News Hitachi: Neue Produkte auf CeBIT

Ralph

Opara
Teammitglied
Registriert
Juli 2001
Beiträge
3.210
Nachdem Hitachi von IBM die Festplatten-Sparte erworben hat, hat man bereits einige neue Produkte entwickelt und bestehende verbessert. Auf der CeBIT gab es zwar noch keine S-ATA Laufwerke, aber trotzdem einiges Neues für den Markt.

Zur News: Hitachi: Neue Produkte auf CeBIT
 
so ein scheiß, seit hitache die Plattensparte von ibm übernommen, hat sind die nurnoch scheiße, verecken wie die Karnikel....

Die besten sind immernoch Seagate und Maxtor.

Kauft keine IBM (Hitachi) mehr, sonst kommt die Platte von der RMA und ihr könnt sie nach 2 wochen wieder wegschicken.
 
@ hitachi

Mal Butter bei die Fische *g*

Ich hab ne 20 GB DPTA von IBM. Die läuft ohne Probleme seit ca. 4 oder 5 Jahren.

Aber jetzt kommts. Ich hab auch ne IC35... 60 GB, die hab ich vor ca. 2 Wochen zum zweiten mal bei IBM eingeschickt. Na ja....

Ich hab mir aber schon die neue Hitachi/IBM - auch IC35L120AVV207-1, 7200 U/min und 8 MB Cache.

Die rockt richtig. Datendurchsätze bis zu 55 MB/s. Ich hoffe die hält länger. Die wird auch nicht mehr ganz so warm, weil die nur noch 2 Magnetscheiben eingebaut hat.

Die hat nur noch eine Hitzeentwicklung von ca. 35 °C. Das ist ok.
 
Irgendwie hatten die schon mal alle Probleme mit Ihren Festplattenserien.
Früher ist mir eine Seagate nach der anderen verreckt , daher kam auch der Spuch: "Entweder Sea geht, oder Sea geht nicht ."
Ne Quantum hat auch schon mal Selbstmord in meinem Rechner begangen, klassischer Headcrash.
Dann hatte ich ne ganze Zeit nur IBM (4,6,8 GB), mit denen gabs keine Probleme. Erst ab der 30 GB DTLA gabs wieder Ärger mit der Platte.
Danach hatte ich ne Maxtor ne 80 GB die so hochfrequent laut wurde , das ich Kopfschmerzen bekam.
Jetzt habe ich mal wieder ne Seagate ....
 
ich glaube meine nächte platte wir wie ich sehen muss Wieder
Western Digital :=) die platten sind geil
 
Die neue Western Digital 120 GB, 7200 U/min mit 8 MB Cache ist aber fast 10 MB/s langsamer als die IBM/Hitachi.....*fg*
 
schon mal bemerkt das die GXP180 von Hitachi die beste platte zur zeit ist? sollte auch der kommende test beweisen. mal sehen. die WD's sind mir jedenfalls zu laut und die Seagate ist nix besonderes.
 
@E
Zurzeit die schnellste meinst Du , ob es für jeden die Beste ist möchte ich aber anzweifeln. (Geschwindikeit, Lautstärke, Qualität)
 
also ich vergleich es mal so:

was nützt mir ein formel1-wagen der alle 100m anhalten muss, weil was kaputt ist. so kommt mir das auch bei den neuen "ibm" hd's vor. seltsamerweise gabs mit den alten so gut wie nie ärger.
 
@ pseudo

Ich hoffe mal, dass dei Deskstar 180 GPX der Ferrari der Festplatten ist - bezogen auf Geschwindigkeit und STABILITÄT!!!
 
Hab schon 2 120er 180GXP im Rechner, sind verdammt schnell und ein Stück leiser als ne WD 800 BB.
Allerdings hab ich auch schon eine (von insgesammt 7) in die Finger bekommen, die (von anfang an) defekt war. Tippe (und hoffe ;-) ), das war ein Transportschaden.
 
Zurück
Oben