News Google erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Benj

Commander
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
2.678
Google hat die Geschäftszahlen für das vierte Quartal des vergangenen Jahres bekannt gegeben. Mit einem Nettogewinn von knapp 2 Milliarden US-Dollar bei einem bereinigten Umsatz in Höhe von 4,96 Milliarden Dollar hat das börsennotierte Unternehmen die hohen Erwartungen sogar übertroffen.

Zur News: Google erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
 
Das sind sehr beeindruckende/kranke Zahlen.
Bin gespannt und auch ein wenig skeptisch, wie sich Google weiterentwickeln wird. Es scheint innerhalb von kürzester Zeit alles aufzufressen und zu Gold zu machen was es anfasst.
Das Gefühl ist zwiespältig...


Cu
Lasyx
 
das Problem bei so großen Unternehmen ist, dass sie von ihren Investoren gehetzt werden und immer mehr Gewinn erwirtschaften müssen. Selbst eine Stagnation wird als Verlust gewertet.
An Google hängen soviele gierige Menschen, dass mir übel dabei wird!
 
Tja Google ist und bleibt ein Erfolgsgeschäft, auch wenn mir ihre Datencrawler-Politik nicht sonderlich gefällt.

mfg Delta
 
Naja, die haben es halt richtig gemacht. Wenn ich richtig gerechnet habe, stammen 88% des Umsatzes aus Werbeeinnahmen. Und Werbung kostet den großen Unternehmen halt nichts.
 
Errinnert mich stark an Microsoft die ähnlich rasant durchstarteten vor fast drei jahrzehnten.

Egal was man von google hält eins ist sicher da sitzen Jungs die ahnung haben und wissen wo hin der hase läuft.
 
Gegen Intel und MS wird immer so gewetter... Kann jetzt nicht verstehen, dass es hier so ruhig bleibt. Die Geschäftspolitik von Google ist doch sehr fragwürdig.
 
xerox18 schrieb:
Errinnert mich stark an Microsoft die ähnlich rasant durchstarteten vor fast drei jahrzehnten.

Egal was man von google hält eins ist sicher da sitzen Jungs die ahnung haben und wissen wo hin der hase läuft.

ihr erfolg ist reine glückssache gewesen. genau wie bei microsoft. eine idee am anfang die aber nur durch einen investor der das risiko einging und in die beiden jungs investierte... wenn ich mich recht erinnere wars der gleiche investor der damals netscape geholfen hat.

aber in dieser branche kann es genau so schnell auch wieder aus sein wie man reich wird, es muss lediglich nen anderer mit ebensoviel glück und vielleicht nen tickelchen besserer idee kommen.

momentan hat google noch bissel kapital um verluste einfahren zu können. ich denke aber die nächsten 6-7 jahre wird google aber noch wachsen ehe was anderes passiert.
 
6 Mrd. Dollar Umsatz durch Werbung und ich hab noch NIE auf einen Werbebanner von Googel gedrückt. :D
 
Wie mann sieht geht google den richtigen Weg, anderst würden sich die Zahlen auch nicht erklären lassen.
Ob da jetzt viel druck dahinter steht, können wir als aussenstehende doch gar nicht wissen ... also sind das nur Spekulationen. Finde es aber gut, dass google für das was sie schon geschafft haben auch durch einen guten Gewinn belohnt werden.

mfg darkwonder
 
eine firma die kein produkt verkauft macht fast 7 milliarden umsatz und mehrere milliarden gewinn...alter schwede sag ich da nur, hut ab.


gruß
 
respekt, dafür das sie ja "nichts" machen ;)
 
real_general schrieb:
6 Mrd. Dollar Umsatz durch Werbung und ich hab noch NIE auf einen Werbebanner von Googel gedrückt. :D
haha, ich auch nicht :D Verstehe die Firmen nicht die Geld dafür ausgeben, wenn ihre Werbung dann bei google zu sehen ist.
 
real_general schrieb:
6 Mrd. Dollar Umsatz durch Werbung und ich hab noch NIE auf einen Werbebanner von Googel gedrückt. :D
Google hat Werbebanner? :p



ob da reale Werte hinter den Zahlen stehen, wird man spätestens sehen wenn die Blase mal platzen sollte.
MS stellt ein Produkt her. Was produziert Google?!
 
