News Hell oder dunkel: Nutzt ihr Dark Modes? Und wenn ja, wo und wann?

Besonders für OLED displays am Smartphone gefällt mir der Darkmode.
Das erhöht als Nebeneffekt noch die Akkudauer wenn man bedenkt, dass die meiste Energie im Alltag fürs Display draufgeht und abends im Bett ist es auch wirklich angenehmer zu lesen.

Was mich aber nervt ist das umschalten der Modes wenn einige Websites oder apps keinen Darkmode unterstützen. Auch wenn es eigentlich "erzwungen" sein sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91, lynx007, DeeZi und 3 andere
Am PC ne Mischung, da nehm ich was mir je nach Seite besser gefällt (Windows Dark Mode) aber am Handy immer und überall Dark Mode.
Light geht echt gar nicht mehr, vorallem sieht es dank Oled auch noch total super aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: magickitt
Seiten ohne Darkmode sollten sich in die Ecke stellen und schämen!
Ganz nervig sind Seiten, wo auch Darkreader nicht sauber funktioniert, das ist für mich schon ein Grund, die Seite tendenziell eher zu meiden, wenn es Alternativen gibt :D

Schlimm find ich da ja Windows, wo der Darkmode z.b. im Explorer total lieblos und beschissen aussieht (oder sah? Muss mir das zum Glück nicht mehr antun :D)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91, acidarchangel, DeeZi und 4 andere
Immer Dark-Mode. Schon seit gefühlt 20 Jahren. Damals gab s den zwar so noch nicht, aber je nach Möglichkeit, hab ich mir das immer schon selber zurechtgefrickelt, sodass es immer wie Dark-Mode war. :D
 
Bei mir ist das ganz einfach:

Darkmode auf dem Handy (spart Akku) und Lightmode auf dem Computer (weil besser lesbar und besser für die Augen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trent
Immer und überall, wo es geht. Ist für mich deutlich angenehmer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teeschlürfer, EmViO, aragorn92 und eine weitere Person
Ich nutze wo immer möglich den Dark Mode. Inklusive Dark Reader Plugin in Chromium um helle Websites erträglicher zu machen.
Blaulichtfilter / Nachtmodus nutze ich ebenfalls gerne, allerdings nur mit sehr schwacher Einfärbung, zu sehr gelb/rot eingefärbt sieht nicht gut aus.
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und habe meist die Helligkeit meiner Displays auf 30% oder weniger reduziert.

Die einzige Ausnahme ist mein E-Book Reader, der kann zwar weiße Schrift auf schwarzem Grund, auf E-Ink finde ich das allerdings schwerer zu lesen, als klassisch Schwarz auf Weiß.
 
Ich weiß nicht woran das liegt aber ich kriege beim lesen im Dark-Mode danach oft Sehstörungen im Sinne von das sich die Textzeilen noch einige Minuten als "zeiliges" Flimmern in meinem Sichtbereich tummeln. Ich würde gerne irgendwann mal auf das grelle, mit zunehmendem Alter auch Kopfschmerzen verursachende, Standard Design verzichten und vermehrt den Darkmode nutzen aber ich muss danach sofort wieder klar gucken können. Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir Tipps geben kann, bitte immer her damit. Bei Bild- und Videobearbeitung nutze ich seit Jahren schon den sehr angenehmen Grau-Mode der Adobe Software aber das funktioniert nur bei Bildern und nicht bei Text 🙁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: monstar-x, Evil E-Lex, Alex1966 und eine weitere Person
bei mir ist es ziemlich einfach, überall da wo es einen Darkmode gibt wird dieser dauerhaft genutzt. Freue mich auch jedes Mal wenn eine App, Webseite oder Gerät es neu einführen.

Ist allerdings kein KO Kriterium wie in den Fragen teilweise abgefragt. Amazon hat meines Wissens nach keinen Darkmode also ist das so. Ich helfe da auch nicht nach. Hab das ne Zeitlang mit irgendwelchen Addons im Browser erzwungen was aber immer wieder zu kleineren Problemen führte oder einfach nicht sauber aussah.

Angenehmer finde ich aber grundsätzlich Darkmodes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lotsenbruder und AudioholicA
Tommy Hewitt schrieb:
Bin glaub ich der einzige in der Abteilung, der den Dark Mode absolut nicht leiden kann. Ich find weiße Schrift auf dunklem Hintergrund einfach total anstrengend.
Nein, da bist du nicht der Einzige. Ich find das ebenso oft sehr anstrengend. Zumindest, wenn man das wirklich seitenweise vor sich hat.

Meine Brille hat bereits einen Blaulichtfilter in den Gläsern integriert. Solch einen Modus muss ich also gar nicht nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91, Alex1966 und UMC
Ich verwende Dark Mode am PC weil mein akueller Monitor zu grell sind, nur Computerbase Seite und einige Webseiten ist auf Light Mode, weil es mich die farbige Rändern bei den Schrift von Computerbase mich total nervte. Das ist unangenehm zu lesen. Wie diese Foto da.

