News Erstmals 5-fache DL-Brenngeschwindigkeit

Besitzt du einen DVD-Brenner?

  • Ja, ich besitze einen.

    Stimmen: 597 62,2%
  • Nein, habe noch einen CD-Brenner.

    Stimmen: 184 19,2%
  • Nein, warte auf gute DL-Brenner.

    Stimmen: 136 14,2%
  • Nein, warte auf die DVD-Nachfolger.

    Stimmen: 43 4,5%

  • Umfrageteilnehmer
    960
  • Umfrage geschlossen .

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.454
Die„ Toshiba Europe Storage Device Division“ bringt einen neuen DVD-Brenner im Double-Layer-Standard auf den Markt, der als erstes Gerät eine fünffache Schreibgeschwindigkeit ermöglicht. Es ist damit derzeit der schnellste Brenner im DL-Standard auf dem Markt.

Zur News: Erstmals 5-fache DL-Brenngeschwindigkeit
 
hm, hatte Tobi nicht kürzlich in einer News zu einem Brenner geschrieben, dass bei DL die maximale Geschwindigkeit nicht 4x überschreiten würde und das Ende der Fahnenstange erreicht sei?
Inwiefern ist denn nun doch noch eine Steigerung zu erwarten?
 
Feines Teil allerdings bleibe ich noch bei meinem Aldi Pioneer DVR-105 :D Der tuts noch für mich :)
 
Das mit dem Ende der Fahnenstange dachte man bei 4x SingleLayer schon. Hoffen wir nur daß das Ding bei der Geschwindigkeit die Rohlinge auch fehlerfrei beschreiben kann, sind ja nicht eben billig, die Medien
 
ElGrande-CG hat da Recht, man sollte erstmal abwarten, ob die Rohlinge richtig beschrieben werden, denn 2,4x ist ja so schnell wie 5x Single Layer, aber da hat ja auch kein Hersteller Probleme mit. Bei 8x und schneller wird es erst problematisch und 5x DL ist etwa 10x Single Layer. Bin gespannt, ob wenigstens Herstelller, die 8x beherrschen das können mit ausgewählen Rohlingen.

Ich finde es aber schon etwas lächerlich, wo es noch 2,4 DL Rohlinge gar nicht richtig gibt 5x rauszubringen.

Naja, ich kaufe zu Weihnachten.
 
was nutzen zur zeit dl brenner, wenn die passenden rohlinge extrem teuer sind.
ich bleibe vorerst bei single layer und warte die weitere preisentwicklung ab.
 
5x ist aber euch eine "komische" Geschwindigkeit ;)
 
Bis DL-Rohlinge in vertretbare Preisregionen vorstoßen, könnte ein potentieller DVD-Nachfolger bereits am Start sein.

Wenn ich statt eines Rohlings eine 10er-Packung bekomme, läßt mich auch ein schnellerer DL-Brenner kalt. Und 4GByte Files kommen mir auch nur selten unter (Ghost Images), womit sich aus der größeren Speicherkapazität auch kein wirklicher Vorteil ergibt.

Fraglich ist, ob dieser Brenner tatsächlich jemals einen passenden Rohling zu sehen bekommt, so schnell wie jetzt neue Generationen auf den Markt kommen... ;)
 
Habe extra gewartet gehabt, bis es DL Brenner auf dem Markt gibt. Kann nun einen LG 4120B mein eigen nennen, der DL Rohlinge mit 2,4x brennen kann (und DVD-RAM mit 3x, was ich auch schon getan habe um einen Film auf eine DVD-RAM zu spielen und auf meinem DVD-Player zu sehen, der sie, da es ein Panasonic Produkt ist, auch abspielen kann. Leider passen auf eine DVD-RAM aber weniger Daten als auf eine DVD-R, mit der folge, dass die meisten der Filme die für DVD-R gedacht sind nicht auf eine DVD-RAM passen.

Genutzt habe ich die DL Technik jedoch noch nicht, werde es aber sicherlich tun sobald die Rohlingpreise dafür abnehmen (und das werden sie garantiert). Wer bereits einen DVD-Brenner hat, dem würde ich jedoch nicht raten dafür nochmal extra Geld zu berappen nur um 8x, 12x oder 16x oder mit DL 2,4x oder jetzt sogar 5x DL brennen zu können. Denn ich brenne obwohl es auch schneller gehen könnte, meine normalen DVD-R, DVD+R Rohlinge lieber mit 2,4x um sicher zu gehen, dass keine Fehler entstehen.
 
