Notiz eBay Plus: Versandflatrate seit heute für 19,90 Euro verfügbar

acty

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2008
Beiträge
13.402
Und ebenfalls kreative Grammatik für kostenlos ;-)


Bei dem Programm bin ich irgendwie skeptisch... einerseits ist es recht teuer und was die Liefergeschwindigkeit angeht kann ebay selber keine Einfluss nehmen, da sie es im Gegensatz zu Amazon prime ja nicht selber verschicken sondern weiterhin die Anbieter direkt.
 
eBay ist mittlerweile der letzte Laden.
Größenteils gewerbliche Anbieter, bei Problemen hält man sich schön raus ("wir stellen nur die Plattform zur Verfügung, um den Rest müsst Ihr euch selbst kümmern"), aber immer schön Provisionen abkassieren (die in den letzten Jahren immer höher geworden sind und mittlerweile die Versandkosten mit einschließen).

Mittlerweile verkaufe ich dort nur noch Ramsch, ansonsten versuchs ich lieber über private Kleinanzeigen.
 
Man sollte die News stets mal lesen, bevor man hier Fragen postet!
 
Da ja so gut wie alle Händler mittlerweile die Versandkosten in die Artikelpreise eingerechnet haben um von eBay nicht benachteiligt zu werden, kann der Kunde ja mit diesem Programm richtig Sparen. Vor allem macht der etwaige ehere Versand ja auch richtig was aus bei den üblichen Laufzeiten von Hermespaketen :freak:

Aber nicht nur für den Kunden gibt es hier lauter tolle Vorteile, auch die teilnehmenden Händler dürfen sich über noch mehr Restriktionen inkl abmahnfähiger Texte von eBay freuen...
 
Opa Hermie schrieb:
, aber immer schön Provisionen abkassieren (die in den letzten Jahren immer höher geworden sind und mittlerweile die Versandkosten mit einschließen)..

ziemlich frech...schon länger nichts mehr ver-kauft und mal eben blöde geschaut, dass für die 4,99 € DHL-Raten noch Gebühren/Provisionen
als Zuschlag von ebay extra noch kassiert werden...:D

Opa Hermie schrieb:
Mittlerweile verkaufe ich dort nur noch Ramsch, ansonsten versuchs ich lieber über private Kleinanzeigen.

schmeisse aktuell fast alles auf den Wertstoffhof. Am Besten qualitativ gutes Zeug neu kaufen -
dann 2 - 5 Jahre nutzen, bis nicht mehr reparierbar.
Dann orangene Tonne
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Käufer hat keinen Nachteil, es fallen also keine Gebühren an. Bei PayPal genauso: zahlt ebenfalls nur der Verkäufer.

Die Konditionen machen eBay für Privatverkäufe uninteressant, wahrscheinlich wird der massenhafte Verkauf durch Gewerbetreibende deswegen so stark gefördert (höhere Umsätze für eBay und praktisch kein Aufwand).

Das regt mich so auf: eBay ist groß geworden, deswegen kennt es jeder und als Verkaufsplattform ertragreich. Aber das, womit es groß geworden ist (Auktionen), ist nur noch Beiwerk.
 
Opa Hermie schrieb:
eBay ist mittlerweile der letzte Laden.
Größenteils gewerbliche Anbieter, bei Problemen hält man sich schön raus ("wir stellen nur die Plattform zur Verfügung, um den Rest müsst Ihr euch selbst kümmern"), aber immer schön Provisionen abkassieren (die in den letzten Jahren immer höher geworden sind und mittlerweile die Versandkosten mit einschließen).

Mittlerweile verkaufe ich dort nur noch Ramsch, ansonsten versuchs ich lieber über private Kleinanzeigen.

Meine Erfahrung sind da anders. Die Händler versuchen sich raus zuhalten und Erstattungen hab ich am Ende von Ebay selbst bekommen. Imo wird Ebay immer mehr ein Shop wie Amazon, das da ebay plus irgendwann kommt, war zu erwarten. Bei ebay versteigern ist natürlich ein anderes Thema, da würde ich jeh nach Produkt auch die Kleinanzeigen Vorziehen.
 
Ebay strebt schon seit längerem in diese Richtung weil wohl mit den gewerblichen Anbietern mehr verdient ist. Was das angeht ist für mich als privaten Käufer aber ebay immer die letzte Option. Ich nutz die Plattform immer noch am ehesten als Flohmarktersatz.
 
Neben den Versandoptionen erhalten eBay-Plus-Abonnement auch einen Zugang zu exklusiven Angeboten.
Wollte letztens bei Amazon was kaufen. Ging aber nicht das nur für Prime Kunden lol. Wie geil ist das denn. Muss ich bald nen Amazon oder ebay Abo haben um überhaupt noch einkaufen zu können?

