News Erste Bilder einer GeForce GTX 260 mit 55-nm-GPU

Wolfgang

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
8.722
Die aktuellen High-End-GPUs von Nvidia werden auf der GeForce-GTX-200-Serie noch im älteren 65-nm-Prozess gefertigt. In Kürze sollen die GPUs dagegen nicht nur auf neuen, sondern ebenfalls auf den „alten“ Produkten auf die 55-nm-Fertigung schrumpfen und so einige Verbesserungen mit sich bringen.

Zur News: Erste Bilder einer GeForce GTX 260 mit 55-nm-GPU
 
Erst einmal schön für Nvidia dass sie es doch noch geschafft haben die Produktionskosten der GTX260 zu senken ;)

Was jetzt noch sehr positiv wäre, wenn die GTX260 nun deutlich leiser sein würde als die vorherige Version ;)


MfG Korn86
 
Mir sagt vorallem die zusätzliche Phase für die Spannungsversorgung zu. Das könnte dem fiepen, das viele Grakas haben, endlich ein Ende bereiten. Mal abgesehen davon, das die 55nm-Pendants natürlich etwas kühler, stromsparender oder alternativ höher zu takten sind. Und günstiger wirds obendrein. Meine Vorfreude auf die ganz neuen GPUs (GT300) steigt trotzem. Bald steht neuer Monitor mit 80% größerer Auflösung an, da wirds schwierig von ner 8800GT auf ne neue Graka umzusteigen die neben der beträchtlich gestiegenen Auflösung auch noch an sich mehr Performance liefert.
 
Was ist eigenlich der Chip auf der linken Seite der ebenfalls wie ne CPU ohne Heatspreader aussieht?
 
Das ist der NVIO-Chip. Darin befinden sich die RAMDACs und der TMDS. Quasi der ganze Kram um das Bildsignal für digitale (TMDS) und analoge (RAMDAC) Ausgabegeräte zu verarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da lohnt sich doch glatt die Überlegung, noch kurz vor dem Ausverkauf der alten GTX-260er, zu meiner ne zweite dazu zu kaufen. Im SLI Betrieb hat sich die 260er ja ganz gut bewährt.

Falls die Preise der "Alten" kurz vor Ende noch 15% oder mehr fallen sollte, werd ich wohl nicht widerstehen können.

Frage ist halt bloss, ob Nvidia sowas machen wird. Die Vergangenheit zeigt da leider was anderes (Alte sowie Überarbeitete Version zu selben Preisen und möglichst dem Kunden nicht verraten, welche von den beiden die "Neue" ist, bis die Lager der Vorgängerversion leer sind.)
 
Ich warte noch auf die nächste Generation (GT300). Obwohl die neue GTX260 nicht schlecht ist. Hmmm :love:
Naja, solange ich nicht mit mehr als 1280x1024 spielen kann reicht meine 8800GT.
 
Bender4everCH schrieb:
Die Vergangenheit zeigt da leider was anderes (Alte sowie Überarbeitete Version zu selben Preisen und möglichst dem Kunden nicht verraten, welche von den beiden die "Neue" ist, bis die Lager der Vorgängerversion leer sind.)

Das das ist Nvidias "Trick 17", Kunden-unfreundlich aber dafür Partner/Händler-freundlich.
 
Viel kann man sich net erhoffen:rolleyes:

Perfekt währe sie nur wenn sie "standart" auf 700/1500/1200 laufen würde:evillol:
 
ich wüsste schon gerne wie man die jetzt in ne online shop unterscheiden sollte
zotac bleibt ja nach wie vor bei dem name gtx^2
also nix mit gtx 270 oder so
schade eigentlich
 
@Airbag das ist ja der Trick Unwissende "opfer" zu verarschen und ihm im glauben zu lassen dass er die nueste Karte hat
 
Und schon wieder wird eine neue Hürde geschaffen für den geneigten Käufer. Das Layout wird überarbeitet womit ersteinmal keine alternativen Luftkühler und Wasserkühler mehr passen. Können die sich nicht mal angewöhnen dann zumindest das Layout zu behalten? Die letzten GPU Generationen sind echt in zu vielen verschiedenen Layouts auf dem Markt! Keine schöne Tendenz... :(
 
Frag mich auch warum die ein neues Layout bringen. IMO war das alte gar nicht so schlecht.

Was aber am meisten interessiert ist, wie stark der Unterschied zwischen den 65 und 55 nm Model ausfallen wird in punkto Wärme, Lärm und OC Fähigkeit.
 
Kleiner Rechtschreibfehler: "sind es auf auf dem P654 nun 4+2-Phasen".

Mit dem neuen Platinen-Layout wäre ein zusätzlicher HDMI-Ausgang drin gewesen, oder ? Bieten ja schon deutlich günstigere Grafikkarten.
 
Oder Dispayport, wobei HDMI ist im Moment wichtiger.
Überlege, von einer 4850 unzusteigen.
Geraden wegen F@h, wo die Karten ordentlich Dampf machen.
 
Hallo

Heisst das, dass sie (55nm) erst in ein paar Wochen auf dem Markt kommen und ich mit meiner eben bestellten EVGA GTX260 216 wohl nen 65nm bekomme?

Gruss
Nobody
 
@Nobody2311
Ja, das heißt es. Die 55nm Version gibt es noch nicht zu kaufen. Aber was erhoffst du dir? Mehr FPS durch die neue Version? Der Unterschied sollte eigentlich nur in der Wärmeentlicklung liegen, aber auch eine GTX 260 bekommt man sehr gut in den Griff. Ob da mehr OC technisch drin steckt, wird die Zeit zeigen.
 
So ist es.


@Topic
Für mich wäre die Karte maximal interessant, wenn sie dadurch deutlich weniger Strom bräuchte. Schätzungsweise wird das aber in OC fliessen, von daher ist es nichtig.
 
Ich dachte die 55nm chips wären schon im Umlauf? (laut Nvidia). Naja Dann gibt es wohl im Januar ein Gefecht mit dem RV770 Refresh von Ati. An Spannung verliert der Graka-Bereich eben nie.

mfg
 
Zurück
Oben