News Internet Explorer 7 erscheint noch im Oktober

Steffen

Technische Leitung
Administrator
Registriert
März 2001
Beiträge
16.941
Wie Mitarbeiter von Microsoft nun bekannt gegeben haben, wird der Internet Explorer 7 noch in diesem Monat zum Download freigegeben werden. Wenige Wochen später soll er dann auch per automatischem Update auf Computer mit Windows XP gelangen.

Zur News: Internet Explorer 7 erscheint noch im Oktober
 
Ein Rechtschreibfehler ist im Text: "Bereits für das erste Halbjahr 2006 ist Firefox 3.0 geplant". Das muss wohl 2007 heißen.;)
 
lang genug hats gedauert.

ich hoffe die haben die fehler aus der RC1 beseitigt,
sonst bleibe ich bei firefox.
 
freu mich auch schon, habs auf dem Laptop schon sehr lange installiert. Und was das interessante ist, ist die Tatsache, dass das Ding keinen einzigen Fehler in 9 Monaten oder so produziert hat :D
 
ie7 bei mir auch ohne fehler. ich benutz den aber auch nur einmal im monat :p
 
Ich muss zugeben, dass mir der neue IE besser gefällt als der Firefox, den ich nun seit Jahren lieben gelernt habe. Aber es sind einfache Dinge, die ich nun am IE besser finde.

Allerdings habe ich auch Webseiten, die nicht korrekt dargestellt werden. Ich hoffe dass es nicht wieder inkompatibilitäten mit dem HTML etc. Standard gibt!
 
Ausprobieren kann man ihn ja mal ne Zeit lang, aber ich denke ich bleibe trotzdem bei Firefox
 
Das Problem ist, daß es nach wie vor kEINE Sandbox für ActiveX-Elemetne gibt.

Und bis sich das ändert, ist auch der Internet Explorer Version 2137 noch genauso unsicher wie seine Vorläufer. Mal abgesehen davon, daß es bestimmt kein Adblock, Intellitxt-Block, Wetter-Plugin oder Skript-Blocking dafür geben wird, weil Microsoft sich, wie wir alle wissen, auf der DUNKLEN SEITE DER MACHT befindet.

Just my 2 cents.

P.S.: Der Cookie-Speicher ist jetzt minimal 8 MB groß. Passen also jetzt einige zehntausend mehr hinein...
 
An sich benutze ich zwar lieber Firefox, aber manchmal is der IE aich ganz nett.
Zum Glück kommt jetzt die Final. Der IE6 wird mir langsam zu blöd.
 
Microsoft weist darauf hin, dass Webmaster eventuell Anpassungen an ihren Websites vornehmen müssen, damit Internet Explorer 7 diese korrekt darstellt.
LoL. Wie wäre es denn wenn sich Microsoft mal an den W3C-Standard halten würde? Und den IE7 so anpasst das er korrektes (X)HTML + CSS2 anzeigt. Oh man, das sind ja dolle Aussichten.
 
°A8 schrieb:
LoL. Wie wäre es denn wenn sich Microsoft mal an den W3C-Standard halten würde? Und den IE7 so anpasst das er korrektes (X)HTML + CSS2 anzeigt. Oh man, das sind ja dolle Aussichten.

das passiert erst wenn windows Opensource Software wird :freak:
 
Also das ist wirklich absoluter Mist, bringt es MS wirklich nicht fertig W3C kompatibel zu sein? Wirklich nicht? Mich würden die Gründe interessieren. Oder meinen die, dass halt die vielen Workarounds die man für den 6er machen musste, für den 7ner halt nicht mehr laufen? :evillol: Schön wärs ja...
 
@Spock37

Sandbox ?! du weisst aber schon das der IE7 die activeX Objekte auf den Cracksseiten nichtmehr ausführt , was ist daran unsicher ? Wenn du weiter Filter zum IE7 wünschst empfehle ich dir Maxthon, da hast du alles.
 
http://german-bash.org/14771 ;)

@14 Der ie sollte allgemein activeX nur auf vom User ausgewählten Seiten ausführen, sollte allgemein, nur Cookies von vom User ausgewählten Seiten annehmen, sollte allgemein java(script) nur auf vom User ausgewählten Seiten zulaassen. Dann wäre er sicher.
Und alles, was auf den ie aufsetzt (aol-Browser, Maxthon, etc.) ist meiner Meinung nach ne Krankheit. Das ist, wie wenn ne Zecke Zecken hätte :D

Und zu den W3C-Standards: Da hilft eigentlich nur eins: standardkompatibel designen und darauf hinweisen, dass der ie Schuld ist. Solange alle Workarrounds verwenden, wird sich da nie was tun.

Das Problem ist, dass man dann viele Leute aussperrt, die zum Teil aus irgendwelchen Gründen mit dem ie surfen müssen. Daher handhabe ich persönlich es so, dass ich auf eine simpel gestrickte Seite verlinke, die den gleichen Inhalt bietet, so dass alle, die einen "ordentlichen" Browser verwenden die Seite sehen können und alle die mit dem ie surfen (müssen) trotzdem an die Informationen kommen.
Sowas lässt sich auch recht einfach mit einem Browserabfragebasierten zweiten css-File machen.
 
Microsoft beeilt sich wohl den IE fertig zu kriegen. Würde mich nicht wundern, wenn er noch einige Tage früher als der Firefox 2.0 kommen würde. Den wahren Firefox- User wird der IE aber wohl nicht überzeugen. IE-Fans und User die die Alternativen nicht kennen, ist er aber eine Bereicherung. Mir gefällt er, wider Erwarten, sehr gut. Die derzeitige RC1 ist bei mir schnell und stabil.
 
Kann mich Spielkind voll und ganz anschliessen.

Der IE7rc1 läuft bei mir auch stabil. Gefallen tut er mir auch.
Man kann ihn schon aufräumen.
Nutze ihn vorrangig, obwohl ich auch den Firefox nutze.

Freue mich schon auf die Final.
Bin gespannt, wie die sich von der Vista-Version wirklich unterscheiden wird.

Ich freue mich aber auch auf die Final des Firefox 2.0.
 
@Thargor
Der IE7 sollte das vorher abfragen und sollte und sollte....das sind sehr viel Sonderwünsche die letztendlich eher wieder dazu führen das sich die meisten Nutzer über die userunfreundliche Funktionsweise aufregen , den Maxthon als Krankeit zu bezeichnen finde ich äusserst unsachlich.
Übrigens Datenschutz-einstellung für jede separate Seite funktioniert sehr wohl , da solltest du erstmal mal reinsehen bevor du hier weitere Vermutungen anführst.
 
... mir ist der I.E.7 egal - ich bleibe bei Opera, denn ich bin damit absolut zufrieden, trotz ausführlicher Erprobung von Vista RC1 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thaquanwyn
Stimmt, es ist anzunehmen, das die meisten überzeugten Alternativen-Nutzer auch weiter diese nutzen. Mit dem Firefox mache ich das genauso. Trotzdem ertappe ich mich damit wieder öfters mit dem IE unterwegs zu sein.
 
Zurück
Oben