News Eee PC mit Touchscreen kommen Anfang 2009

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.437
Im ersten Quartal des kommenden Jahres wird Asus die Eee-PC-Modellreihe weiterhin stiefmütterlich behandeln. Die Pioniere der kleinen Notebooks sollen dann mit einem Touchscreen auf den Markt kommen. Die neuen Modelle werden das erste Mal zur Consumer Electronic Show (CES) im Januar in Las Vegas vorgeführt.

Zur News: Eee PC mit Touchscreen kommen Anfang 2009
 
Sollte das Teil einen vernünftigen Multitouchscreen kriegen, könnte es super werden. Bleibt zu hoffen, dass die restliche Ausstattung und der Preis auch in Ordnung gehen.
 
könnte interessant sein als ersatz für meinen 5 jahr alten wohnzimmer-laptop. an den bisherige lösungen störten mich immer eine tastatur/maus und laptops sind mir zu teuer
 
Kann mir nicht vorstellen, dass der neue EEE zu diesem Preis bei uns zu haben sein wird...wenn doch könnte das ein weiterer großer Erfolg für Asus werden :)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danach möchte ich bitte einen EEE mit OLED Display haben, da würde der Stromverbrauch Gewicht und Größe nochmal sinken, auch wenn dann der Preis ein bisschen höher wäre (obwohl die Produktionskosten für OLED geringer sind als bei heutigen Displays)
 
Glaubs mit dem Preis auch nicht, aber der Rest klingt schon ziemlich gut. Also wieder warten :mad:
 
ZOMG!
Die hätten alles früher bringen können (jetzt, außer den Dualcore).
Touch, Cardreader, Fingerprintsensor, rotierbarer Screen etc.

Aber, dann können sie uns nicht mehr richtig melken....
 
EAPOCS schrieb:
Die hätten alles früher bringen können...
Ja, ist ja nicht schwer, mal so auf die Schnelle einen Touchscreen zu entwickeln (oder einzukaufen), der gut zu einem Netbook passt und auch nicht allzu teuer ist.

Intel hätte den Nehalem auch früher bringen können (jetzt, wo auch schon lauffähige Samples vorhanden sind), adidas könnte schon jetzt den WM 2010 Ball herausbringen (ist doch nicht so schwer, einen Fußball zu entwickeln)...

Immer diese bösen Unternehmen, die immer Geld verdienen wollen...
 
@Livven: Wenn man keine Ahnung hat.........

Touchscreen-notebooks gibt es schon so einige! Aber manche kennen halt nur eee ..........
 
Im ersten Quartal des kommenden Jahres wird Asus die Eee-PC-Modellreihe weiterhin stiefmütterlich behandeln.
Kann mir mal einer erklären was "stiefmütterlich" in diesem Zusamenhang heißen soll ??
Das Asus weitere 20 Varianten auf den Markt wirft ?
Das würde ich nicht gerade stiefmütterlich bezeichnen,stiefmütterlich passt für mich eher zu den Aussagen der Intel CEOs usw über den Atom

Eapocs : Natürlich hätten sie es früher bringen können, aber warum ?
Touchscreen usw entspricht alles nicht der Grundidee des Eees // der Netbooks
Die war ein kleines, günstiges Subnotebook zu verkaufen, dass die alltäglichen Office und Ineternet Anwendungen bewältigen kann.
Wozu hier einen Touchscreen ?
Viel zu teuer.

was du damit sagen willst weiß außer dir sicher keiner, ich hoffe du weißt es selbst
denn einen Cardreader hat jeder Eee und ich glaube jedes Netbook (oder min 98%)

Fingerprintsensor - hat der Asus N10, ok ist kein Eee mehr, aber innerlich ist der Unterschied fast nicht vorhanden.
Außerdem wieder, was hat das mit der Grundidee zu tun ? Wer braucht das ?
außerdem kannst du günstige Fingerprint reader mit nem Live Linux völlig umgehen und kommst immernoch an alle Daten.
mMn völlig sinnlos, entweder n richtiger der auch das verhindert (in dem er schon vor dem booten egal welches OS) den Fingerabdruck haben will, oder gar keinen

Touch, rotierbarer Screen : hat z.b. Das Gigabyte und keine Ahnung was das wieder mit der idee des Eees zu tun haben soll, außerdem find ich sieht der Gigabyte (und sehr viele andere "normale" Tablets) hässlich und instabil aus.

Aber jetzt mal zur echten News
Ich hoffe nicht dass es sich um den 330er handelt denn der ist in einem Netbook mMn genauso deplaziert wie der aktuelle Atom Diamondville Schrottsatz
1. Ein so leistungsschwacher Dualcore ist unsinnig, da wäre ein stärkerer Singlecore besser für dieses Anwendungsgebiet (selbe aktuell bei den Desktops mit dual vs. quad )
2. Verbraucht der viel zu viel mit 8 W TDP, in Verbingung mit dem 130nm-Chipsatz(heizung)
3. Wird Intel den Chipsatz wohl erst wechseln wenn Konkurenz da ist, und die lässt auf sich warten, Via will im Januar Geräte mit dem Nano auf dem Markt sehen .... mal sehen ob das was wird

Ich möchte lieber einen Atom Silverthrone # Z540: 1,86 GHz mit 2,40 W TDP und Poulsbo Chipsatz.
Ein aktueller, extra für den Atom entwickelter Chipsatz mit HD Hardwarebeschleunigung usw und vorallem eine TDP 2.3W.
Insgesammt also nur 4,7 W

Der 270 hat 2,5w und der Chipsatz irgendwas zwischen 5 und 10

Dazu einen FLACHEN 6 zellen Akku und ein Hsdpa Modem.
Das ganze für 300 € + 10 Euro pro Monat für 2 GB Umts Trafic

Das ging eindeutig mehr in meine Richtung, nämlich Akkulaufzeit !
Und hätte dennoch eine Performaceverbesserung "intus"
 
EAPOCS schrieb:
Touchscreen-notebooks gibt es schon so einige!
Was ändert das an meiner Aussage? Nur weil ein Hersteller (sprich Gigabyte) schon solche Teile vorgestellt hat, heißt das nicht, dass ASUS dies auch tun muss.

