News Fehler von Samsung: Galaxy S20 und Note 20 erhalten doch kein Android 14

Lora schrieb:
Normal sollten 10 Jahre Updates drin sein,
Glaub mir, mein altes Sony Ericsson Xperia ArcS von 2012 mit 1,4GHz Singlecore und 512MB Ram (wovon für den Grafikchip nochmal 128MB wegkommen) würdest du heutzutage nicht mehr nutzen wollen. Auch nicht mit schlankem CyanogenMod 14 (Android 7.1) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: baskervil77 und tollertyp
gustlegga schrieb:
...mein altes Sony Ericsson Xperia ArcS von 2012 mit 1,4GHz Singlecore und 512MB Ram würdest du heutzutage nicht mehr nutzen wollen. Auch nicht mit CyanogenMod 14 (Android 7.1) :D
Das ist schon klar ^^, aber ein Gerät was 2020 auf den Markt kam und immer noch gut läuft, ist da schon etwas anderes. Ich verstehe Samsungs Verhalten halt nicht, weil ich solche News auch immer wieder lese:

Datum:18.10.2023

Samsung hat die Galaxy-S10-Smartphones im Jahre 2019 auf den Markt gebracht und im April 2023 zum letzten Mal mit Software-Updates versorgt. So ist zumindest die offizielle Handhabung mit alten Smartphones, die noch nicht von der fünfjährigen Update-Garantie abgedeckt sind. Tatsächlich hat Samsung schon in der Vergangenheit bewiesen, dass auch sehr alte Geräte noch einmal aktualisiert werden, wenn es der Sicherheit dient. Und das ist genau jetzt wieder passiert.

Quelle: https://www.giga.de/news/samsung-ue...re-flaggschiffe-erhalt-neues-software-update/
Also würde ich Samsung noch nutzen, würde ich mich da schon veräppelt fühlen 😕
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid
@Lora Dass die Updatepolitik bei Android verbesserungswürdig ist/war ist schon richtig.
Es tut sich ja gottseidank auch seit einiger Zeit was.
Wohl auch auf Druck der EU, denn ab Anfang 2025(?) soll ja verpflichtend werden mindestens 5 Jahre Updates zu bringen. Wobei aber nur von Patches die Rede ist iirc, und nicht Majorversionen.
Ich kaufe meine Telefone/Tablets ohnehin seit Jahren nach LineageOS Support.
Mein Oneplus 8T aus dem selben Jahr wie das S20 würde zwar A14 noch bekommen, aber das kam auch erst im Oktober raus und hatte als eines der ersten schon Android11 ab Werk.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lora und tollertyp
racer3 schrieb:
Schade, habe diese Woche erst ein neuen Akku in ein S20 eingebaut.
Naja, es wird auch ohne Update noch einige Jahre gute Dienste tun.
Und das hast du doch nur gemacht, weil es diese versehentliche Ankündigung zu Android 14 gab? Sonst hättest du es doch garantiert nicht gemacht, oder?

Lora schrieb:
Also würde ich Samsung noch nutzen, würde ich mich da schon veräppelt fühlen 😕
Wieso genau?

lalanunu schrieb:
Dann sollte man eben keine 2000€ für ein Handy ausgeben, weil das einfach nur krank ist!
Vor allem nicht, ohne sich entsprechend zu informieren... aber da ist wohl auch Samsung schuld, wenn der Kunde sich nicht schlau macht.

Bart1 schrieb:
Ja hast recht, die UVP für das Fold liegt bei 1.949 €…
Warum geht es jetzt plötzlich um das Fold?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81 und Lora
Das ist echt schwach von Samsung. Mal schauen, wie das Versprechen bei den neueren Modellen eingehalten wird.
 
The Toolman schrieb:
Das ist echt schwach von Samsung. Mal schauen, wie das Versprechen bei den neueren Modellen eingehalten wird
Und was ist daran jetzt schwach von Samsung?
Die halten doch ihr Versprechen, bis jetzt passt doch alles
Ergänzung ()

Zanza schrieb:
Kauft euch endlich mal ein iPhone
Warum sollte ich mir so ein Schrott iPhone kaufen?
Da kann man ja noch nicht mal vernünftig Foto Ordner zwischen PC und iPhone hin und her kopieren 😉
Und man sieht ja die Probleme, die es gerade mit dem iPhone 15 gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn und Aquilid
Zanza schrieb:
Kauft euch endlich mal ein iPhone
Damit man das ganze Ökosystem wechseln muss?
Lass mal.

Ich denke bei vielen Durchschnittsnutzer macht das weniger Probleme, da die meisten Anwendungen auf beiden Systemen existieren, ich habe aber durchaus meine Gründe bei Android zu bleiben, zumindest bis sich etwas wie Ubuports im Alltag brauchbar nutzen lässt.

Außerdem bin ich wenig daran interessiert, Cupertino mein Geld zu schenken, der Laden dort ist genauso widerlich wie Samsung, nur viel weitreichender.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn und Aquilid
Lora schrieb:
Wenn noch ältere Geräte (S10) ein Update bekommen und z.B das S20 nicht ^^
Die reguläre S10 Reihe hat bei Android 12 Schluss gemacht und wurde also genauso lange supportet von der Zeitspanne her wie das S20, welches ein Jahr später erschien und bis Android 13 lief.
Was sollen diese Falschaussagen? Ich verstehe es echt nicht..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TiKu
CMozzarella schrieb:
Was sollen diese Falschaussagen? Ich verstehe es echt nicht..
Guckst du ein paar Postings davor, hab doch Quelle angegeben.
Erst genau lesen, dann kannst deinen Senf ablassen ^^

Hab nichts von Major Update geschrieben, es sollte nur verdeutlichen
das Samsung willkürlich agiert. Keine Ahnung warum man sich da immer
erklären muss... :stacheln:
 
Viele Leute kaufen billige Smartphones weil der Support der Flagschiffe fast genauso schnell endet. Wenn die endlich mal Qualität statt Quantität produzieren würden, dann können sie wie Apple mit einer Hand voll Geräten pro Jahr auskommen.

