News Huawei: Smartphones mit eigenem Betriebssystem ab Oktober

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.846
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, linuxxer, Hexxxer76 und eine weitere Person
Für die Besitzer / Käufer dürfte wohl wichtig sein zu wissen, welche Apps es geben wird. Sonst geht es Huawei wie Microsoft: Ohne Apps kauft keiner die Geräte. Egal, wie gut sie sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pcBauer, Unioner86, Sascha631 und 28 andere
SymbianOS drauf und ab gehts! Ein neues OS zu entwickeln und zu etablieren kann doch fast nur in die Hose gehen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loxer, dsahm, flo.murr und eine weitere Person
Huawei wird außerhalb von China stark an bedeutung verlieren. Selbst MS hatte nicht die kraft ein drittes mobile OS zu etablieren. Da bleibt es fraglich ob das Huawei gelingen kann. Am Ende hängt eh alles von den APPs ab und da interessieren die ganzen China Pay to win Games sowei das staatliche überwachungsapp WeChat kaum einen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, paccoderpster, Kiergard und 2 andere
Irgendwie habe ich auf eine Art Ubuntu Touch fork gehofft. Mit so richtig Open Source wäre genial gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, MeisterOek, wilbad und 5 andere
panopticum schrieb:
SymbianOS drauf und ab gehts! Ein neues OS zu entwickeln und zu etablieren kann doch fast nur in die Hose gehen...

Wenn ich es jemandem zutraue, dann einem großen chinesischen Unternehmen. Sollte HongMeng OS sich erfolgreich auf dem asiatischen Markt etablieren, dann hat man sich wunderbar selbst einen neuen Konkurrenten erschaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loxer, nizr, Sopur und 16 andere
Bin gespannt ob die Chinesen den Amis Paroli bieten können und wie gut das OS sein wird.

Bin Besitzer eines Huawai Mate 20 Lite. Hab Updates erstmal deaktiviert, wenn das OS gut ist und mir Apps aus dem Google Playstore gesperrt werden sollten upgrade ich auf das Cina OS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Kommt mir so vor als macht man hier aus der Not eine Tugend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slainer
nomika schrieb:
Für die Besitzer / Käufer dürfte wohl wichtig sein zu wissen, welche Apps es geben wird. Sonst geht es Huawei wie Microsoft: Ohne Apps kauft keiner die Geräte. Egal, wie gut sie sind.

In den bisheringen Infos dazu stand, dass alle Android-Apps kompatibel sind, da der Unterbau ja auch AOSP ist. Es gibt also keine Einschränkungen, was die Anzahl der verfügbaren Apps angeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nizr, latexdoll, pseudopseudonym und 4 andere
Wird auf dem westlichen Markt warscheinlich so gut wie keine Chance haben.
 
Die werden da einen Android Fork installieren und versuchen die Entwickler der großen Apps wie FB oder WA auf ALternative Stores zu bringen und damit ist das thema durch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Zorror und gartenriese
Wird genug Leute geben die das kaufen. Ja primär ausserhalb China.
Stichwort Wechat.
Aber Rest der Welt ist verunsichert.
Passiert da schnell nix, wird es leider für Huawei keinen großen Markt außerhalb China geben.
Gibt aber genug Leute die gar nichts mit Android und Versionen anfangen.
Die gucken auf Kamera, Display und Optik, eventuell auf Akkulaufzeit.
Raffen nicht was Zollgröße bedeutet, selbst. Wenn man denen erklärt was Display und Body Ratio ist.
Genau diese Leute kaufen das was billig ist.
Oder was es für 1 Euro zum Vertrag dabei gibt.
Und selbige Zielgruppe versteht auch nicht, das sie ein Smartphone über Raten zahlen.

Scheiss Markt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Fernando Vidal, psychotoxic und eine weitere Person
DeZomB schrieb:
Irgendwie habe ich auf eine Art Ubuntu Touch fork gehofft. Mit so richtig Open Source wäre genial gewesen.
Wir reden hier über China ...
Als wenn die ein interesse an Transparenz hätten. Ist doch nur logisch, dass es auch hier die
Vorgabe für ein geschlossenes System mit Backdoor gibt

Ich wäre schon damit zufrienden, wenn man wenigstens inoffiziell endlich LineageOS Support hätte.
Jeder der Google will, kann es dann selbst nachinstallieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb
Wenn Huawai schlau war ist das ein AOSP Fork mit eigenem Shop, dann dürften die meisten Android Apps relativ problemlos zum laufen zu bekommen sein und man hätte direkt eine riesige Auswahl an Software.

Und wenn das Huawai OS halbwegs zum laufen kommt und Huawei damit seine Position halten kann, dann hat Trump Google wohl einen irreversiblen Bärendienst getan. Zurück wechseln die dann wohl nicht mehr, selbst wenn der nächste Präsident zurückrudert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nizr, s0UL1, Slainer und 7 andere
Phill_HF schrieb:
Die werden da einen Android Fork installieren und versuchen die Entwickler der großen Apps wie FB oder WA auf ALternative Stores zu bringen und damit ist das thema durch

facebook ist eine us firma und darf weiterhin keine geschäfte mit denen machen. also auch nicht ihre app in einem store von huawei anbieten, korrekt?
 
[moses] schrieb:
Kommt mir so vor als macht man hier aus der Not eine Tugend.

Sie wollten so oder so 2019/2020 ihr eigenes OS herausbringen was auch schon seit ~7 Jahren in der Entwicklung ist (Quelle). Das einzige was wahrscheinlich nicht geplant war das sie es direkt auf allen neuen Smartphones bringen müssen.
 
tomasvittek schrieb:
facebook ist eine us firma und darf weiterhin keine geschäfte mit denen machen. also auch nicht ihre app in einem store von huawei anbieten, korrekt?
wer spricht von einem Huawei Store? es gibt viele Alternative Stores
 
Wenn das ein AOSP-Android wird, kann man doch Apps sowieso als apk laden oder über alterantive Stores wie F-Droid? Was ist eigentlich, wenn man sich darauf die GApps installiert? Dann hätte man doch wieder alle Google-Dienste dabei. Wo ist da mein Denkfehler?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb und Rockstar85
Wilhelm14 schrieb:
Wenn das ein AOSP-Android wird, kann man doch Apps sowieso als apk laden oder über alterantive Stores wie F-Droid? Was ist eigentlich, wenn man sich darauf die GApps installiert? Dann hätte man doch wieder alle Google-Dienste dabei. Wo ist da mein Denkfehler?
Kann man die GApps nicht nur via TWRP oder ähnlichem Installieren?
 
Es wird Zeit das mehr Hersteller so denken. Monopole sind nie gut. Und das man also Smartphone besitzer gezwungen ist sich alpahbet quasi auszuliefern, ist sowieso scheisse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slainer und rolvaag
Zurück
Oben