Am Handy, Nintendo Switch und mein iPad läuft es alles in Light Mode, für mich ist es angenehmer da das Display überhaupt nicht zu grell ist wie am PC. Am PC, Laptop und Xbox ist auf Dark Mode. :freaky:

Ich hatte es schon am PC versucht, die Fehler zu beheben, erfolglos. Ich muss es mit Light Mode damit leben. (Browser läuft eh im Zweitmonitor, deutlich dunkler als mein Hauptmonitor, da geht es noch klar)
 

Anhänge

  • 607AD7CC-7B09-41F8-A4B3-2B3DA61DAFBB.png
    607AD7CC-7B09-41F8-A4B3-2B3DA61DAFBB.png
    22,7 KB · Aufrufe: 204
Zuletzt bearbeitet:
Nun ich nutze meinen OLED ohne Licht im Raum. Da brennt das helle weiß in den Augen. Zudem ist Darkmode besser für die OLED Haltbarkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnDonson
Rein wissenschaftlich ist es doch m.W. so: Dunkler Text auf hellem Untergrund lässt sich besser lesen als umgekehrt; aber heller Text auf dunklem Untergrund strapaziert die Augen nicht so auf die Dauer.

Wenn man sehr lange Texte/Zeichenstrukturen liest bzw. mit diesen arbeitet (z.B. beim Programmieren) ist Darkmode sicherlich empfehlenswert.

Da ich aber idR nicht so lange auf einem Bildschirm große Mengen an Texten/Zeichen lese, bleibe ich einfach beim hellem Modus - ist sicher auch Gewohnheitssache.

Bei Dark-Modes in Betriebssystemen finde ich auch immer, dass die Icons dann blöd aussehen, weil sie sich irgendwie so abheben. Da würde ich es generell deshalb nicht verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Peter_01 und Ops
Fatal3ty schrieb:
mich die farbige Rändern bei den Schrift von Computerbase mich total nervte
Bist auf auf Windows unterwegs? Probier mal mit den TrueType Einstellungen rum oder stell es ganz aus. Das farbige Fringing ist ein Effekt von Windows‘ Sub-Pixel Font-Rendering.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen und CyrionX
Ich hasse Darkmodes, bin damit wahrscheinlich eine Minderheit. XD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966, piepenkorn und Mickey Cohen
H3llF15H schrieb:
Konnte noch nie nachvollziehen weshalb man den Dark Mode nutzen wollen würde.
Deshalb nennst du dich ja auch Hellfish, nicht Dunkelfish ... Sorry, der war flach^^

Ich nutze sehr gerne den dark Mode. Ich empfinde es sehr anstrengend die Helligkeit der Monitor ständig anzupassen. Und große weiße Flächen sind unangenehm anzusehen, bei zu wenig Leuchtkraft wirken Farben nicht mehr schön. Also in meinen Fall empfinde ich es hauptsächlich als wesentlich angenehmer anzusehen. Gerade in den Abendstunden, wenn es draußen dunkel ist, sind weiße Flächen geradezu schmerzhaft.

So mancher light Mode weiß auch zu gefallen und nicht zu sehr anzustrengen, aber der Einfachheit halber mache ich da keine Ausnahmen. Sehr anstrengend finde ich mittlerweile Wikipedia. Tolle Plattform, aber die Helligkeit dort grenzt schon an schmerzhaft. Deshalb habe ich dafür extra eine Browsererweiterung drin um das zu beheben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91, morb, CyrionX und eine weitere Person
Grundsätzlich Dark Mode, am Rechner wie auch am Smartphone. Dort allerdings nichtr wegen Akkuverbrauch, der ist mir vollkommen egal. Ich empfinde das als deutlich angenehmer.

Sollte ein Programm keinen den Systemeinstellungen folgenden Dark Mode bieten / unterstützen und auch von sich aus keine Möglichkeit bieten, das ganze zumindest in Graustufen oä darzustellen: Weg damit. Alternativen gibts immer. Das halte ich aber schon seit Jahren so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy
Hab die Kommentare jetzt nicht gelesen, aber zwei Gründe für den Darkmode: Energieeinsparung bei schwarz mit OLED und ich habe mal von einer Studie gelesen, dass schwarze Schrift auf hellem Grund (z.B. klassische Bücher) das Augenwachstum beschleunigt und zu schnellerer Kurzsichtigkeit führen soll. Bei weißer Schrift auf dunklem Grund, soll es das Wachstum hemmen.
 
H3llF15H schrieb:
Konnte noch nie nachvollziehen weshalb man den Dark Mode nutzen wollen würde. Dafür reicht meine Fantasie nicht. :freaky:
Wenn ich eine Webseite wie CB oder Google besuche, dann will ich den Text sehen, nicht den Hintergrund. Warum man also alles hell leuchten lässt, aber den Text schwarz macht, ist die eigentliche Frage. Ganz besonders im OLED-Zeitalter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX
Zurück
Oben