Das liegt eher daran das die Daten der Nutzer bis ins kleinste gespeichert, ausgewertet und vermarktet werden. Der wirkliche Nutzen für den User ist dagegen in den letzten Jahren rapide gesunken. Aber die lassen i.d.R. ja so ziemlich alle mit sich machen.
Eine neue aufstrebende Alternative ist dagegen ixquick, welche ohne Nutzerdatenvermarktung auskommt.
 
Naja "nichts" machen sie auch nicht oder würdest du sagen ein Softwareentwickler macht nichts weil am Schluss nur eine Software und kein Gegenstand rauskommt?

Oder ein Berater macht "nichts" weil man seine Produkte nicht im Laden kaufen kann?

Oder jemand der ein Haus vermietet macht "nichts" weil das, dass selbe ist wie Werbefläche zu vermieten.

Oder aber die Leute die neue Sachen entwickeln diese aber nicht selber bauen und somit auch "nichts" herstellen?

Und vor allem die Leute die "nichts" machen es nicht verdienen für "nichts" nichts zu bekommen?

Naja das ist eine ziemlich überholte Denkweise die ins Mittelalter gehört, wie ich finde...



Ansonsten frage ich mich wie das mit dem TAC aussieht. Gibt der TAC den gesamten Umsatz an, der auf fremden Seiten erzielt wird und von dem sich Googel dann noch etwas holt? Wenn ja sieht der Werbemarkt im Internet ja wirklich enorm schlecht aus (bis auf einige wenige wie Googel). Oder gibt der TAC das an, was von dem erwirtschafteten Umsatz auf anderen Webseiten letzten Endes an diese anderen Webseiten ausgezahlt wird, dann würde aber nicht der Rest des Umsatzes nur auf Googel Seiten erzeugt werden. Außerdem würde mich dann interessieren wie viel von dem gesamten Umsatz auf diesen anderen Webseiten Googel selbst behält.
 
Schinzie schrieb:
eine firma die kein produkt verkauft macht fast 7 milliarden umsatz und mehrere milliarden gewinn...alter schwede sag ich da nur, hut ab.


gruß

Jepp, sehe ich auch so. Klar würde ich mich auch freuen, wenn ich durch "nichts" so viel Kohle verdienen würde. Aber ob das dann wirklich befriedigend wäre, bezweifle ich. Lieber durch sinnvolle Produkte oder durch Kunst oder durch andere bleibende Werte etwas schaffen und dafür fair entlohnt werden als dieser Weg. Ich halte mich da eher für einen moralischen Menschen.
 
AdSense? AdBlock!
 
Jepp, sehe ich auch so. Klar würde ich mich auch freuen, wenn ich durch "nichts" so viel Kohle verdienen würde. Aber ob das dann wirklich befriedigend wäre, bezweifle ich. Lieber durch sinnvolle Produkte oder durch Kunst oder durch andere bleibende Werte etwas schaffen und dafür fair entlohnt werden als dieser Weg. Ich halte mich da eher für einen moralischen Menschen.
So du hälts also Dienstleister für unmoralische Menschen? Hmm wieso bist du dann im Internet? Ein großer Teil so auch Computerbase wird von sehr vielen unmoralischen Menschen betrieben, die "nichts" tun und dann auch Geld dafür wollen.

Wieso schaust du fernsehen? Dort bekommen die Leute auch fürs "nichts" tun Geld und zwar genau wie Googel durch Werbung. Es sei denn du hälts die Abzocke der öffentlich rechtlichen für moralisch...

Wieso gibst du für eine Zeitung Geld aus? Dort wird auch "nichts" gemacht. Gut man bekommt einen Gegenstandt in Form von Papier aber wenn man Papier braucht benötigt man keine Zeitung...
 
Zurück
Oben