Festplatte schreibgeschützt

stetzen

Ensign
Registriert
Juni 2006
Beiträge
239
Eine meiner Festplatten ist schreibgeschützt. Keine Ahnung warum auf einmal. Habe da keine Löschen Funktion. Kann nichts drauf kopieren.
Habe schon mit diskpart versucht geht nicht. Wie bekomme ich den schreibschutz weg ? Datenträger 5.
 

Anhänge

  • Screenshot (1).jpg
    Screenshot (1).jpg
    383,9 KB · Aufrufe: 216
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mojo1987
Es wurden Fehler gefunden . Kann ich die reparieren `? Weiss nicht wie.
 
stetzen schrieb:
Es wurden Fehler gefunden . Kann ich die reparieren `? Weiss nicht wie.
crystal disk info?
Bittte nicht die windows reparatur nutzen.. die macht im Zweifel mehr kaputt und ist halt auch nicht fuer Hardwareschaeden, sondern eher software schaeden gedacht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apple ][
Sind nur Spiele drauf die kann ich neu installieren. Die Spiele starten aber noch ausser eins gar nicht mehr mit Fehlermeldung.
 

Anhänge

  • CrystalDiskInfo_20230115165658.png
    CrystalDiskInfo_20230115165658.png
    58,7 KB · Aufrufe: 237
dann wird weg. die stirbt

Und darum kein QLC bei "viel" beschriebenen targets nutzen :/
langsamer und lebt nicht lange
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000 und Dr. McCoy
Ist der Datentraeger 5 eine SSD und nur fuer das wie er benannt wurde? Also fuer Spiele?

Oh. Die stirbt ja, die SSD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy
Ja dann ausbauen und weg. Hatte schon öfter WIN meldung das damit was nicht stimmt. Ja Danke kann man nichts machen.
 
nimm lieber eine SSD mit TLC Chips und dram cache beim naechsten mal. Ruhig mit SATA. Ist immernioch schneller als jede NVMe mit QLC CHips
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Selbst wenns ne 660p ist, die hätte 200TBW eigentlich, tatsächlich geschrieben hat sie 8 TB, die ist einfach defekt was aber nicht zwangsweise an QLC liegt. Aus Performance Sicht macht QLC natürlich keinen Sinn als Systemplatte oder eine welche hohen Load abkönnen muss. Als Game/Datenplatte aber durchaus nutzbar. Die werden idr. einmal beschrieben mit den Daten und dann wars das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
8TB und schon Schrott? Ab zur RMA.
Mojo1987 schrieb:
die ist einfach defekt was aber nicht zwangsweise an QLC liegt.
Keine verfügbaren Reserveblöcke mehr. Woran soll es sonst liegen, wenn nicht am Flash?
Oder hat Intel die Firmware verbockt? Also mit QLC werde ich bestenfalls mal Enterprise Laufwerke in Betracht ziehen.


Ich bin mal so frei: https://www.intel.de/content/www/de...000056596/memory-and-storage/client-ssds.html
09h entspricht 1001 Binär und somit sind Bit 0 und 3 gesetzt.
Bit 0 dürfte direkt mit Attribut 03 korrelieren und Attribut 0E loggt ja vermutlich alles mögliche; darunter auch defekte Zellen, Kontaktprobleme usw.


1673803231444.png

Ergänzung ()

Das doofe ist ja, dass man die SSD ja jetzt wohl nicht mal mehr mit secure erase löschen kann, oder?
 
Fusionator schrieb:
Keine verfügbaren Reserveblöcke mehr. Woran soll es sonst liegen, wenn nicht am Flash?
Oder hat Intel die Firmware verbockt? Also mit QLC werde ich bestenfalls mal Enterprise Laufwerke in Betracht ziehen.
Sieht für mich eher nach Controller aus. Percentage used steht auf 0, das kann eigentlich nicht sein, kombiniert mit den Media Errors, hat da eher der Controller ne Macke. Passt auch einfach nicht zu den TBW.
 
Hab die Defekte ausgebaut.
Habe aber jetzt Neues Problem !
Der PC fährt nach Anweisung runter , startet aber nach ca. 2 Sekunden wieder neu.
Wie soll ich das Teil jetzt ausschalten ? Hatte das noch nie.
 
Zurück
Oben