Bericht In den Kaninchenbau I: Custom Mechanical Keyboards – der Anfang

Jop heute 300 Euro für ne leicht gebrauchte KBDV75V3 versenkt, nachdem ich gestern ca. 150 Euro für Keyboard Bastelzeug und Switches usw. ausgegeben habe. :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Hallo zusammen,

bin grad am überlegen mir ein neues Board zu kaufen, möglichst "fertig" und fürs gaming.

Hab gestern bei Twitch in einem Interview das Anvil Native Board kennengelernt. Find ich richtig gut und für den Preis auch recht gut ausgestattet.
Update: Link vergessen : Anvil Tastatur Link zur Webseite
Hat das Board schonmal wer in der Hand gehabt und/oder hat eine Meinung dazu?
75% gefällt mir, Sound soll Bombe sein inkl. Coiled cable, teleport keycaps und Support aus DE.
Überseh ich da was?

Oder kennt ihr nen besseres Board (75+-, prelubed, per key RGB, fertig zusammengebaut, für den Preis?+-

Danke und bin gespannt.
Wär gut wenn ich es bis zu den Weihnachtsferien hätte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lissabine schrieb:
Hab gestern bei Twitch in einem Interview das Anvil Native Board kennengelernt.
Hier noch 'ne deutsche Review:
Tl;Dw:
Simpel, aber durchaus nicht schlecht, aber auch nichts empfehlenswertes. Eine QK65 sei wohl in allen belangen besser, aber auch aufwendiger und nicht zwingend in-stock und eben 65%.
Mehr kann ich leider nicht dazu sagen, alles über 65 überseh' ich gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und Lissabine
Das Board wird noch niemand in der Hand gehabt haben, bis auf paar Review/Prototypen die einige Youtuber bekommen haben gibt es das ja noch nicht zu kaufen.
Ich finde das Ding aber nicht sonderlich spannend. Tray Mount (wobei es ja tatsächlich bisschen Flex hat), dazu die Teleport Keycaps von denen ich auch kein großer Fan (mehr) bin. Vielleicht haben sie die Qualitätsprobleme bei den Kappen auch mittlerweile wieder im Griff, keine Ahnung.
Die Gateron Pro Switches sind okay wenn einem die 4 Sorten ausreichen.
Alles in allem kein schlechtes Board (sagt Max ja auch in dem oben verlinkten Video), aber halt nix was einen vom Hocker haut.
Denke auch das Teleport da bisschen spät dran ist, die GMMK Pro oder Keychron Q1 sind ja schon lange auf dem Markt.
Alternative wäre halt wirklich eine Q1, müsste man dann aber selbst bauen weil es die ISO Versionen nur als Barebone gibt. Dafür hat man dann freie Wahl bei den Switches und kann auch bessere Kappen nehmen.
Preislich wäre mann dann etwa bei 250-350€.
Q1 - ca. 180€
Switches nach Wahl - ca. 30€ (Gateron Pro Yellow) bis ca. 65€ (Oil Kings oder ähnliche).
Keycaps: Von günstig (50€ für GPBT) bis teuer (150-250€ für GMK, oder 100-150€ für PBTfans) ist alles möglich.
Meine Wahl wären die PBTfans Kappen, die Dinger sind wirklich gut. Und es gibt relativ viel Auswahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
bin da bei @dropback und @Affenzahn

Max sein Review ist auch gut gemacht.

Auch das Zusammenstellen einer Tastatur ist jetzt kein großes Ding - Q1 zb als Barebone (ISO oder Ansi, wie eben gewünscht) kaufen. Auswahl an Switches ist riesig - von günstig und doch guten Akkos bis hin zu allen anderen Möglichkeiten. Dann Tastenkappen und fertig - ist wie Lego bauen.

Vlt sagst du uns ja, auf was es dir wirklich ankommt @Lissabine?
Dann finden wir bestimmt was für dich.
 
übrigens - bei den Tastenkappen bin ich auch kein großer Fan von Teleport - Model R war da eher enttäuschend, die alten Versionen haben soweit gepasst. Gibt aber besseres.

Hab mir letztens die Ozzy Keycaps geordert und bin positiv überrascht - wissen zu gefallen. PBTfans fehlen noch in der Sammlung und bei GMK bin ich auch noch nicht angelangt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dropback
Hier ein Bild (Belichtung nicht ganz optimal, war ein schneller Schnappschuss - Farbe geht eher ins türkise und nicht wie im Bild ins blaue)

1665648846666.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, buyman, Affenzahn und eine weitere Person
Affenzahn schrieb:
Hier noch 'ne deutsche Review:
Hallo Affenzahn,

danke für das Video. Huch da hat aber eine schlechte Laune :o

Ich werd dann noch mal abwarten, bis es die ersten in der Hand halten, scheint ja dann in Stock zu sein. Vielleicht passts ja dann zu Weihnachten noch ;)

