News Huawei: US-Regierung könnte Chip-Fertigung bei TSMC verbieten

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.840
Laut einem Bericht von Reuters überlegt die US-Regierung derzeit, ob und wie sie Huawei weiter schwächen könnte. Demnach stehe auch die Überlegung im Raum, die Belieferung an Huawei mit Chips zu unterbinden, die für die Fertigung der eigenen Produkte wie Smartphones und der Netzwerkinfrastruktur notwendig sind.

Zur News: Huawei: US-Regierung könnte Chip-Fertigung bei TSMC verbieten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, Pry_T800, Mcr-King und 4 andere
China hat gerade zugesichert, von den USA Produkte im Wert von 200 Mrd $ zu kaufen und jetzt wollen die Huawei trotzdem weiter in die Eier treten? Was ist da nur los?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8bit_hodler, seven21075, ovanix und 13 andere
Und wenn tmsc einfach fuck you USA sagen und appel und AMD ohne Fertigung da stehen lässt statt huawei zu schaden um selbst nicht erpressbar zu sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8bit_hodler, Tallum, flo.murr und 23 andere
Wann stopft man den Amis endlich mal ihren Digitalen Imperialismus den sie da versuchen durchzudrücken, mit Anlauf in den Hals.

Die restliche Weltwirtschaft sollte sich wirklich mal überlegen ob man nicht mal ein Konzept wie die NATO damals gegen Russland gründen sollte, dass sich dabei nur nicht auf Militärisches beschränkt sondern auf einfach alle Beziehungen zu den USA.

Austrocknen den Saftladen. Einfach mal 2 Jahre Export-Stopp in die USA und zusehen wie die Unternehmen dort den Bach runter gehen. Danach kann man wieder wie gewohnt weiter machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReinerReinhardt, 8bit_hodler, Crankson und 86 andere
Finde ich irgendwie lächerlich, was die sich erlauben wollen bzw. dürfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8bit_hodler, Crankson, Smartbomb und 28 andere
Hi,

So könnten auch ausländische Unternehmen, die US-Technologie einsetzen, dazu gezwungen werden, sich eine Fertigung für Huawei genehmigen lassen zu müssen, die von den USA voraussichtlich nicht erlaubt werden würde.

Mit einem möglichen Auftragsstopp für Huawei hätten die USA nun ein weiteres Druckmittel gegen TSMC in der Hand.

Protektionismus - ja schon fast wirtschaftlicher Kolonialismus - der widerlichsten und ekelhaftesten Art. Unmöglich, was die USA sich hier herausnehmen (möchten). Das so etwas in einer "offenen" Gesellschaft wie der westlichen überhaupt ernsthaft diskutiert wird grenzt für mich an einen Skandal.

VG,
Mad
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zubz3ro, Tallum, denglisch und 48 andere
Amercia first ... und wegen sowas wird Trump auch nicht sein Amt verlieren und wiedergewählt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, denglisch, stolperstein und 7 andere
Und ich dachte immer, Erpressung ist verboten? Also wenn die US Regierung das macht, dürfen wir das auch? Echt eine Frechheit, was die USA sich erlauben, auch wenn ich China nicht mag (Menschenrechte), gehts langsam ins absurdum über.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8bit_hodler, ovanix, stainless_steve und 13 andere
brutzler schrieb:
Und wenn tmsc einfach fuck you USA sagen und appel und AMD ohne Fertigung da stehen lässt statt huawei zu schaden um selbst nicht erpressbar zu sein?
Dann hätte Taiwan, dessen eigenständige Existenz vom guten Willen des US-Präsidenten abhängt, einen schwierigen Stand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, Miuwa, CableGuy82 und 18 andere
Die Worte "könnte" und "Entwurfsphase" im Artikel aber hauptsache die Kommentare sprechen schon wieder davon "dem Ami" den Hals zu stopfen. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeX23, bensel32, Hellsfoul und 6 andere
7hyrael schrieb:
Wann stopft man den Amis endlich mal ihren Digitalen Imperialismus den sie da versuchen durchzudrücken, mit Anlauf in den Hals.

Die restliche Weltwirtschaft sollte sich wirklich mal überlegen ob man nicht mal ein Konzept wie die NATO damals gegen Russland gründen sollte, dass sich dabei nur nicht auf Militärisches beschränkt sondern auf einfach alle Beziehungen zu den USA.