Du beschwerst dich, weil ASUS erst später Netbooks mit Touchscreen herausbringen will. Manch anderer Hersteller dagegen hat nicht einmal einen Plan, so etwas zu machen.
 
Ich schließe mich der "Stiefmütterlich"-Frage an. Verstehe ich in diesen Zusammenhang irgendwie auch nicht, gerade wenn man bedenkt, wie viele verschiedene Modelle es bezüglich des Eee Pc's gibt.
 
für den preis sicher nur 7" oder .....

das ist viel zu kleine , bis jetzt gefällt mir ein asus 1000h schon nur ohne dvdrom ich weis nicht.
 
Atom 330/Diamondville ist eher unwahrscheinlich, da Nettop only seitens Intel.
Also wird es sich wohl eher um die ersten Silverthorne handeln.
 
Ich fand den Dualcore Atom bis jetzt in Netbooks völliug deplaziert, aber wenn es sich hierbei wirklich um einen Silverthrone Dualcore handeln sollte sieht die Sache ganz anders aus.
Der Diamondville Dual Core gehört wirklich nur in Nettops (wenn überhaupt, ein so leistungsschwacher Dualcore macht mMn wenig Sinn, ein stärkerer Kern wäre da wohl besser, z.b. der 45nm Celeron M)
Aber ein Silverthrone Dualcore o0
Will Intel wirklich auch da 2 Stück zusammenlöten o0
Macht doch iregndwie nicht soviel Sinn, ist doch extra für MIDs, bzw schon fast Smartphones (also da will Intel hin) gedacht.
Kanns mir irgendwie nicht vorstellen.

Aber wenn wäre das schon genial
2 x 1,33 GHz mit 4W TDP
und dazu den Poulsbo mit geringer TDP, extra für den Atom entwickelt und Hardwarebeschleunigung für HD Wiedergabe.

Das Klingt verdammt gut, denn dann hätte man einen DualCore + Chipset mit weniger Verbrauch als der N270 + Schrottsatz

Aber man muss sich fragen ob 2x1,3 GHz in der Praxis bei diesem Anwendungsfeld wirlick wesser sind als 1x 1.6 oder gar 1,8

Die Frage ist nur ob Intel nicht eher den Schrottsatz mit dazupackt ….

Wobei ich an einen Silverthrone Dual Core nicht wirklich glauben kann
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kr0nos
Was für ein Cardreader hat der eee?

Der kann doch nur SDHC lesen....

Der 1000H z.B. ist nicht wirklich günstig, noch ist er leicht mit 1,5kg.

Festplatte auch ein Konzept des eee? Der 1000 mit 40GB SSD wird wohl um die 500-600€ kosten.
Günstig?
Und trotzdem hat Asus ihn ihrer Portfolio.

Ein Touchscreen zu teuer?
Was meinst du mit teuer? 60€ kostet ein 8,9'' Touchscreen.
10,2'' touchscreen habe ich auf ebay noch keine gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich kann ich dann auch im Bett noch ein bißchen im Paint mit dem Stift herumzeichnen und in der Arbeit Produktpräsentationen gemütlich über den Touchscreen steuern, ohne gleich 1000 EUR für ein ordentliches Tablet NB auszugeben. Wirklich wunderbar, wenn die Kraxn auch nur EUR 300 kostet!
 
Der Touch Screen eee wird sicher nicht 300 € kosten.
Diese 300 $ Variante wird denk ich eher dem 900 A ähneln

Der Eee kann MMs und SD Cards lesen, und das sind wohl die meist verbreitetsten Karten im Nicht Profi Bereich, vorallem bei Digicams Handys ....

Der 1000 mit 40GB SSD wird wohl um die 500-600€ kosten. nein wird er sicher nicht.
Da lohnt sich ein Blick nach England, denn wer weiß ob der 1000er in D überhaupt erscheinen wird und wenn wann
http://clove.co.uk/viewProduct.aspx?product=CB081E1A-FDB8-47AE-9248-D2BFA9ADDE30
http://clove.co.uk/viewProduct.aspx?product=437DEF7C-B948-42A4-8E36-6FFF96069A67
Knapp 20 Pfund unterschied, also vllt 30 Euro, wären wir also bei 450.

Dennoch ist der schwachsinnig da die "ssd" so darf mans eigentlich echt nicht nennen, sowas von lahm is das gibts gar ned

Ich glaub wir haben einfach vollkommen andere Ansprüche an ein Netbook.
Aber dafür verkauft Asus ja auch ca 20 Varianten^^
Da sollte in spätestems einem jahr - wenn sie so weiter machen sind die dann bei 50 Varianten - für wirklich fast jeden was dabei sein
 
Zurück
Oben