QK65 leider ohne F Tasten - Spaßeshalber mal die Teile im Shop zusammengeklickt. Da ist man aber schnell über 300€ und ich muss es noch zusammenbauen - nää ;)

Aber danke für den Tipp.
Ergänzung ()

cm87 schrieb:
bei den Tastenkappen bin ich auch kein großer Fan von Teleport - Model R war da eher enttäuschend,
Oh, ok hast du welche von denen? Warum enttäuschend, sieht doch super aus?!
Ozzy sieht ok aus, Farbe leider nicht meins. Sieht aber schon recht blau aus auch auf deren Website ?! oder kann man das aufm Foto nicht so gut festhalten?
Will mir eigentlich zu einer fertigen Tastatur keine Keycaps on Top bestellen, außer es gibt boards nur mit Switches?!
 
Zuletzt bearbeitet:
QK65 kannst du momentan eh nicht neu kaufen. Wenn dann nur irgendwo gebraucht.
Da soll aber Ende des Jahres noch eine 75% Version kommen oder zumindest der Group Buy starten. Wird dann aber bestimt März oder April bis die Dinger lieferbar sind.
In dem Hobby muss man eben langfristig planen :evillol:

@cm87
Ozzy finde ich auch ganz cool, hatte gestern auch schon überlegt noch eins zu ordern. Für den Preis auf jeden Fall eine Alternative auch wenn das ja alles nicht so wirklich gut gelaufen ist für Chris. Aber er macht ja das Beste draus:daumen:
Und ja, Teleport Model R ist zwar auf den ersten Blick ganz schick und das Kitting passt auch, aber die Kratzer Problematik ist halt echt ärgerlich.
Und für den Preis bekomme ich eben auch schon fast PBTfans inkl. International Kit. Die sind auch was die Schärfe der Buchstaben angeht imho deutlich besser.
Wenn man den Oldschool Look mag kann man auch mal einen Blick auf XMI Kappen werfen. Kosten bei KBNordic ca. 100€ inkl. International Kit und sind imho auch besser als die Teleport Dinger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
cm87 schrieb:
Vlt sagst du uns ja, auf was es dir wirklich ankommt @Lissabine?
Dann finden wir bestimmt was für dich.
Gerne Hier einmal:
  • Zusammenbau Nein - ich möchte Herstellergarantie - Wenn mal was ist, will ich nicht selbst dran rumschrauben.
  • RGB beleuchtung
  • guter Sound, keine klickernde Spacebar
  • 75 ggf. TKL
  • Kabelgebunden wegen Coiled Cable
  • Leise Schalter
  • Rot oder Pink
  • Preisrange 200-300


Ich danke dir auf jeden Fall für deinen Einsatz 😘
 
Wenn ich die Anforderungen so lese ist die Anvil vielleicht doch die Beste Wahl:)
Auch wenn die zur Auswahl stehenden Switches alle nicht wirklich leise sind. Aber wenn die am Ende zu laut sind kann man die ja immer noch tauschen.
Und von RGB wirst du auch wenig haben weil die Kappen nicht durchscheinend sind. In Kombination mit der Platte und dem Schaumstoff wird da nicht mehr so arg viel zu sehen sein.
Gut klingende Spacebar ist normalerweise kein Problem wenn die Stabs vernünftig verbaut sind, aber das wird man dann erst sehen wenn die mal paar Einheiten ausgeliefert haben wie gut das dann wirklich ist.
Einfach nur Durock V2 rein basteln wird jedenfalls nicht reichen...:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Lissabine schrieb:
Oh, ok hast du welche von denen? Warum enttäuschend, sieht doch super aus?!
hier im zweiten Artikel zu sehen:
https://www.computerbase.de/2022-05/custom-mechanical-keyboards-der-ewige-fall/


1665650724478.png

1665650734668.png

1665650742701.png

@dropback Chris hat da wirklich das beste draus gemacht, ich bin zufrieden und der Preis war absolut ok.


@Lissabine
Ganz so einfach sind alle Punkte nicht zu erfüllen.
Hat ja einen Grund, warum wir selbst "zusammenbauen" und die Boards modifzieren.
Da geht es viel um den subjektiven Soundwunsch (Keycaps, Mods, Switches... spielt alles eine Rolle).
Bei einer fertigen Lösung wirst ein paar Abstriche machen müssen.

Spacebar müsstest wahrscheinlich immer modifizieren - sprich, die Stabilistatoren luben etc...

