News Erste Tests: Radeon RX 5500 nahe an RX 580 bei besserer Effizienz

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.993
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, NMA, schuetze27 und 3 andere
Endlich. Es wird sowas von Zeit dieses altertümliche Polaris-Design aus der Mittelklasse zu entfernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ebu85, PR3D4TOR, roaddog1337 und 13 andere
Ich finde die Effizienz nicht sonderlich beeindruckend. Die GTX 1060 ist sehr ähnlich Effizient, aber 3 Jahre älter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie, dister1, AkiSon und 37 andere
Was im groben zu erwarten war, nach den ganzen Gerüchten und Leaks.
Wird sicher für OEMs mit 4GB geben und im Consumer dann mit 4 GB und 8GB Ram. Die 1650 SUPER wird ähnlich schnell, aber wohl bei nur 4GB Speicher bleiben.
Somit sehe ich nach wie vor die RX5500 etwas im Vorteil.
Wenn sie denn hoffentlich bald mal kommt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Revan1710
Das ist die Karte, die man mindestens vor 2 Jahren hätte bringen müssen.

Ich hoffe AMD bleibt jetzt am Ball und entwickelt die GPUs schnell weiter, nvidia kann sich noch entspannt zurücklehnen, bei denen steht der Shrink ja noch aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ohman, dister1, Firezeed und 9 andere
Precide schrieb:
Endlich. Es wird sowas von Zeit dieses altertümliche Polaris-Design aus der Mittelklasse zu entfernen.

This ! Es wird wirklich so langsam Zeit, auch wenn die ganze Zeit von "Dezember" die Rede ist, verspielt sich AMD doch so die Präsenz in der Mittelklasse, vor allem wenn NV schon mit der 1650 vor der Tür steht.
Ich hoffe nur das man sich mit einer RX 5600 in etwa zwischen RX590 und 1660 platziert bei gesteigerter Effizienz, sonst kann man es von Anfang an auch einfach sein lassen. Denn eine RX5500 die sich auf dem Niveau eine RX570 bewegt, wird nicht reichen um sich zu behaupten.

Ab der RX580 ist der Verbrauch einfach so hoch, dass man sich auch gleich ne Vega kaufen kann.
 
Jetzt noch Custom-Retail-Modelle...

Bin gespannt, könnte eine sehr leise Karte für Multimonitor für ein Nebenrechner gut gebrauchen, hier ist es dann auch interessant, wie die mit mehreren Monitoren zurecht kommt. Polaris 10 hatte bereits mit zwei Monitoren zuviel Takt gefahren und Polaris 20 (meine RX580) hat dann mit einem dritten Monitor den VRAM voll hochgepowert, genug, dass die Lüfter der Nitro immer wieder angesprungen sind.
Bin aber guter Dinge, dass es jetzt besser hinhaut, Vega hat es auch schon besser hinbekommen, wenn ich mich recht erinnere.

Leises Custom-Modell für ca 200 oder weniger nehme ich dann gerne. Also Sapphire und Power Color, zaubert mir mal was.
 
Die Karte entspricht von der Leistung und Effizienz doch im Grunde einfach nur einer minimal besseren RX 570. Wäre für mich allerdings eine Option, wenn man sie noch gut undervolten kann. 120W im 3D Mark hat meine undervolted (nicht untertaktet) RX 570 auch geschafft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brian.Griffin, dr. lele, Mcr-King und 2 andere
Ein Fünkchen Mehrleistung habe ich doch erwartet. Aber wie erwartet in Sachen Effizienz eine deutliche Steigerung.
Freue mich auf weitere, stärkere Modelle
Transistor 22 schrieb:
Ich finde die Effizienz nicht sonderlich beeindruckend. Die GTX 1060 ist sehr ähnlich Effizient, aber 3 Jahre älter.
Die RDNA Architektur ist im aktuellem Stadium noch nicht vollumfänglich umgesetzt. Warten wir ab wo wir bei Big Navi und der Nachfolgegeneration landen.

benneq schrieb:
120W im 3D Mark hat meine undervolted (nicht untertaktet) RX 570 auch geschafft.

Und wieviel Punkte schafft deine im 3D Mark?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh, Mcr-King und fox40phil
Endlich ein Test der RX 5500. Leider doch langsamer als gehofft. Hatte auf ein 590er Niveau gehofft.
Da Weihnachten nur doch schon relativ nah ist und die anderen Varianten von Navi weiter auf sich warten lassen, wird es dann doch eine 590er, Vega 56 oder GTX 1660 Super werden, da das Budget die EUR 200,00 nicht zu extrem überschreiten sollte. Mal sehen was die Black-Friday-Woche noch so bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, jjjj1234, Cratter13 und 3 andere
DeadEternity schrieb:
Ich hoffe nur das man sich mit einer RX 5600 in etwa zwischen RX590 und 1660 platziert bei gesteigerter Effizienz, sonst kann man es von Anfang an auch einfach sein lassen. Denn eine RX5500 die sich auf dem Niveau eine RX570 bewegt, wird nicht reichen um sich zu behaupten.
Ab der RX580 ist der Verbrauch einfach so hoch, dass man sich auch gleich ne Vega kaufen kann.

Eine RX 5600 im Bereich bei RX590 / GTX 1660? Ich hätte mit der RX 5600 eher Richtung GTX 1660Ti/Super geschielt. Bei einer Potenziellen RX 5500XT würde ich RX 590/GTX1660 anzielen.

Ich hab eine RX 580, ohne UV & Co erreicht meine Karte 150-170W unter Gaming Last (GPU Limit). Ja, höher als die Konkurrenz, aber auch nicht so grottig dass man es schlecht redet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, Cpt.Willard, NMA und 5 andere
Hhm, okay effizienter als die RX 580.
Das ist aber sozusagen eine Uraltkarte.

irgendwie bin ich nicht sehr begeistert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaleo Meow, Cratter13, roaddog1337 und 2 andere
Das wird in dem Leistungsbereich nun auch ein interessanter Wettkampf - die 4 Gb-Variante der 5500 muss preislich schon deutlich unter einer 1660 Super (ab 230 €) liegen, die 6 Gb hat und nochmal schneller ist.

Auf der anderen Seite steht dann noch die 1650 Super vor der Tür, die dann preislich wieder attraktiver als die 5500 werden muss, da hier wiederum die Nvidia-Karte weniger zu bieten hat.
Sieht auf jeden Fall so aus, als käme endlich mal ordentlich Bewegung in den 100-200 € Bereich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, DeadEternity und DerToerke
Hatte mir von der Leistung etwas mehr erhofft. Aber ja die Effizienzsteigerung ist schon gut.
Denke mal für einen neuen Full HD Rechner wäre sie mit 8GB eine gute Alternative. Kommt halt auf die Custom Designs und deren Marktpreise an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cratter13, Grimey und Traumwandler 75
flappes schrieb:
Ich hoffe AMD bleibt jetzt am Ball und entwickelt die GPUs schnell weiter, nvidia kann sich noch entspannt zurücklehnen, bei denen steht der Shrink ja noch aus.
Genau das gleiche denke ich mir auch. Klar, ist schön wenn AMD durch dne Shrink mehr Effizienz raus holt, aber Nivida kann das ebenfalls noch machen. Dann wird der Abstand wieder ähnlich groß (Behauptung meinerseits)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke
Also weiter warten auf eine Karte, die sich mit der 1660 Super duelliert...wenn so eine Karte überhaupt erscheint. Diese 5500 beindruckt mich überhaupt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cratter13
Hmm mit der Leistung muss die dann aber preislich nicht mal an 200€ schnuppern können. Eine 8GB 580 geht bei 160€ los und eine 590 bei 180€. Wenn die 5500 nichtmal die Leistung einer 580 hat, dann ist die keine 150€ wert, Effizienz hin oder her. Ein Custom Design mit 8GB für 160€ wäre das höchste der Gefühle.
Kommt denn noch was zwischen x500 und x700? Die Lücke ist ja doch sehr groß. Wenn man jetzt nach langer Zeit nur was von einer x500 hört, macht mir das etwas Sorgen. Der Bereich zwischen 200 und 300€ ist ja doch nicht zu vernachlässigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cratter13, Gruml und fox40phil
Mich interessiert nur, wann es endlich mal wieder eine brauchbare echte passive AMD Graka gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Eine weitere Karte in der absoluten Einsteigerklasse hätte es nicht bedurft.
Ein echter Fail!
Hätte mir wenigsten 10-15% mehr Leistung zur RX580 erhofft.

Alle, die auf diese Karte gewartet haben, werden damit ziemlich enttäuscht.

Die Effizienzsteigerung ist aber sehr schön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, Cratter13, Gortha und 6 andere
Mh, von der Effizienz das was zu erwarten war in Anbetracht der 5700. Guter Sprung, aber der Fertigungsvorsprung gegenüber 12 nm ist riesig. Da sind sie dann rein von der Architektur doch nicht so weit nach vorne gekommen.

Von der Performance hatte ich gehofft, dass die etwas mehr bringen um über der 590 rauszukommen. Jetzt ist da eine riesen Lücke. Zumal ja eh noch ein kleinerer Navi kommen wird.
AMD bringt sich doch selbst in Schwierigkeiten, da die anfangs mit der 580 gar nicht mithalten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Cratter13 und Zero_Point
Zurück
Oben