News Intel baut CPU-Marktanteile weiter aus

S

Sven

Gast
Entsprechend einer Studie der Marktforscher von IDC ist der Markt für x86-Prozessoren im zweiten Quartal 2009 wieder etwas gewachsen. Im Vergleich zum ersten Jahresquartal stieg der weltweite Prozessorverkauf um 10,1 Prozent an. Dabei konnte Intel den Marktanteil um 1,6 Prozent auf 78,9 Prozent ausbauen.

Zur News: Intel baut CPU-Marktanteile weiter aus
 
Wenn nach dem Phenom II nichts gegen i5 und i3 kommt wird es für Amd wohl schwerer.
 
wenn die Phenom II erstmal länger aufm markt sind und sich vernünftig schlagen, was sie vom preis her jez schon ganz gut machen, denn wird AMD auch wieder mehr Marktanteil bekommen...
 
Naja Blödmarkt und co.
Hab im Blödmarkt jetzt mal ein AMD Sys gesehen. Das war so richtig unantraktiv! 2,1Ghz Phenom, verkrüppelte Graka 1TB HDD und viel zu teuer. Das war doch nur Deko.
Mir ist aber mal aufgefallen, dass kleine unabhängige Geschäfte super gern AMD anbieten. Viele Fertigsysteme bei Atelco sind auch mit AMD ausgestattet. Und bei dem kleinen Laden meines Vertrauens in Görlitz sind 90% AMD. Die kleinen Geschäfte haben nunmal verstanden, dass gerade bei Komplettsystemen AMD viel besser dasteht als Intel. Was Preis Leistung so angeht. CPU, Chipsatz, Graka. Und das alles sehr billig. Die kleinen Geschäfte bieten dann auch sehr ausgewogene Configs an. Aber leider haben die keine Chance im Bereich Preise. Und solange die verdummte Masse sich im Blödmakrk Quadcore Q8200er mit 9800GT SLI andrehen lässt sehe ich schwarz.
 
[F]L4SH schrieb:

Stimme dem vollkommen zu.
Preis-/Leistungsmäßig kommt man im Moment an AMD eigentlich nicht vorbei.

Leider haben die letzten Phenoms (also Phenom I) AMD wohl eher geschadet, wodurch viele leider die Intelbrille aufgesetzt haben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jeden den ich kenn, der von Computer kene Ahnung hat: Prozessor = Intel, bzw. beliebter Ausspruch: "hast du schon einen von denen von Intel mit 2 Prozessoren"

Intel ist einfach überall präsent mit ihrer Marke, der Normalmensch meint, er bräuchte einen Intel, weil das das non plus ultra ist.

Der Core2Quad 8200 ist grad der Renner bei MM und Saturn, auch in den Prospekten mit Riesenlogos :)
 
Naja ''Preis-Leistung'' ist wohl den Leuten (auch mir) egal, wenn sie eben Leistung wollen.
Das hat ja mit blöd oder Mainstream nichts zu tun.
Ich kauf mir etwa alle 2-3 Jahre nen neuen Pc und möchte dann eben nach Möglichkeit auch gern das in meinen Augen bessere bzw. leistungsstärkere Produkt.
Ob ich da dann für 20% mehr Leistung 30% mehr zahle, ist mir dann ziemlich egal.
Natürlich kaufe ich keinen 999€ Prozessor.
Ein bischen achte ich natürlich auch auf den Preis und kaufe den in meinen Augen am besten positionierten Prozessor.
Ganz egal welcher Hersteller.
Anders bei Grakas.
Da kommt mir nur Nvidia in den Rechner. ;)
 
Muss Vextor zustimmen es fehlt schon an Werbung seitens AMD. Ich weiss AMD hat nicht die Finanzielle stärke von Intel aber mal für nen kurzen Zeitraum ne Werbung im TV schalten würde nicht verkehrt sein denke ich.

Ich habe heute im Tv wieder nach langem ne Werbung von Intel gesehen. Da suchen die Intel Mitarbeiter auf dem Boden nach nem winzig kleinen Chip..... schon ulkig die Werbung :).
 
MPQ schrieb:
[...]Intel ist einfach überall präsent mit ihrer Marke, der Normalmensch meint, er bräuchte einen Intel, weil das das non plus ultra ist.[...]

Nein, die sind überall präsent, weil der Normalo garnicht weiß, das es überhaupt eine gute Alternative gibt.

Wie Vextor schon schrieb: Werbung! Einen Sound wie der Intel-Tune und animierte Logos bei Komplettsystemen in der TV-Werbung.
Wird aber schwierig, da Blödmarkt-Satfurz bereits alles abgräbt - das fließen heute noch Gelder.
 
Amd muss was tun, aber nicht gegen i3, i5 oder i7. Das meiste Geld und die meisten Prozzis werden immer noch im Mainstreammarkt verkauft und das ist zum ersten die Preisklasse unter hundert Euro und zum zweiten wohl die Notebook und Netbook sparte. Denkt mal daran, das in Deutschland (gut Deutschland ist nicht die Welt muss ich zugeben xD) mittlerweile mehr Notebooks verkauft werden als Desktop Pc's!
Außerdem müsst ihr bedenken, dass der Erfolg eines Produktes nicht allein von seiner Qualität bestimmt wird, sondern auch von seiner Vermarktung. Amd muss aufpassen und Handelsketten wie die z.B. die Metro AG von ihrem Produkt überzeugen, bevor Intel das macht. (vielleicht auch wieder mit Geld :-( )
 
Hovac schrieb:
Wenn nach dem Phenom II nichts gegen i5 und i3 kommt wird es für AMD wohl schwerer.
Core i3 = 2*2 Cores dürfte für einen Phenom II 730/740 (3,0/3,2 GHz) eine lösbare Aufgabe sein. Und preislich wäre der Phenom noch günstiger.