Mein Vorschlag - wenn dann richtig machen:

da ja die Farbe Pink gefallen ist
- oder sowas:
https://www.caseking.de/Glorious-GP...-Layout-Pastel-GATA-1516.html?tplview=desktop

ich schau dann noch später, ob ich noch was für dich finde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lissabine und dropback
Lissabine schrieb:
ich möchte Herstellergarantie - Wenn mal was ist, will ich nicht selbst dran rumschrauben.
Customs sind, von Keychron, GMMK und Drop mal abgesehen, Kleinstserien. Herstellergarantie wird da schwer bis unmöglich zu finden sein.
Ich warte z.Zt. noch auf ein Ortho, für das in 2 Monaten Weltweit atemberaubende 40 Bestellungen eingegangen sind.
Das meiste sind Liebhaberprojekte und eher Hobby als Beruf. Reich wird man davon zumindest nicht.

Selbst schrauben ist aber auch nicht wirklich schwer. Eigentlich liegt immer eine Anleitung bei oder es gibt Videos. Die Meisten haben auch einen eigenen Discord-Server auf dem man Fragen kann wenn man nicht mehr weiter weiß.
Ein Uhrmacherschraubenzieher und ein kleiner Torx/Inbus oder kleine Bits sind eigentlich alles was man braucht.

Bei 60% Keyboards gibt's sowas wie einen quasi-Standard (DZ-Kompatibel), wenn dein PCB also mal hinüber sein sollte, kannst du dir einfach eines nachkaufen. Mit Glück gibt es so etwas auch für 75%.

Für Herstellergarantie bleibt einem nur der Griff zu "den Großen" und deren Klapperkisten.

Zuverlässig Ersatzteile bekommt man afaik für die KBDFans Tastaturen. Vllt ist ja die KBD75 was für dich. Mit Zoll, Versandkosten, MwSt, Switches und günstigen Kappen wird das aber wohl bei irgendwas in Richtung 300-350€ oder darüber liegen (Versand ca. 50€, MwSt. 19%, Zollgebühren richten sich afaik nach dem Warenwert).

Edit: Ducky sind out-of-the-box glaub gar nicht mal so übel, kommen komplett und haben RGB.
https://www.caseking.de/marken/ducky/peripherie/eingabegeraete/tastaturen/gaming-tastaturen
Hier springt auch irgendwo ein Ducky-Sammler rum der da sicher mehr zu sagen kann. Schau mal im "Zeigt her eure Eingabegeräte" Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87, Lissabine und dropback
Lissabine schrieb:
Oh, ok hast du welche von denen? Warum enttäuschend, sieht doch super aus?!
Naja, geht so. Man darf halt nicht so genau hinschauen... :evillol:
1665652998628.png


Auf dem Board montiert fällt das aber nicht so auf. Sieht man nur im "richtigen" Winkel bzw. Licht.
1665653266947.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
dropback schrieb:
Naja, geht so. Man darf halt nicht so genau hinschauen... :evillol:
Anhang anzeigen 1269917
Ok, unschön. Die wurden dir so aber nicht ausgeliefert oder? Hast du das reklamiert?
Model R ist Grad eh ausverkauft...

Die pinken von @cm87 fand ich gut.
Was sagt ihr zu gbpt?

Die Q 1 steht jetzt auch auf der Liste.
Gefällt mir, bis auf die Tasten.. werde wohl auf die ersten Auslieferungen von Anvil warten und dannal horchen.
Dann entscheide ich mich zwischen Q1 und Anvil.
Außer ihr habt noch so gute Tipps, dann wird's zunehmend schwerer ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Lissabine schrieb:
Ok, unschön. Die wurden dir so aber nicht ausgeliefert oder? Hast du das reklamiert?
Nein, anfangs waren die okay. Als es in den Foren bzw. verschiedenen Discords los ging mit den Kratzern hatte ich extra geschaut und meine waren okay oder wenn nur ganz minimal. Paar Wochen später sah dass dann aber anders aus. Halt wie auf dem Bild oben.
Reklamiert habe ich das nicht, war mir im Prinzip auch egal. Tasten liegen jetzt halt in einer Tüte in der Schublade, keine Ahnung ob ich die noch mal nutzen werden.
Ich hatte auch noch ein weißes Set, das habe ich aber mittlerweile (sehr günstig) verkauft. Aber die Model R werde ich so niemandem aufs Auge drücke, die behalte ich als abschreckendes Beispiel:p

GPBT Kappen sind okay, hatte da auch schon mehrere Sets. Einzig das "Ascend" auf der Enter Taste finde ich blöd. Qualitativ sind die aber für das Geld okay.
1665653805967.png
 
Lissabine schrieb:
Was sagt ihr zu gbpt?
hab auch welche da, sind ok - gibt aber bessere Keycaps, aber für den Preis passen die.

Wenn du Silent Switches verbaust, spielt der Klang der Keycaps eine untergordnete Rolle, daher sind die GBPT absolut ok.
Die von mir erwähnten Boba U4 Silents sind übrigens auch ungeschmiert (sparst dir die Arbeit) schon echt gut.
 
Zurück
Oben