Was kommt als nächstes? Wenn ich in den Real will 2eus Eintritt zahlen. Oder lässt mich gar der Türsteher nicht mehr rein weil ich die Supermarkt Premium Member Karte für 49euro im Jahr nicht besitze?

Die EU reguliert ja allerlei sinnloses Zeug, ja ist natürlich auch wichtig dass in Brüssel bestimmt werden muss wann die Bäcker in Buxtehude aufzumachen haben.
Viel viel sinnvoller als sich mal ebay und amazon genauer anzuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bogeyman schrieb:
Wollte letztens bei Amazon was kaufen. Ging aber nicht das nur für Prime Kunden lol. Wie geil ist das denn. Muss ich bald nen Amazon oder ebay Abo haben um überhaupt noch einkaufen zu können?

Was kommt als nächstes? Wenn ich in den Real will 2eus Eintritt zahlen. Oder lässt mich gar der Türsteher nicht mehr rein weil ich die Supermarkt Premium Member Karte für 49euro im Jahr nicht besitze?

Die EU reguliert ja allerlei sinnloses Zeug, ja ist natürlich auch wichtig dass in Brüssel bestimmt werden muss wann die Bäcker in Buxtehude aufzumachen haben.
Viel viel sinnvoller als sich mal ebay und amazon genauer anzuschauen.

man muss jaa nichts kaufen :). Aber ich mag den geddankengang fürs einkaufen eintritt oder abo, nsa und bnd haben es schonmal notiert.

sind sie überhaupt berechtigt hier einzukaufen? ja ich hab 50$ bezahlt...schon sehr apokalyptisch
 
Bogeyman schrieb:
Wollte letztens bei Amazon was kaufen. Ging aber nicht das nur für Prime Kunden

Und was soll das bitte gewesen sein ? Das einzige was mir einfällt waren die Angebote am Primeday, was aber eben nur ein Werbeaktion für eben dieses Prime war. A: konnte man da Prime einen Monat gratis abschließen und B: gab es keine exklusiven Produkte sondern nur exklusive Angebote, nicht Prim"er" mussten eben 2~3€ mehr zahlen.
 
Ich habe bei eba jetzt vielleicht schon seit 8 Jahren nichts mehr gekauft. Warum auch, Amazon sei Dank ist das gar nicht notwendig.

Und bieten bei Auktionen vo Privatleuten? Lange nicht mehr rentabel, wie es mal war. Dafür sind die Kleinanzeigen doch da.

Von mit aus können sie also noch so tolle Ideen haben, für mich sind sie quasi nicht existent, dafür gibt es einfach zu gute, starke und bessere Konkurrenz.
 
Und was soll das bitte gewesen sein ?
Plus Produkte die man erst ab 29€ Warenkorb-Gesamtwert bestellen kann
Amazon Pantry Kram, was jez neu ist. (Hoffentlich werden jez nicht die normalen Angebote verdrängt)
Primeday Angebote wie du schon genannt hast
Früher Zugriff auf Angebote durch Blitzangebot/Amazon BuyVIP
 
Na, gut das ich schon lange nichts mehr bei Ebay kaufe. Es lohnt sich einfach nicht mehr. Seid mehreren Jahren nur noch bei Amazon, allein schon der Support dort ist ja genial.

gruß
 
Pandora schrieb:
Und was soll das bitte gewesen sein ? Das einzige was mir einfällt waren die Angebote am Primeday, was aber eben nur ein Werbeaktion für eben dieses Prime war. A: konnte man da Prime einen Monat gratis abschließen und B: gab es keine exklusiven Produkte sondern nur exklusive Angebote, nicht Prim"er" mussten eben 2~3€ mehr zahlen.

http://www.amazon.de/Sensodyne-Cool...&qid=1446297247&sr=8-1&keywords=sensodyne+500

zum Beispiel. Witzig ist aber dass zumindest dieser Artikel bei DM sowieso 60cent billiger ist lol.
Mich stört einfach dass das Gefühl entsteht Amazon will durch Zwang das ganze durchdrücken. Sollen die halt ne Art Stammkundenmitgliedschaft machen: Man zahlt sagen wir 50euro und bekommt dann 5% Rabatt auf jede Bestellung oder so. Sowas wäre fair machen "Kleinere" Onlinehändler teilweise.
Beim Whiskey Store meine ich. Da kannste Jahresabo kaufen, bekommst ne Flasche Whiskey dazu als Geschenk und 5% Rabatt auf jede Bestellung dann. Sowas ist transparent und fair.

Vorallem sollte man mal hingehen und Amazon zwingen dieses Streaming von dem Shop zu trennen. Das ist ansonsten kein fairer Wettbewerb mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben