News Intel QX6850 mit 1.333 MHz FSB im Herbst

Wird dann der Q6600 DER Overclock Prozzi oder wie sieht das aus? könnte mein nächster werden wenn ich mir das so anschaue. schön auf 3,x Ghz takten :)
 
ab 3tem quartal ... is doch nix neues dass die preise mit der zeit fallen
 
Also der preissturz von $851 im ersten Quartal zu $530 im zweiten und dann zu $266 is wirklich gewaltig. Könnte mir wirklich überlegen auch nach dem erscheinen des K10 zu Intel zu wechseln.
 
am E6850 mit dem preis ist doch nix besonderes. Kenne keinen E6600 der nicht 333fsb ohne probleme schaffen würde und das seit einem jahr (der 6850 kommt ja erst im herbst) zum fast gleichen preis.

der Q6600 preis vom herbst ist aber wirklich nett.
 
Tjoa, FSB1333 und 3,0 GHz schafft mein E6600 auch jetzt schon, da kann Intel bei mir keinen Kaufreiz auslösen.
Quadcore braucht man außer für den Schwanzmark Wert nicht wirklich.
 
@realsmasher

gelistet sind die neuen Prozessoren mit 1333MHz schon jetz bei geizhals.at (ua E6850).
Stimmt, es sind noch keine verfügbar, sie werden nicht mal angeboten...allerdings denke ich, dass sie schon vor Herbest verfügbar werden (schätze in 3 Wochen).
 
Na ja der K8L steht in den Startlöchern (vielleicht geht dann INTEL Pleite weil der Core 2 Duo dann etwas schlechter ist:lol: ) und dagegen muss INTEL ja irgendetwas bringen.

gruß
Lumi25
 
Man gut das diese Quad-Core Dinger z. Z. noch kein Mensch braucht, aber alle sind Geil drauf. Da geht ja Intels Marketing Kampagne wohl bestens auf!
 
misa555 schrieb:
@realsmasher

gelistet sind die neuen Prozessoren mit 1333MHz schon jetz bei geizhals.at (ua E6850).
Stimmt, es sind noch keine verfügbar, sie werden nicht mal angeboten...allerdings denke ich, dass sie schon vor Herbest verfügbar werden (schätze in 3 Wochen).


wo ist der e6850 gelistet ?
 
Wow, der Preisfall ist aber signifakant bei der Q6600 Version.
Ist echt sehr attraktiv der Preis :)
 
Da freue ich mich auch auf das 3. Quartal. Für mich kommt nur der Core 2 Quad Q6600 in frage. Die 3 GHz werden damit auch sicher locker gehen. Für das Geld ein Schnäppchen. Für meine Videobearbeitung das Ideale.
 
Für einen Prozessor sind die Preise aber sehr teuer,
für 266 $ bekommt man ja schon so ein neues System (CPU,Board,RAM) !

frankkl
 
Snipermaik schrieb:
Man gut das diese Quad-Core Dinger z. Z. noch kein Mensch braucht, aber alle sind Geil drauf. Da geht ja Intels Marketing Kampagne wohl bestens auf!

Für dummes Geballere mit heutigen Spielen nicht. Aber wenn ich mir überlege dass ich letzte Woche mehrere Stunden bis Tage pro Auswertung mit NI Diadem gebraucht habe, hätte ich die Zeit fünfteln oder noch weiter verringern können und das mit dem kleinsten Quadcore.

Wir wissen alle, dass die allermeisten Privatleute keine Supercomputer, QuadSLI-Systeme, 100 Zoll Bildschirme, 1500 $ Tastaturen, mit Diamanten besetzte Handys oder 2000 Watt-Netzteile usw. brauchen, aber das brauchen manche nicht immer und immer wieder und wieder zu sagen. Solange eine Produkt seine Berechtigung hat ist ja gut, und die hat eine Quadcore CPU.

An sich kann man sich langsam überlegen, ob man lieber 3 dualcore GHz oder 2,4 Quadcore GHz haben will. Man braucht es nicht unbedingt, aber es wäre schon nett. Und mit 1333 MHz FSB sollte doch schon einiges durch den "Flaschenhals" gehen, wenn auch bei mir 1066 MHz (noch) keinen Unterschied gemacht haben.

frankkl schrieb:
für 266 $ bekommt man ja schon so ein neues System (CPU,Board,RAM) !

und auch 266 Stücke Butter und 150 Pizzen...., aber man kann halt nicht ein Uraltsystem mit einer neuen Entwicklung vergleichen. Das ist müsig, weil man das aber auch auf alle Bereiche des Lebens ausdehnen kann ( ipod = 3 Diskmen=5 Kassettenspieler)
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Ich war gerade verwirrt, weil hier das steht:

Core 2 Duo E6850
3,00 GHz
4 MB
1333 MHz
$266

Aber ganz offensichtlich handelt sich sich beim X6850 für 1000 €uronen um den Quad, und beim 6850 "nur" um den DualCore mit 3 Ghz.
 
@Snipermike
*g* jupps, aber man brauch ja auch keinen lamborghini trotzdem gibts leute die das kaufen ;)
@frankll
klar kann man das, und für office aufgaben und so reicht das, aber c2d prozessoren sind dafür ja auch nicht entworfen wurden, die sind zu höherem bestimmt ;-)

MfG
Ezee
 
Ich kann noch nichtmal 2 Kerne richtig auslasten und jetze kommen sie schon mit 4ren.
Ich hätte so Lust, mir nen Intel Desktop zusammenzuzimmern. Aber das liebe Geld will nicht ;)
 
der Q6600 ist sehr interessant, für 266$ einen Quad-Core erscheint mir durchaus günstig, aber an sich ist es denke ich noch etwas besser zu warten, bis die ersten "richtigen" QC`s auf den markt kommen, sowohl von Intel, als auch von AMD
 
Zurück
Oben