Beim Core i5 muss man genauso wie beim i7 abwarten ob sowas überhaupt noch gekauft wird. Der Core i5 wurde ja nötig weil den i7 keiner haben will.

Intel baut Hochleistungs-CPUs während der Weltmarkt jetzt Durchschnitssware fordert.
Hier hat AMD per Phenom II gute Karten mitzuspielen.

Rana und Propus hingegen sind Sackgassen ohne viel Perspektive.
Der Deneb in seinen Varianten und der Regor sind die kommenden Mainstreamprodukte bei AMD.
 
Schade schade , das AMD nichtmal ein paar % gutmachen kann umd vielleicht endlich aus den roten Zahlen zu klettern um für Intel vielleicht wieder ein ernstzunemender Konkurent zu werden, um den Wettkampf anzuheizen.
 
Also ich habe die Befürchtung das es frühestens ab dem " Bulldozer " erst wieder bei AMD aufwärst gehen könnte. Wenn Bulldozer ( hoffe ich ) ein Hammer wird, könnte es im lukrativen Servermarkt für AMD wieder richtig gut aussehen.
 
In den letzten 4-5 Jahren habe ich ausschließlich auf die CPU´s von AMD vertraut, aber das wird wohl dieses Jahr ein Ende haben. Denn wenn der "kleine" i7 Lynnfield genauso gut bzw nur minimal schlechter ist als der i7 920er, dann erfüllt er mehr meinen Ansprüchen, als die CPU´s von AMD. Für mich stehen nicht Spiele an erster Stelle, sondern Videos Rendern. Egal ob nun in XviD oder X264, beides können die Intels schneller und ich glaube kaum, dass der AMD Phenom II X4 965 Black Edition ab 13. August da besser sein wird. Ach, und lasst die Argumente man kann mit der ner GPU schneller Rendern. Sicherlich, aber die Qualität ist zur Zeit noch völlig für den Popo. Vernüftige Video-Render Programme mit sehr guter Bildqualität über die GPU und dann könnte sich das Blatt wieder in Richtung AMD wenden. Aber das dürfte bestimmt noch ein paar Jahre dauern.
 
Whoozy schrieb:
Also ich habe die Befürchtung das es frühestens ab dem " Bulldozer " erst wieder bei AMD aufwärst gehen könnte. Wenn Bulldozer ( hoffe ich ) ein Hammer wird, könnte es im lukrativen Servermarkt für AMD wieder richtig gut aussehen.

https://www.computerbase.de/2009-04/amd-server-roadmap-von-sechs-bis-16-kernen/

Die nächste Servergeneration von AMD soll laut dieser Roadmap schon nächstes Jahr rauskommen.
Meineserachtens hast du aber generell Recht, dass erst sobald sich AMD wieder im Servermarkt etabliert. 90% Intel und das ist nun mal der Markt, wo meines Wissens nach am meisten Geld umgesetzt wird.

Wenn jetzt noch die neuen Athlon II mit 3 und 4 Kernen rauskommen, dann könnte AMD im wichtigen Mainstreamsegment tatsächlich Fuß fassen. Die neue Mobile Plattform steht ja auch noch ins Haus.
Ich mein die Phenom II sind ja gut, die kann man wirklich gebrauchen, die Athlon II scheinen sich auch gut zu machen. Und grade im Desktopsegment wird die Frage sein, wie sich der integrierte Grafikchip beim Clarkdale tatsächlich verkauft. Ich mein wir wissen alle wie Leistungsstark Intels Grafiklösungen bisher waren, da wird sich zeigen müssen ob das wirklich so gut ankommt...
 
Ich kann es nicht mehr sehen, ich bin zwar AMD Fan, aber ich hoffe doch dass AMD bald pleite geht, damit endlich einmal alle sehen wohin Monopole führen, und was sie dann zahlen dürfen ...

Zumal Intel in so einem Falle ganz sicher zerschlagen würde.
 
Entsprechend einer Studie der Marktforscher von IDC ist der Markt für x86-Prozessoren im zweiten Quartal 2009 wieder etwas gewachsen. Im Vergleich zum ersten Jahresquartal stieg der weltweite Prozessorverkauf um 10,1 Prozent an. Dabei konnte Intel den Marktanteil um 1,6 Prozent auf 78,9 Prozent ausbauen.

Da muss man aber aufpassen, dass man nicht zu viel in die Studie hineininterpretiert; Details gibt es hier. Die CPU-Nachfrage hat sich erhöht, die PC-Verkäufe aber nicht. Die Steigerung kommt also daher, dass die Grosshändler ihre Lagerhallen wieder auffüllen -- eher ein Einmal-Effekt zu Gunsten Intels.

Interessant ist noch, dass geschätzt jede vierte Intel-CPU in der Statistik ein Atom ist.
 
Vor dem Release der neuen Intel Plattform verliert AMD noch an Boden. Wie schon erwähnt muss AMD mit dem Ölgeld solange aushalten bis der ominöse "Bulldozer" kommt.
 
Zurück
Oben