News EA forciert feindliche Übernahme von Take 2

Sasan

Captain
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
4.004
Der weltweit größte Spiele-Publisher Electronic Arts (EA) plant offenbar einmal mehr, anorganisch zu wachsen. Um diesen Plan umzusetzen, macht der Konzern nun erste ernstzunehmende Anstalten, den großen Konkurrenten Take 2 zu übernehmen.

Zur News: EA forciert feindliche Übernahme von Take 2
 
Jedes Jahr ein neues GTA. Juhuuu!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Multiple Satzendzeichen entfernt. Bitte Regeln beachten!)
Ach Du lieber Gott, den servicelahmen Haufen (--> Take2) wollen die übernehmen?
Für mich ist Take 2 ja seit 3 Jahren gestorben. Brachten fehlerhafte Spiele ohne jeden Support/Patch heraus! Habe mir gesagt,von denen Kaufe ich mir kein Spiel wieder. Für mich ein klarer Minuspunkt für EA wenn die die übernehmen. EA leidet ohnehin in meinen Augen an Einfallslosigkeit hoch 3.
 
Rofl... sonst gehts noch? Irgendwann gibt es nur noch EA und Blizzard o.O Weg! Weg! Weg! Die sollen das lassen
 
Näääääää... dann gibts nur noch Microsoft und EA.

Aber im Ernst, die brauchen doch nix übernehmen, wennse mal was vernümpftiges an Games rausbringen würden -.-
 
Ich hoffe doch, dass EA irgendwas schluckt, was nicht verdaut werden kann. Die haben schon Westwood kaputt gemacht, die Schmiede die neben Blizzard die größten Ideen hatten die es jemals bei Computerspielen gab, und ich warte darauf, dass es irgendwann jemanden gibt, der ES so schlecht bekommt, dass die vielleicht die ein oder andere Schmiede wieder ausspucken...
 
Ich kenne mich mit Wirtschaftschinesisch nicht so aus, aber für mich klingt "anorganisches Wachsen" als Gegenteil zum organischen Wachsen ziemlich komisch.

Nun zum Thema:

Sehr schade, daß die Vielfalt der Spieleschmieden unter dieser Entwicklung leidet.
Die Graphische Pracht der Spiele nimmt zwar stetig zu, aber die besten Spielideen wurden oft in der Vergangenheit und von kleinen Studios verwirklicht.
Ich denke da an Spiele wie "Schleichfahrt" und daran, wie nach der Übernahme der Entwickler die beiden AquaNox Titel abgesackt sind.

Viele Spiele, die durchaus eine gute Chance hätten mit einem Nachfolger ein Kassenschlager oder einfach nur ein sehr gutes Spiel zu werden, werden wohl niemals ein Sequel bekommen, weil die Rechte daran von großen Publishern aufgekauft wurden, die jedes Jahr neue Sims und NFS Verschnitte herausbringen und sich daran eine goldene Nase verdienen.
 
Eine Überschrift ohne Rechtschreib- oder Grammatikfehler wäre schon schön.
 
Der weltweit größte Spiele-Publisher Electronic Arts (EA) plant offenbar einmal mehr, anorganisch zu wachsen.
Hört sich das übel an find ich^^ organisch = Kohlenstoffverbindungen, anorganisch = keine Kohlenstoffverbdingunen. Hab gar nicht gewusst das man solche Chemie ausdrücke im alg. sprachgebrauch benutzt. :D Aber hört sich lustig an.

@Topic, EA will wohl auch einen großes Stück vom GTA-Kuchen, bin mal gespannt.
 
EA nervt mitlerweile einfach nur noch, ihre Spiele sind mehr als schlecht, wenn man es mal mit dem Rest vergleicht und schaut welche Möglichkeiten sie haben und andere nicht.
Dieses ständige aufkaufen macht den Computerspiele-Markt kaputt.
 
@News:
Seit der 18-Mrd-$$$-Zusammenführung von Activision, Blizzard und Vivendi im letzten Jahr ist EA nur noch die Nummer 2.
 
Urbi: Jedes Jahr ein neues GTA. Juhuuu!!!

Ironie wurde leider auch übernommen vom Großen Konzern des Sarkasmus...


:D:D:D

Also ehrlich, das ist doch kacke hoch 10. Also langsam wird zocken und PC wirklich uninteressant. Von reichhaltiger vielfalt und unterschieden kann doch wirklich nicht mehr die Rede sein. Weder bei Spielen noch bei Hardware. Wer glaubt das die Spiele nicht EAisiert werden lebt nicht in der wirklichkeit.

Gruss Jens
 
da hast du recht @Andoragh! aber EA sagt viel wenn der tag lange ist....ich hoffe take 2 bleibt standhaft!!
 
@Vegeto

Firmen aufkaufen ist alltägliche Marktwirschaft.
 
Man kann einen ganzen Friedhof füllen mit den Opfern von EA..

RIP Westwood
RIP Origin
RIP Bullforg

usw. usw.

@ #5

Blizzard werden sie wohl kaum kriegen. Nachdem Vivendi (Blizzard ist Teil davon) & Activision sich vor kurzem zusammengeschlossen haben, ist 'Blizzard' inzwischen nämlich grösser als EA ;)
 
Alle schimpfen auf EA, trotzdem verkaufen sich ihre Spiele wie warme Semmeln.
 
@3: EA möchte jeder Entwicklungsabteilung bzw. Team das für ein Game arbeitet soweit es geht selbständig arbeiten lassen! Das würd heißen, dass Take2 in seiner Arbeit von EA nicht merklich beeinflusst wird! Ob das nun eingehalten wird oder nicht, kann natürlich unser einer so gut wie nicht beeinflussen!

Ich hab kein Problem wenn EA ein paar Entwicklerstudios übernimmt, sofern der Support (Patches, etc.) schneller und besser wird! Was evtl. störend werden könnte ist, dass EA nun bald keinen ernsthaften Rivalen haben wird..

@kon_artis: ich find EA spiele allesamt recht gelungen! wobei c&c generals komplett verbugt war und BF2 total zer-patched wurde! ein bisschen mehr auf community hören, dann klappts auch mit der zufriedenheit der kunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben