, an dem die vielen "Kumpel hat mehr FPS" Threads kranken.

Ich denke da nicht unbedingt an irgendein Timing, das nicht passt.
Aber ganz einfach nicht die gleichen Grafiksettings...Hintergrundprogramme die laufen.
Und natürlich ein anderer Benchmarkablauf.

Wer es sich zutraut, kann gerne mitmachen...ich habe in der Vergangenheit auch die Savegames und Anleitungen auf einem Google Drive Ordner bereit gestellt.

Das kann ich wieder machen...erstmal bräuchte ich einen Parcour. ;)
Hollomen schrieb:
Aber selbst wenn das alles nicht 100%ig passt, würde der geneigte Leser einen Anhalt erhalten, ob das jeweilige Game überhaupt reagiert..
Klar...besonders ein Test mit einer Intel CPU und oder einer Nvidia GPU wären interessant.
Gerade in DX6-11 und OpenGL sind Nvidia Karten teils massiv besser im CPU LImit. Einfach weil die Drawcalls nicht komplett auf einem Thread laufen wie bei AMD.
Es gibt die paar Ausnahmen, die genau darauf optimiert wurden, und die auch auf AMD gut laufen, aber high Level API+AMD ist im CPU LImit selten eine gute Kombination.

Im Moment gucke ich meine Spielesammlung durch und installiere ein paar Spiele um sie auszuprobieren.
 
Ich habe alles durchgeguckt und jedes Spiel rausgeschrieben, das überhaupt im entferntesten zum testen interessant sein könnte.

Frostpunk
A plague tale
Abzu
age of mythology
age of empires 1 2 definitive edition
alien Isolation
tomb raider 1 2 3 anniversary chronicls legend, angel last reverlation, underworld neuauflage 1, RotTR, SotTR
Kingdome come
Anno 1602 1503 1701 1404 2070 1800
Cyberpunk
Ashes of the broken Benchmark
Assasins creed 2 revelations 3 black flag, unity syndicate, odyssey ägyptenHistory
Batman Arkham knight, city, asylum
Battlefield V
Gothic Armada
Gothic 1 2 3
Borderlance2
Cities Skylines
Company of Heroes 2
CS GO
Crysis 1
Darksiders I II
Deus Ex 1 hunam revolution, invisible war, mankind devided, the fall
Dirt Rally 1 2
Dishonered 1 2
Dragon Age?
Oblivion
Elex
F1 2015 2018 2019?
Fallout 1 2 3, new vegas
Far Cry ND, Blood dragon, 5
Farming simulator19
Gears 5
Ghost Reacon wildlands, breakpoint
GTA V
Guild Gold, 2, 3
Hellblade senuas sacrifice
Hitman codename47, absolution, Blood Money, neuauflage 1 2
Jurassic Worls
Just Cause 4
Mafia 1 2
Master of Orion
Metro 2033 last light exodus
Overlord 1 2
Planet Zoo
Prey
Prince of persia
Prison Architect
Projekt Cars 2
Raceroom
Risen 1 2 3
Sacred 2
Civ VI
Sniper Elite4
Jedi outcast, fallen Order, Knight, Academy
Republic Commando
Force unleashed
Stasis
Stellaris
Stronghold 1 crussader 1 2
Thief 1, 2, 3, 4?
Splinter Cell
The Devision 1 2
TW RomeBI, Britannia, Shogun2, warhammer 2, troy
Tropico 4 5
Two Worlds
Vermentide
Watchdogs 1 2
Witcher 1 2 3
Wolfenstein 1 2
Starcraft 1 2
Heroes of the storm
Warcraft 3
Ryse son of rome
Rimworld
Rebel Galaxy
Portal 1 2
NfS most wanted
Mirrors edge
Flight simulator X
Freespace2
Heagemonia
Dungeon keeper 1 2
Dungeons 2 3
Brütal Legend
Xcom 1 2
Alan Wake
Banished
Avorion

Multiplayer(schwierig)
Ark
Overwatch
Battlefornt II
Star Treck online
Path of exile
Fortnite
BlackDesert
Apex
CoD warzone
World War Z
Destiny 2
Was ich davon in die nähere Auswahl nehmen würde:
Frostpunk
sottr
Kingdome come
Anno 1701 und 1800
Cyberpunk
AC odyssey
BF V
Gothic 2
Cities Skylines
CS GO Benchmark?
Crysis 1
Dirt Rally 2
F1 2019
FC blood dragon, 5
Gears 5
Hitman 2
Planet Zoo
Prison Architect
Thief 4
TW Rome und Warhammer 2, troy
Two worlds
Witcher 3
SC2
WC3

Overwatch(Trainings raum)
CoD Warzone(AI Training)
 
Was iat mit Tomb Raider? Hattest du in deinem GraKa Vergleich mit drin..
 
Zurück
Oben