Austrocknen den Saftladen. Einfach mal 2 Jahre Export-Stopp in die USA und zusehen wie die Unternehmen dort den Bach runter gehen. Danach kann man wieder wie gewohnt weiter machen.
Ist echt so!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8bit_hodler und Onkel Föhn
habla2k schrieb:
China hat gerade zugesichert, von den USA Produkte im Wert von 200 Mrd $ zu kaufen und jetzt wollen die Huawei trotzdem weiter in die Eier treten? Was ist da nur los?
Noch besser:
Tsmc könnte mit solchen Auflagen direkt zu machen, und AMD, Apple, qualcomm etc mit.
Der Impact wäre sehr wohl bis ins Weiße Haus zu spüren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8bit_hodler, CableGuy82, 3dfx_Voodoo5 und eine weitere Person
brutzler schrieb:
Und wenn tmsc einfach fuck you USA sagen und appel und AMD ohne Fertigung da stehen lässt

Da ist Apple und AMD nur die Spitze.
Fast alle US Unternehmen, die Chips benötigen, lassen doch mittlerweile bei TSMC oder Foxconn fertigen.

Von daher kann man die US Regierung wirklich nur drum bitten das wirklich umzusetzen.
Dann schießen sie alle ihre großen IT Unternehmen ab.

Aber auf so eine Idee kommt man wohl nur wenn man noch der Meinung ist alle seine IT Unternehmen fertigen selbst.
Das das aus Kostengründen aber nicht der Fall ist wird übersehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5, brokenwing2006, rolvaag und eine weitere Person
Nach dem gegenwärtigen Stand wirft die USA Huawei vor, die Hintertürchen in deren Hardware zu haben die die USA in ihren Prozessoren selbst verbaut. Aber mit dem Finger auf andere zeigen.
Bei uns wird diskutiert ob man Hardware von Huawei verbauen soll, während in den ganzen Behörden Windows Rechner mit Intel Inside nach Hause telefonieren.

@Beitrag China ist da anderer Meinung bezüglich der Unabhängigkeit von Taiwan :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, TexHex, 3dfx_Voodoo5 und 7 andere
Bin ich eigentlich der Einzige, der sich auch ein bisschen freut, dass den Chinesen jemand mal so richtig einheizt (wenn auch aus nicht ganz uneigennützigen Beweggründen)? Die westliche Welt, insbesondere Deutschland, ist mMn schon viel zu abhängig von China und wenn man sich anschaut, wie Chinesische Unternehmen hierzulande staatlich finanziert auf Einkaufstour gehen und wie viel Technologie und Wissen dadurch in den letzten Jahren bereits nach Fernost abgeflossen ist, dann schwant mir Übles für unsere Zukunft als Industriestandort...

Da spielts auch keine Rolle, dass die Amerikaner in Sachen Industriespionage nicht viel besser sind. Vielmehr sollten wir uns in Europa endlich mal zusammenreißen und einen eigenen leistungsfähigen Technologiesektor aufbauen. Aber bei dem Rückstand, den wir in dieser Hinsicht auf USA und China haben, mach ich mir da keine großen Hoffnungen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa, Crankson, Tallum und 40 andere
ildottore schrieb:
Dann hätte Taiwan, dessen eigenständige Existenz vom guten Willen des US-Präsidenten abhängt, einen schwierigen Stand.

Das kann man so oder so sehen. Taiwan wäre auf einmal in einer richtigen Verhandlungsposition sich gegen China durchsetzen und könnte dies als Druckmittel benutzen für ihre eigenen Interessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: denglisch
Chris007 schrieb:
"How Huawei was built on stolen IP"

Und was soll das jetzt?

Ein amerikanischer Falke erzählt, wie böse Huawei ist? Jaja, Hussein hatte ja auch "Weapons of Mass Destruction"!!! Und Beweise gab es auch zuhauf :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8bit_hodler, Crankson, linuxxer und 25 andere
ildottore schrieb:
Dann hätte Taiwan, dessen eigenständige Existenz vom guten Willen des US-Präsidenten abhängt, einen schwierigen Stand.
Das ist der eine Grund, der andere, dass das einfach wirtschaftlicher Selbstmord wäre, wenn man bedenkt wie hoch der Absatz an Apple und AMD Chips bei TMSC ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk, Reeii, Z_E_R_O und 2 andere
Zurück
Oben