Jabra Elite 10 od. Sony WF-1000XM5

Kohlhaas

Lt. Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
1.281
Hallo,
benötige die Hörer hauptsächlich für die Nutzung in Büroräumen mit dem entsrechendem Lärm.
Die Zwei haben bei Tests in CB gut abgeschnitten.
Kein Sport
Guter Tragekomfort
Guter halt im (am) Ohr
Gute Abschirmung zum Aussenlärm
Keine komplzierte Bedienung
Welchen soll ich nehmen?
 
Kohlhaas schrieb:
Guter Tragekomfort
Guter halt im (am) Ohr
Probiere sie aus. Jedes Ohr ist anders und nur Du kannst beurteilen welcher fuer Deine Ohren bequemer ist. Bei mir ist der Halt von TWS im linken Ohr deutlich schlechter als im rechten (auch mit unterschiedlichen Tips), deshalb funktioniert Isolation/ANC rechts effektiver.
Kohlhaas schrieb:
Keine komplzierte Bedienung
Sollte in dieser Preisklasse per App individuell konfigurierbar sein. Bei meinem ATH-TWX9 kann ich, bis auf Kaffeekochen, per App alles einstellen was bei drei nicht auf den Baeumen ist. Deshalb pruefen ob es in den jeweiligen Apps irgendwelche Limitierungen gibt (da es mit neuen FW/SW Versionen Aenderungen geben kann mit der neuesten erhaeltlichen Version vergleichen).
Kohlhaas schrieb:
Welchen soll ich nehmen?
Du duerftest mit beiden Modellen gluecklich werden bei Deinem Einsatzzweck. Falls Du sie nicht vorher ausprobieren kannst wuerde ich das Modell nehmen dass Dir insgesamt mehr zusagt. Du wirst in diesem Thread fuer beide mehrfach Empfehlungen erhalten.
Fuer das Office wuerde ich als Gebrauchs-KH aber eher auf ein Modell mit langer Batterielaufzeit achten, z.B. diese ATH-CKS50TW mit ~50h (20h Buds + 30h Case). Solange in Deinem Office nicht rumgeschrien wird sollten auch Modelle mit nicht ganz so gutem ANC vollkommen ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe in ears und over ears, würde bei längerem Tragen persönlich immer zu over ears gehen.
Meine in ears fangen leichte an zu drücken, das lenkt mich ab beim Arbeiten.
Also gucken, wie die eigenen Erfahrungen und Präferenzen sind😎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
JohnStorm schrieb:
Meine in ears fangen leichte an zu drücken, das lenkt mich ab beim Arbeiten.
Dann hattest Du wahrscheinlich einfach nur Pech (oder hattest Du das Problem bereits mit verschiedenen Modellen?). Die einzigen TWS die bei mir nach einiger Zeit schmerzen beim tragen verursacht haben waren die Erato Verse. Sonst hatte ich bisher mit keinem Modell Probleme.
 
Hab mich jetzt für die Jabra entschieden.
Leider hab ich wieder das Problem dass mir die Stöpseln im Stehen runterfallen.
Nimmt man dagegen kleinere od. größere Eargel?
 
Kohlhaas schrieb:
Nimmt man dagegen kleinere od. größere Eargel?
Das kommt auf Deine Ohrform an und musst Du ausprobieren. Bei mir sind groessere Tips im linken Ohr ein bisschen besser aber der Halt ist immer noch schlechter als links mit Standardgroesse (M). Du koenntest es mit alternativen Tips versuchen, z.B. diese TrueGrip Pro TWo-210-C von Complyfoam. Sind aus Schaumgummi und koennten in Deinem Fall besseren Halt bieten. Allerdings ein Verschleissartikel und muessen alle paar Monate ersetzt werden. Es gibt in diesem Reddit Thread noch ein paar weitere Empfehlungen fuer Elite 10 kompatible 3rd Party Tips.
 
30 Euro ist schon eine Ansage.
 
Die Spinfit Omni gibt es bis XL fuer Jabra Elite 10 und mit ~15 Euro billiger als die Complyfoam. Da aus Silikon auch kein Verschleiss. Habe die CP 360 fuer die Liberty 3 Pro und bin zufrieden.
 
Zurück
Oben