News IDF: Alles wird Wireless!

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
Intel präsentierte heute ihre Pläne zur Entwicklung einer vollständigen, Standard-basierten, gemeinsamen Plattform für kabellose Ultra-Breitband-Technologie (Ultra-Wideband, UWB). Eine kabellose Datenübertragung von bis zu 60 Mbyte pro Sekunde soll innerhalb kleiner Entfernungen möglich sein.

Zur News: IDF: Alles wird Wireless!
 
Mr.Zweig schrieb:
naja ich wette wir sterben alle in 20 jahren an elektro funk smog...

:lol: lol :lol:

Die Leistung solcher Geräte ist doch viel geringer geworden als früher!

Ist doch insgesammt eine gute Entwicklung! :daumen:
 
Also haben wir demnächst nur noch ein Stromkabel, und der rest (Maus, Tastatur, Boxen, Monitor) über Wiress ?
 
Ich finde das ebenfalls ne gute Entwicklung. Die Zukunft gehört definitiv Wireless, denn es fallen keine Strippen mehr an, die Geschwindigkeit wird immer schneller und wenn der Stromverbrauch tatsächlich geringer wird ist das doch eine netter Nebeneffekt..grins

MfG
CyReZz
 
Das ist doch sehr gut endlich kein Kabel Wirrwar mehr.



Bis dahin wirds imho aber noch ne weile dauern.
 
Ist die gepulste Strahlung nicht das, was die modernen Funktelefone so schädlich machen soll? Die Verstrahlung schreitet voran...
480Mbps : 8bits/byte = 60MByte/s und nicht 80 ^^
 
Zu spät, in Schlumpfhausen ist jetzt alles GbE :D
 
Kabel Forever.
Nee wer weiß was der Elektrosmog noch mit sich bringt, vor 40 Jahren war Rauchen auch nicht schädlich ;)
 
Und wie sicher ist die Übertragung?
Was bringt das kabellose Büro, wenn jeder die Daten Klauen kann?

*edit*

Da war Morgoth schneller
 
Nichts desto trotz sollte sich die Hersteller mal mehr Gedanken um unsere Sicherheit machen. Bis jetzt ist ja Wireless alles andere als Sicher. Nicht das irgendwann die Hacker nur noch auf ein Knöpfchen drücken brauchen und alle Rechner auf einmal ausgehen. Ne, da kann ich vorerst auf Wireless verzichten.
 
Heh... die können von mir aus so kabellos werden wie sie wollen, bei mir gewinnen
die damit keinen Blumentopf. Kommt mir net ins Haus, nö. Kabellos heißt für mich
erst mal batterieabhängig, und die Teile sind im Zweifelsfall immer dann leer wenn
man sie am nötigsten braucht. Und kommt mir jetzt net mit Ladestationen und
Li-Ionen-Akkus. Die Teile halten 2-3 Jahre, dann sind sie tot. Bleh. Nix gegen WLAN,
für Daten die net unbedingt vertraulich sind ist das 'ne gute Idee, aber bei allem
anderen geht mir der Kabelloswahn einfach zu weit, und bei der Datenübertragung
im Netzwerk/online zu abhörunsicher. :D

-Ronny
 
Das UWB stößt doch erstmal auf die Regulierungsbehörde und einige mächtige Firmen. Man sendet doch da über ein breites band gleichzeitig von einigen kilobyte bis hin in den megaherz-bereich. Die Radio und Fernsehsender haben aber Monopol-recht auf ihr freuqeunzband, das heist das nach geltenden Recht muss man erstmal alle um erlaubniss fragen wenn man ihre frequenzen nutzen möchte.

In der letzten C´t war ein schöner Artikel über UWB drin. Die technik ist auf alle fälle sehr interesant. Funken wie rüher zu margonies zeiten(ich kann mir nciht merken wie der geschrieben wird).
 
Ein 5-7.1 Boxensystem ohne jegliche Kabel, alle Boxen werden durch Funktechnik mit Signalen versorgt ... das wäre doch mal was sinnvolles.
 
Des ist sicher geil im Rythmus der Impulse im Dunklen zu leuchten... :rolleyes: ... für sowas würde ich gut und gerne 10 Jahre meines Lebens opfern. Des spart dann noch das PC Modding... Und die Modding Spezialisten bieten Tabletten an, die die Leuchtfarbe verändern... harhar

Gruß nenrik
 
@17) Cerby

Ja das wäre toll, leider brauchen die Boxen alle Strom und das nicht wenig, also bringt es nicht soviel die daten per funk rüber zu schicken und dann noch ein Stromkabel.

grüße
LoM
 
Zurück
Oben