Doch statt dessen muss Sasmung mindestens 30 Varianten produzieren...und hat dann keine Ressourcen für Support. Das machen sie bei allen ihren Geräten - ich rate von Samsung aufgrund massiver negativer Erfahrungen ab.

Ich persönlich werde mir ein Pixel kaufen, die haben paar Probleme aber dafür ist der Preis schon jetzt unter 1000€ für die neue pro Version.
 
Lora schrieb:
Guckst du ein paar Postings davor, hab doch Quelle angegeben.
Erst genau lesen, dann kannst deinen Senf ablassen ^^

Hab nichts von Major Update geschrieben, es sollte nur verdeutlichen
das Samsung willkürlich agiert. Keine Ahnung warum man sich da immer
erklären muss... :stacheln:
Und jetzt ist Samsung die doofe Firma, die alle veräppelt, weil sie dem S10 noch ein außerplanmäßiges kritisches Sicherheitsupdate gibt, damit die Nutzer das Smartphone noch etwas länger und sicherer nutzen können?
Das S20 kriegt doch eh noch regelmäßig Sicherheitsupdates, da werden auch bereits die Behebungen von dem S10 Update drin gewesen sein, soweit sie das S20 überhaupt betreffen. Zumindest steht da nirgendwo, dass das S20 mit kritischen Sicherheitslücken rumläuft, die das S10 nicht mehr hat aufgrund dieses Updates. Oder kannst du belegen, dass dem nicht so ist? Ich denke nicht. Daher machen deine Aussagen hier mal im Zusammenhang mit deiner Quelle, die laut dir die Basis deiner Aussagen sind, so gar keinen Sinn:
Lora schrieb:
Also würde ich Samsung noch nutzen, würde ich mich da schon veräppelt fühlen 😕

Lora schrieb:
Wenn noch ältere Geräte (S10) ein Update bekommen und z.B das S20 nicht ^^

Aber man kann sich das auch so drehen, wie man will, nicht wahr? ;)

Schönes Wochenende, mir ist das echt etwas zu müßig hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baskervil77 und bisy
Dann heult nicht herum, wenn Samsung nach 3 Jahren keine Updates mehr liefert.

@TiKu

iOS 17 läuft auf einem iPhone XR ( 2018 ) so nebenbei.
Das neue Update versprechen von Samsung verdankt ihr Apple, weil davor schon Apple dafür sorgte, dass iOS auf iPhones läuft, die 5–6 Jahre als sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drummermatze
Irgendwie beziehen sich alle Seiten auf die angaben dieser einen Seite, auf die Fußnoten und da fehlt beispielsweise auch das A52, was ja erst 21 raus kam und das A52s erst gegen ende 21.
Das A52s müsste beispielsweise auf jeden Fall Android 14 bekommen, es fiel in dieses Updateversprechen, 4 Jahre Sicherheitsupdates und 3 Android Updates, ausgeliefert wurde es mit Android 11.

https://www.sammobile.com/news/android-14-one-ui-6-0-update-list-eligible-galaxy-devices/

Das Tab S6 Lite 2022 wird aber auch nirgends erwähnt, müsste aber auch Android 14 bekommen …
 
Danke Samsung. Ich manage die "mobile Welt" bei einem Mittelständler mit ca. 1.300 Mitarbeitern und weltweit 18 Standorten, und werde immer wieder gefragt, warum wir nur iPhones erlauben. Das liefert mir wieder mal ne Begründung (die gibts zwar schon lange, aber aktuelle Beispiele stützen die Argumentation).

Heuer mussten wir iPhone 6S und 7 aussortieren, weil iOS 16 nicht unterstützt wird und 15 nicht ewig Sicherheitsupdates erhalten wird, nächstes Jahr sind es 8 und X, und die meisten User, deren Abteilungleiter zu geizig für neue Handys sind, sind uns sehr dankbar.

Mein 12 Mini, nach 3 Jahren durch ein 15 Pro ersetzt, geht mit neuem Akku als Weihnachtsgeschenk an meine Mutter, die es nochmal bestimmt 3 Jahre nutzen wird.
 
Zanza schrieb:
Dann heult nicht herum, wenn Samsung nach 3 Jahren keine Updates mehr liefert.
Sie liefern auch weiterhin Updates für das S20, nur eben keine Major Updates mehr. Sicherheitsupdates aber sehr wohl! Genau so wie beim Release angekündigt!
 
Das ist doch geplante Obsoleszenz...ich stand dieses Jahr vor der Entscheidung, mein Galaxy S8 zu ersetzen...oder ihm mit Custom-ROM und einem Akkuwechsel noch einmal Leben einzuhauchen.

Gesagt, getan. Jetzt hat das Teil nicht mehr Android 9, sondern Android 13 mit dem jeweils aktuellsten Sicherheitspatch - und rennt wie Schmitts Katze...fühlt sich an wie neu. Die Hersteller müssen nur wollen...aber das bringt natürlich weniger Umsatz :p
 
Zurück
Oben