Schlechte Wahl mit dem LG. Da kannst du ja das BookType Field gar nicht bearbeiten! Dann nutzt dir DL doch gar nix :(

Es gibt schon DL Rohlinge von Verbatim (sind ja die einzigen) für knapp 8 €. Die Preise fallen doch schon ziemlich. Warte mal noch bis Weihnachten, dann sind die bestimmt runter auf den selben Preis pro GB wie SL.
 
Das der LG 4120 Nachteile beim brennen von DL Medien hat, stand in den Reviews die ich gelesen hatte leider nicht, aber Danke für die Info The_Jackal.
 
5fach in der äußeren bahn sprich die letzten paar 100 MB's, keine große kunst, aber wer braucht schon 5 fach, vielleicht leute die viel auf 8,5 brennen, aber sonst kann man sich auch mit nem 2,4 fach zufrieden geben, hauptsache man kann DL brennen...
 
a r e s ! schrieb:
Habe extra gewartet gehabt, bis es DL Brenner auf dem Markt gibt. Kann nun einen LG 4120B mein eigen nennen, der DL Rohlinge mit 2,4x brennen kann (und DVD-RAM mit 3x, was ich auch schon getan habe um einen Film auf eine DVD-RAM zu spielen und auf meinem DVD-Player zu sehen, der sie, da es ein Panasonic Produkt ist, auch abspielen kann. Leider passen auf eine DVD-RAM aber weniger Daten als auf eine DVD-R, mit der folge, dass die meisten der Filme die für DVD-R gedacht sind nicht auf eine DVD-RAM passen.

Genutzt habe ich die DL Technik jedoch noch nicht, werde es aber sicherlich tun sobald die Rohlingpreise dafür abnehmen (und das werden sie garantiert). Wer bereits einen DVD-Brenner hat, dem würde ich jedoch nicht raten dafür nochmal extra Geld zu berappen nur um 8x, 12x oder 16x oder mit DL 2,4x oder jetzt sogar 5x DL brennen zu können. Denn ich brenne obwohl es auch schneller gehen könnte, meine normalen DVD-R, DVD+R Rohlinge lieber mit 2,4x um sicher zu gehen, dass keine Fehler entstehen.


wer brennt schon DVD-RAM? das ist ein format das so gut wie keine verwendung hat weils schon die DVD-R gib mit weitaus mehr kapazität und kompatibilität...
 
@The_Jackal
>>denn 2,4x ist ja so schnell wie 5x Single Layer<<

bei dl braucht eine dvd mit 8,4gb ca 45min!(2,4x)
bei sl braucht eine dvd mit 4,7gb ca 15min!(4x)
also geht deine rechnung niemals auf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre vorsichtig mit dieser Behauptung. Du vergisst völlig die Datenmengen.

1x = 1385 KB/s

Kannst ja selbst ausrechnen, wie lange es bei ca. 8300 MB dauert. Nicht bei 4380 MB!
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung dämliche Frage! Sorry im Vorfeld!

Aber mich interessierts…
Kann mir einer verklickern wie z.B. Werte x4 bei DL, 8x bei SL entstehen/festgelegt werden?
Ich glaube bei CD-ROM Laufwerken war 1x die Geschwindigkeit eines Audio CD Players …

Danke Gruß
Chris
 
Nochmal: 1x = 1385 KB/s

Einfach multiplizieren. Bei CD war 1x = 150 KB/s.
 
ich habe seit märz einen LG 4080b. Werde mir höchstens einen neuen DL-DVD Brenner holen, wenn auch die DL-Rohlinge zum vernünftigen Preis gibt. Die sind jetzt noch ziemlich rar und kostet über 10€/Stück
 
The_Jackal schrieb:
ElGrande-CG hat da Recht, man sollte erstmal abwarten, ob die Rohlinge richtig beschrieben werden, denn 2,4x ist ja so schnell wie 5x Single Layer, aber da hat ja auch kein Hersteller Probleme mit. Bei 8x und schneller wird es erst problematisch und 5x DL ist etwa 10x Single Layer. Bin gespannt, ob wenigstens Herstelller, die 8x beherrschen das können mit ausgewählen Rohlingen.

Ich finde es aber schon etwas lächerlich, wo es noch 2,4 DL Rohlinge gar nicht richtig gibt 5x rauszubringen.

Naja, ich kaufe zu Weihnachten.


Also wenn jetzt 1x = 1385 KB/s, warum sollte dann bei einem DL 1x 2770 KB/s haben?

1 x = 1 x, egal ob jetzt auf ein Medium doppelt soviel drauf passt.

oder habe ich jetzt etwas komplett falsch verstanden?
 
Erst Informieren.. mit der neun Firmware für den 4120 kann man den BookType selber festlegen !!

Berzi..
 
Zurück
Oben