News Intel stellt zehn neue Server-Prozessoren vor

Die Namensgebung von Intel wird von mal zu mal unübersichtlicher..
 
@Killermandarine: Es geht, es handelt sich in diesem Fall noch um alte CPUs, allesamt aus der Xeon 56xx Serie. Finde ich jetzt nicht sonderlich schlimm.
 
und wie:)

hätt gern ein ibm power7 prozessor(traum) aber leider viel zu leistungs stark und zu teuer:)
8core, 32threads, 32mb cache, turbo@ 4,14ghz
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise sind ok, ist nichts besonderes dran! Multi-CPU Systeme und Enterprise Support, ne? Das Thema entwickelt sich ja immer wieder neu, weil es manchen nicht klar ist, das sowas existiert :)
 
Intel soll lieber die Xeon E5-Serie an den Start bringen. :freak:

Nichtmal eine neue Low-Voltage-SKU ist dabei. :(
 
Jap, auf die neuen LV Versionen warte ich auch immer noch, dann kann ich anfangen mir neue Gedanken zu einer Aktualisierung unseres Serverportfolios machen :)
 
Auch dabei handelt es sich im einfachsten Sinne um den Core i7-990X Extreme Edition

Das galt sicherlich noch für die 'alten' 'Nehalem' CPU-Kerne, nicht aber für 'Westmere'. Die Einzelsockelprozessoren der XEIN-Westmere Reihe haben einen leistungsfähigeren IMC sowie einen flotteren QPI (meines Wissens). Während 'offiziell' beim core -7-980X bei DDR3-1066 Schluß ist, darf es beim XEON3680 DDR3-1333/ECC sein. Insofern sind die 6-Kern Einzelsockel-XEONs schon einen Blick wert, zumal mit dem XEON W3680 potentiell ein günstigeres Modell zu haben sein wird.
 
Der 5649 wär ja mal was - bei 80 W lässt der sich bestimmt gut oc.en&undervolten vernasche:vernaschen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben