News Grafikkarten: AMD will auf der E3 auch über Raytracing sprechen

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.000
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und [wege]mini
Ray Tracing ist schon was cooles, leider derzeit noch zu teuer und der Leistungsverlust ist salzig. Hoffe mal, dass es in den naechsten Jahren günstiger wird mit mehr Performance für alle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scie, kingjongun1, Buchstabe_A und eine weitere Person
Also wenn AMD das macht, dann ist Raytracing bestimmt auf einmal voll geil und sinnvoll =).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc, chris333, dister1 und 33 andere
Werde ich mir wohl direkt mal anschauen 👍 - wollten die grünen vor oder nach dem Event "kontern"??
 
Die Frage ist AMD RT oder MXR. NV RT wird AMD nicht verwenden dürfen. Wir werden sehen welches RT sich durchsetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Raytracing wird erst seine wahre Stärke zeigen wenn gewöhnliches Rendering mehr Leistung frisst als Raytracing bei gleicher Qualität. So hab ich Raytracing zumindest verstanden, als es mal wegen Jedi Knight 2 kurz Thema war.

Dort konnte man realistische Schatten darstellen aber kaum ein PC konnte das mit guter Framerate wiedergeben, könnte sein dass diese Schatten geraytraced wurden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, BacShea, Pleasedontkill und 2 andere
t3chn0 schrieb:
Also wenn AMD das macht, dann ist Raytracing bestimmt auf einmal voll geil und sinnvoll =).
So siehts aus... "Nvidia`s Raytracing ist eine Totgeburt braucht keiner",
"AMD`s Raytracing ist echt toll gute entwicklung". :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, butchooka, Viper80511 und 8 andere
dazu fällt mir ein: Crytek demonstrierte ein Raytracing mit Cryengine auf Radeon Vega 56

https://www.pcgameshardware.de/Rayt...ch-Demo-Cryengine-auf-Radeon-Vega-56-1277611/

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iscaran, McTheRipper, Pleasedontkill und 3 andere
@Havoc1248
Ist alles eine Frage des Qualitätsanspruchs. In Szenen mit hoher Geometrie/- Objektdichte zieht Raytracing dem klassichen Rasterizer jetzt schon vorbei. Die Hersteller umgehen natürlich deshalb solche Szenarien bisher.

Hier wird ein Beispiel gebracht:

Es ist immer die Frage, wie man die Technik einsetzt. Und ob man willig ist, den Schritt zu gehen.

LG
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, Unnu, McTheRipper und 13 andere
Eigentlich nicht verwunderlich, schließlich wird die PS es unterstützen und da wird bekanntlich eine AMD APU drin stecken.
Bin gespannt wie gut/schlecht es dort läuft auf die Performance bezogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Makso schrieb:
Die Frage ist AMD RT oder MXR. NV RT wird AMD nicht verwenden dürfen. Wir werden sehen welches RT sich durchsetzt.
So ein Quatsch, beides wäre DXR.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, Viper80511, BacShea und 8 andere
Ausweichend = Wird nicht enthalten sein.
Für die darauffolgende Generation wird es sicherlich kommen bzw. man wird es dafür ankündigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo, Cpt.Willard und sysrq
Ich bin echt mal gespannt, was es nächste Woche so neues gibt zur E3. Sowohl in Sachen Performance der AMD Karten, Zukunftsentwicklung im Bereich der GPU und auch über den zeitlichen Rahmen der zukünftigen Produkte.

Die PS5 wird bekanntlich 4k in 120 Hz, Raytracing und sogar bis hin zu 8k unterstützen. Da ist eine deutliche Performancesteigerung zu Vega notwendig. Das wird dann aber wohl erst später mit der "Goßen Navi" der Fall sein. Ich bin echt gespannt, ob man es schafft Nvidia auch im Enthusiasten Mark in naher bzw. mittelfristiger Zukunft ein Gegenspieler ins Feld zu schicken. Vielleicht gibt es dazu auch mehr Infos.

Ebenso ist spannend ist, was Nvidia da nun wirklich so SUPER tolles auspackt. :) Leider sind solche Aussagen im Vorfeld einer Vorstellung oft nach Hinten losgegangen. Die besten Produkte kommen meist, wenn vorher wenig gerede gemacht wird.

Also erstmal schöne Pfingsten und dann schauen was kommt! :p


t3chn0 schrieb:
Also wenn AMD das macht, dann ist Raytracing bestimmt auf einmal voll geil und sinnvoll =).

Dein ernst? Im 3. Kommentar schon versuchen Fanboys zu sticheln? Also bitte... !!!:evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, HTM 2006, Volkimann und 4 andere
Stellt euch vor AMDs Ansatz, über Voxel basierte Beschleunigung, Raytracing zu verwirklichen funktioniert. (siehe demo auf vega 56)...

Die DXR Schnittstelle in DirectX könnte dies auch...

Und auf einmal sind alle TensorCores und RTX Proprietäre Bibliotheken hinfällig.

Eigentlich kann RT nur so funktionieren... Flächendeckend inkl Konsolen.

Wäre überrascht wenn AMD extra Hardwareeinheiten verbaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Iscaran, Unnu und 9 andere
Raytracing ist für mich noch Zukunftsmusik, viel mehr hoffe ich, dass AMD die Preisstruktur von Navi auf der E3 bekannt gibt.
 
Treiber ist noch nicht so weit.... :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chaos Theory
t3chn0 schrieb:
Also wenn AMD das macht, dann ist Raytracing bestimmt auf einmal voll geil und sinnvoll =).

Also ich war bisher der Meinung, dass es für eine weite Verbreitung von RT in Spielen, eben auch AMD und die Konsolen braucht und die mit im Boot sein müssen, damit sich das in den meisten Spielen durchsetzt, wo es überhaupt sinnvoll ist(in Kartenspielen, oder einfachen Strategietiteln, wird man das eher nicht brauchen ;) ).

Ich freue mich, wenn RT weitere Verbreitung findet und warte weiterhin ab.
Vor 2020 rechne ich eh mit nix interessantem für mich.

Die 7nm von Nvidia könnten interessant werden.

Bin gespannt, was AMD zu RT zu berichten hat, obwohl mich Ryzen 3000 natürlich aktuell am meisten interessiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piranha771 und Infi88
Ben81 schrieb:
So siehts aus... "Nvidia`s Raytracing ist eine Totgeburt braucht keiner",
"AMD`s Raytracing ist echt toll gute entwicklung". :daumen:

Nur blöd dass, das keiner von beiden erfunden hat.

Und solange es so gut wie keine Spiele mit RT gibt bleibts uninteressant.

In Singleplayer Titel ganz geil..
Aber im Multiplayer wirds sowieso direkt aus gestellt... da zählen bekanntlich ja nur FPS und kein Augenschmaus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, Pleasedontkill, Rockstar85 und eine weitere Person
Inxession schrieb:
Und auf einmal sind alle TensorCores und RTX Proprietäre Bibliotheken hinfällig.

AMDs Hardware und Treiber ist auch proprietär, da gibt es keinen Unterschied zu RTX.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Infi88
Zurück
Oben