GPU/CPU wird zu heiß, ist der neue PC Build in Ordnung?

Markus82_

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2022
Beiträge
11
Servus,
ich habe ein Problem mit meinem PC. Erstmal die ganzen Komponenten:

be quiet! Dark Base Pro 900 Rev. 2 gedämmt mit Sichtfenster Big Tower
Gehäuselüfter: 3x Lüfter vorne, 1x Lüfter unten, 3x Lüfter oben, 1x Lüfter hinten
MSI GeForce RTX 3080 Suprim X 10GB GDDR6X
AMD Ryzen 9 3900X 12x 3.80GHz So.AM4
be quiet! Dark Rock Pro 4 Tower Kühler
MSI MPG X570 GAMING PLUS AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX
32GB (2x 16384MB) Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3600 DIMM CL18-22-22-42 Dual Kit

Unter voller Last wird die Grafikkarte + Prozessor extrem heiß, so dass sie sich automatisch runter drosseln. Das macht es logischerweise unmöglich Spiele wie Elden Ring, RDR2 o.Ä. auf maximaler Grafik zu spielen. Im Winter gings jetzt noch fit, aber im Sommer brauch ich die Kiste gar nicht einschalten.
Deswegen probiere ich einfach mal ein neues Gehäuse mit hoffentlich besserem Airflow + einer Wasserkühlung.

Während einem Stresstest/Benchmark habe ich die Temperaturen von der GPU/CPU bei dem Programm HW Monitor beobachtet.
MSI RTX 3080 Suprim X: GPU: 78°, Memory: 104°, Hot Spot: 96°
AMD Ryzen 9 3900x: 96°

Ich hätte mir jetzt das Corsair 7000D AIRFLOW Gehäuse gekauft, da es mir gefällt, mein ganzes Setup von Corsair ist und es anscheinend einen sehr guten Airflow haben soll. Passend dazu noch die iCUE H170i ELITE CAPELLIX CPU Wasserkühlung. Der AMD Ryzen 3900x ist ja auch nicht wirklich so prickelnd, da er allgemein sehr heiß wird und extreme Temperaturschwankungen hat. Daher hätte ich ihn durch den AMD Ryzen 9 5900X ersetzt. Dann nutze ich evtl. noch gleich die Chance und kaufe noch ein neues Mainboard.

Was haltet ihr vom dem ganzen PC Build. Werden die Temperaturen beim "neuen" Build besser? Könnt auch gerne Verbesserungsvorschläge zu einem neuen Prozessor/Wasserkühlung schreiben.

MfG Markus
 
Markus82_ schrieb:
einer Wasserkühlung.
Eine Wasserkühlung ist nicht gleich besser als eine Luftkühlung nur weil das Wort "Wasser" im Namen ist.

Markus82_ schrieb:
MSI RTX 3080 Suprim X: GPU: 78°, Memory: 104°, Hot Spot: 96°
Das ist meines Erachtens völlig ok für Volllast.

Markus82_ schrieb:
AMD Ryzen 9 3900x: 96°
Aber da ist irgendwas faul.

Markus82_ schrieb:
Daher hätte ich ihn durch den AMD Ryzen 9 5900X ersetzt.
Erstmal unnötig.

Markus82_ schrieb:
Werden die Temperaturen beim "neuen" Build besser?
Schonmal das aktuelle Gehäuse auf gemacht während dem Stresstest?

Markus82_ schrieb:
Gehäuselüfter: 3x Lüfter vorne, 1x Lüfter unten, 3x Lüfter oben, 1x Lüfter hinten
Mach mal bitte Fotos davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markus82_ und alan_Shore
Markus82_ schrieb:
Gehäuselüfter: 3x Lüfter vorne, 1x Lüfter unten, 3x Lüfter oben, 1x Lüfter hinten
Bei der Lüfterausstattung ist die Kühlung überhaupt nicht einzuschätzen. Wahrscheinlich machst du dir damit den Airflow total kaputt. bläst also vorne rein und ziehst die frische Luft oben gleich wieder ab. Zu den zu kühlenden Komponenten kommt dann kauf was frisches hin.
Mach mal Bilder, vielleicht kann man es dann einschätzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser, Markus82_ und Captain Mumpitz
Da passt was anderes nicht. Der Dark Rock sollte locker den 3900X bändigen. Und nur mal als Anmerkung: die 5000er werden wärmer als die 3000er.

Hast du alle Schritte eingehalten? Lüfter richtig montiert? Folie unter dem Kühler entfernt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markus82_, Baal Netbeck und RaptorTP
Klingt für mich nach Kühler nicht richtig montiert.
Dein Gehäuse ist halt für sehr schlechten Airflow bekannt, aber bei der Lüfterbestückung sollte es die Komponenten schon bändigen können. Die Grafikkarte ist ja i.O., aber der Ryzen ist viel zu heiß was eher ein Kühlerproblem ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markus82_
Hast du die Folie vom CPU Kühler gezogen? XD wärst nicht der erste, dem das passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markus82_
Markus82_ schrieb:
Während einem Stresstest/Benchmark habe ich die Temperaturen von der GPU/CPU bei dem Programm HW Monitor beobachtet.
MSI RTX 3080 Suprim X: GPU: 78°, Memory: 104°, Hot Spot: 96°
AMD Ryzen 9 3900x: 96°
Und was sagt das BIOS? Ist da OC aktiv? Werden die Vorgaben von AMD eingehalten? Ist ein typisches Problem.
Zumal bei Benchmarks immer die Hardware unrealistisch beansprucht wird, relevanter wären die Temperaturen beim Spielen, alles andere sagt genau 0 aus.
Markus82_ schrieb:
Dann nutze ich evtl. noch gleich die Chance und kaufe noch ein neues Mainboard.
Ob das was bringt, sei mal dahingestellt.
Markus82_ schrieb:
Was haltet ihr vom dem ganzen PC Build. Werden die Temperaturen beim "neuen" Build besser?
Nö. Je nach Einstellungen und Benchmarks wird dir auch der neue Prozessor auf einem neuen Mainboard in einem neuen Gehäuse davonbrennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markus82_ und Baal Netbeck
Undervolting der GPU (schau mal in meine Signatur (MSI AB Curve)
und dann auch einfach mal Seitenteil auf und schauen wie sich die Temps dann entwickeln.

Wenn die CPU dann immer noch so heiß wird, muss Kühler runter und Bild von machen.

!! Vorsicht !! AM4 CPUs kann man (wenn Kühler via Paste ordentlich an der CPU zieht) aus dem Sockel ziehen !
Dabei könnte du was zerstören.

Deswegen ganz wichtig: Kühler lösen und schöön langsam hin & her wackeln und ganz leicht ziehen.
Dann geht es ziemlich einfach :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markus82_
Drewkev schrieb:
Schonmal das aktuelle Gehäuse auf gemacht während dem Stresstest?


Mach mal bitte Fotos davon.
Ich hätte gedacht, dass eine Wasserkühlung besser kühlt.
Ja, beim zocken ruckelts und hängts nur noch. Das ist unmöglich.
Habe das Gehäuse beim Test nicht aufgemacht. Hatte es vor einem Monat auf und habe es komplett sauber gemacht. Soll ich nochmal einen Stresstest machen während die Fronttür auf ist?

