News Fritz!Box Fon WLAN 7390 in den Startlöchern

Wenn draußen gekauft und angeschlossen.
Die 4 Gigabit Lans rocken die Hütte.^^
Und wenn wir dann mal VDSL haben sollten was ich hoffe. *Mutter noch mal reden muss*
Dann geht der Router doch auch noch oder ?

Anduko
 
USB 2.0?.....dann hätte AVM diesmal alles richtig gemacht theoretisch.

Die viel gescholtene DECT Teil funzt bei uns auf jeden Fall ohne Probs.
 
GEIL! Endlich Gigabit Lan. Das wurde verdammt nochmal aber auch Zeit :D :) Das Teil ist sogut wie gekauft
 
wenn der preis nicht zu hoch ist, ist es gekauft. über 150€ sind imo zu viel.
Aber avm lässt sich die neuen features (die ja sehr gut sind!) bestimmt auch gut bezahlen
 
Jetzt noch eine sehr sehr große WLAN Reichweite, und das Ding ist gekauft.
 
Verdammt clever mit dem Flash Speicher. Kostet nicht viel und macht gut was her. Ein wenig mehr Speicher hätte aber auch nicht geschadet.

Ist bekannt ob die Box weiterhin nur einen USB Port bietet? Weil dann relativiert sich die USB-UMTS Funktion ja wenn zeitgleich kein USB Drucker/Speicher whatever angesprochen werden kann.

Ich nutze den Port vom Vorgänger nämlich auch nur als Druckerserver. Würde gerne mehr hosten, was aber nicht geht. Nur entweder oder.
 
wo sind die süßen antennen ???
die fehlen mir bei diesem prachtwerk ^^
 
Dann geht der Router doch auch noch oder ?

laut text wird VDSL unterstützt: "Neben ADSL, VDSL und DECT wird natürlich auch WLAN-N (802.11n) unterstützt..."

Gruß

PS: interresannt, von 6 wollen 4 das teil schon kaufen xD, verständlich, bei den produkten von AVM :)
 
150 euro? lol :D

ich tippe mal eher auf 250 taler ;)

und ich kann dann endlich meinen w920v inne tonne kloppen, des isn rotz das teil.

falls das jemandem nichts sagt, das ist eine verschandelte 7270.
 
Schade das die erst im 3. Qatal kommt. Gigabit ist super und auch sonst ausgewogener Router. 250€ Minimum
 
Hm, ich hatte noch nie eine FritzBox aber die Features lasen sich immer geil :)

Vielleicht kommt mal eine ins Haus geflogen - wenn es nicht diese hier wird
 
Beater schrieb:
Ich nutze den Port vom Vorgänger nämlich auch nur als Druckerserver. Würde gerne mehr hosten, was aber nicht geht. Nur entweder oder.

Soweit ich weiß kann man an die Fritz!Boxen (auch jetzt schon) einen USB HUB anschließen um mehr als ein USB Gerät gleichzeitig daran betreiben zu können.
 
@ onlyJR, ist bei bir schon über ein halbes jahr im einsatz mit einer FB 7141.
 
das klingt interessant....da könnte ich meine 7170 glatt in rente schicken....
 
Weiß jemand, wieviele Analoge Anschlüsse sie hat? Hoffentlich 3 (wie 7170) und nicht wieder nur 2 (7270) ...
 
Und, unterstützt das Teil beim NAS nun auch endlich NTFS?
 
Beater schrieb:
Ist bekannt ob die Box weiterhin nur einen USB Port bietet? Weil dann relativiert sich die USB-UMTS Funktion ja wenn zeitgleich kein USB Drucker/Speicher whatever angesprochen werden kann.

Ich nutze den Port vom Vorgänger nämlich auch nur als Druckerserver. Würde gerne mehr hosten, was aber nicht geht. Nur entweder oder.

Via USB Hub sollte da mehr drann gehen an den Port..
 
Zurück
Oben