Die vorderen + der untere Lüfter befördern die Luft rein.
Die oberen + der hintere Lüfter nach draußen.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-04-20 at 22.03.07.jpeg
    WhatsApp Image 2022-04-20 at 22.03.07.jpeg
    288,5 KB · Aufrufe: 437
  • WhatsApp Image 2022-04-20 at 22.03.07 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2022-04-20 at 22.03.07 (1).jpeg
    254,3 KB · Aufrufe: 425
rg88 schrieb:
Bei der Lüfterausstattung ist die Kühlung überhaupt nicht einzuschätzen. Wahrscheinlich machst du dir damit den Airflow total kaputt. bläst also vorne rein und ziehst die frische Luft oben gleich wieder ab. Zu den zu kühlenden Komponenten kommt dann kauf was frisches hin.
Mach mal Bilder, vielleicht kann man es dann einschätzen
Die vorderen und der untere befördern die Luft rein. Die oberen und der hintere die Luft raus. Sollte doch alles passen oder?
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-04-20 at 22.03.07.jpeg
    WhatsApp Image 2022-04-20 at 22.03.07.jpeg
    288,5 KB · Aufrufe: 306
  • WhatsApp Image 2022-04-20 at 22.03.07 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2022-04-20 at 22.03.07 (1).jpeg
    254,3 KB · Aufrufe: 297
Markus82_ schrieb:
Hatte es vor einem Monat auf und habe es komplett sauber gemacht.
... arbeitest du als Steinmetz? Der PC schaut definitiv nicht so aus, als wäre der vor einem Monat sauber gemacht worden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naicon, wolve666, McTheRipper und 4 andere
steck mal nr 4 und nr 5 ab. Die ziehen da eigentlich null warme Luft, nur die Kalte weg und konkurrieren mit CPU-Lüfter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markus82_ und Minimax83
Markus82_ schrieb:
Während einem Stresstest/Benchmark
was für ein "stresstest/benchmark"?

Ich hätte mir jetzt das Corsair 7000D AIRFLOW Gehäuse gekauft
ein 5000D Airflow ist nicht groß genug?

Passend dazu noch die iCUE H170i ELITE CAPELLIX CPU Wasserkühlung.
ziemlicher overkill.

Der AMD Ryzen 3900x ist ja auch nicht wirklich so prickelnd, da er allgemein sehr heiß wird und extreme Temperaturschwankungen hat. Daher hätte ich ihn durch den AMD Ryzen 9 5900X ersetzt.
das ist bei Zen3 nicht wirklich anders.

Markus82_ schrieb:
Soll ich nochmal einen Stresstest machen während die Fronttür auf ist?
du solltest vor allem die scheibe wegnehmen.

lüfter #5 und vor allem #4 sind eher kontraproduktiv.

MoRex schrieb:
Wieso? Dein aktuelles ist doch sehr gut?!
nicht wirklich; trotz X570 kaum zusätzliche PCIe4.0-lanes und die VRMs bzw deren kühlung sind schwächer als bei vielen deutlich günstigeren B550-brettern. gerade in kombination mit ner AiO alles andere als erste wahl.

edit @Markus82_:
undervolting der graka wäre so oder so zu empfehlen, zumal die SURPIM X ab werk ziemlich versoffen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markus82_
Nordwind2000 schrieb:
Da passt was anderes nicht. Der Dark Rock sollte locker den 3900X bändigen. Und nur mal als Anmerkung: die 5000er werden wärmer als die 3000er.

Hast du alle Schritte eingehalten? Lüfter richtig montiert? Folie unter dem Kühler entfernt?
Ja, extra darauf aufgepasst.
tomgit schrieb:
... arbeitest du als Steinmetz? Der PC schaut definitiv nicht so aus, als wäre der vor einem Monat sauber gemacht worden...
Bei Fotos schaut doch alles dreckiger aus.
 
Markus82_ schrieb:
Bei Fotos schaut doch alles dreckiger aus.
Mag vielleicht sein, aber ich sehe hier deutliche Staubschichten in den Rillen, im Staubfilter, auf der Graka und in deinem CPU-Kühler. Der Staub an der Scheibe ist mir da eigentlich schnurz, wobei der sich früher oder später auch auf der Hardware absetzen wird.
Und ich würde jetzt nicht behaupten, mein PC wäre ein Reinraum, weil der seit dem Zusammenbau vor einem halben Jahr mehr oder minder auf einer Stelle verharrt :D

Abgesehen davon weichst du Kommentaren und Fragen aus, was eigentlich nicht so gut ankommt, wenn man um Hilfe bittet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, Manou, McTheRipper und 3 andere
Ich weiß auch nicht, wie gut Lüfter 1-3 Frisch-Luft anzaugen können. Vor Nr. 3 ist alles Verbaut (Filter?). Und dann gibt es noch vor Lüfter 1-3 eine Tür, die vermutlich geschlossen war?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markus82_
Zurück
Oben