News Kauf billig! - Werbeaktion von Vobis

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.455
Mit der „Kauf Billig!“ Kampagne ruft Vobis zum günstigen Einkaufen im Vobis Online Shop auf. Die neue Aktion startet bereits diese Woche und präsentiert massiv im Preis gesenkte Produkte, die zum Aktionspreis ausschließlich online erworben werden können.


Zur News: Kauf billig! - Werbeaktion von Vobis
 
Ich hoffe nur, dass die dann mehr als 2 von den reduzierten Sachen auf Lager haben!
 
@nelson
Wenn du bei Vobis was online bestellst kriegst du das mit ner hohen Wahrscheinlichkeit auch. Hab mal auch was bei ner Aktion bestellt und irgendwann als die Aktion schon wieder zu Ende war die Ware bekommen (war halt großer Andrang, aber die habens nachbestellt)
 
ich kauf lieber günstig und ned billig ;)
 
Wie, Volker, hast Du nur ein Scheck bekommen?
Bei der Microsoft Wireless-Aktion von Vobis habe ich jeden Tag ein Scheck bekommen für die News. :)
 
Wenn die Leute nicht kaufen wollen, wird das Preissenken auch nicht den Umsatz ankurbeln.
 
Billig, billig, billig. Und der kleine Unternehme daheim schaut in die Röhre.

"Die können doch durch ihre kompetente Beratung verdienen?" - Mal davon abgesehen, dass es da nicht so wirklich viel kompetente Verkäufer gibt (meinen Kollegen könnte ich manchmal erschießen!), gibt es auch unheimlich viele Besserwisser. Die haben die Computer-Bild gelesen und wissen gleich Bescheid. Und wenn man denen erzählt, dass der "langsamere" SDR z. Z. teurer ist als der "schnellere" DDR, dann glauben sie einem nicht, denn normalerweise ist das langsamere doch auch billiger. Und weil man ja soviel Ahnung hat, kauft man dann dort ein, wo es am günstigsten ist (Aldi, Plus, etc.) und wundert sich dann, wenn man ein Problem hat, einem die freundliche, kaum Deutsch sprechende Mitarbeiterin mitteilt: "Ich nix wissen, ich sortieren Salat." Dann nervt man entweder in einem Computerforum im Netz die gestandenen User (weil man nicht sucht, weil man zu blöd ist) oder geht doch zu einem Fachhändler, wo man dann ganz empört wieder verschwindet, weil der Fachmensch die Frechheit besitzt, sich einfach zu weigern, ohne angemessene Bezahlung die Kleinigkeit von 2h Beratung und Fehleranalyse durchzuführen. Deutschland, die Servicewüste!!! Wo kommen wir denn dahin?! Au man, wenn ich diese Patienten schon auf mich zukommen sehe, krieg ich den zwingenden Drang, mich zu verpissen.

@BodyLove:
tja, dann kaufen die Leute, aber der Gewinn bleibt gleich. Was hat man also davon gehabt?

Eines rate ich den angehenden Arbeitslosen (also Schulabschließer) hier im Forum: kommt bloß nicht auf die Idee, einen Computerladen zu eröffnen. Das bringts nicht. Ihr krebst die ganze Zeit nur unten herum, und jeder Kunde, dem ihr einmal ein Montagsgerät zusammengebaut/verkauft habt (das wird vorkommen), wird nie wieder kommen. Ihr müsst, wegen dieser Besserwisser, mit 10% Spanne auskommen, weil die sonst im Internet kaufen. Ihr müsst den Zorn der Kunden auf den Hersteller abpuffern, weil, obwohl ja inzwischen 2 Jahre Gewährleistung Pflicht sind (und 6 Monate Garantie), der Hersteller sich trotzdem oft weigert, die Geräte auszutauschen, statt dessen verschwinden sie 1 Monat in Reparatur. Ihr müsst (besonders bei CPUs/Speicher) immer den aktuellen Tagespreis mitgehen, müsst aber trotzdem möglicherweise zu überhöhten Preisen einkaufen, denn es muss ja immer was dasein, und ganz plötzlich habt Ihr nichts mehr und müsst einfach kaufen. Tut euch das nicht an! Von Rentnern (das sind eure einzigen langfristigen Kunden) kann man nicht auf Dauer leben!

Gruß
Morgoth
 
Ich weiss nicht. Ich kenne viele läden, welches zwar klein sind, aber trotzdem guten Gewinn erwirtschaften, weil sie zum einen sehr guten Service bieten, zum anderen relativ günstig, bzw. günstiger als MM oder Vobis, sind. www.arlt.com, oder aber auch http://www.gd-computer.de/.

es sieht nicht zwingend düster aus. Wenn man einen gewissen Bekanntenkreis hat, so wird man auch schnell bekannt. Mund zu Mundpropagande ist immernoch das beste mittel, um Kunden anzulocken. Speziell im HW bereich. Wieviele Freunde, Bekannte und pseudo-Freunde kommen zu mir, und wollen beraten werden, welches system sie kaufen sollen. Wenn ich Geld dafür kassieren würde, würde ich wahrscheinlich im Monat ein schönes Trinkgeld zusammen bekommen. Und genau hier ist der Punkt. Man muss jemandem Sicherheit vermitteln und ehrlich sein. Leider sind es die meisten Verkäufer nicht. Bis auf einen, der damals bei Vobis war, und jetzt bei MM ist. Gegen ihn sage ich nichts. Aber jeder, der zum Beispiel frägt, welche Karte denn Leistungsstark sei, so wird einem immer versucht eine GF5200U anzudrehen. Langsam bekomme ich den Eindruck, dass sie mit den LowEndKarten den meisten Gewinn erwirtschaften. Im nachinein, wenn man verschiedene Tests sieht, dann fühlt man sich verar...t. Und aus diesem Grund, geht man nicht mehr in dem Selben Laden. Und pseudowissen entgegnet man am besten mit noch mehr pseudowissen. Statt zu sagen, nein, dass was sie sagen stimmt nicht, nimmt man die these, und baut es so um, dass am Ende, dass vom händler geratene Produkt besser dasteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
BodyLove schrieb:
Ich weiss nicht. Ich kenne viele läden, welches zwar klein sind, aber trotzdem guten Gewinn erwirtschaften, weil sie zum einen sehr guten Service bieten, zum anderen relativ günstig, bzw. günstiger als MM oder Vobis, sind. www.arlt.com, oder aber auch http://www.gd-computer.de/.

Bei den von Dir genannten Händlern handelt es sich allerdings um ziemlich große Einzelhändler. GD-Computer ist ja sogar selber seine eigener Großhändler. Ich bezog mich eher auf den kleinen einzelnen, der sich eine Lebensgrundlage sichern will.

Wenn ich Geld dafür kassieren würde, würde ich wahrscheinlich im Monat ein schönes Trinkgeld zusammen bekommen.

Wenn Du dafür Geld verlangtest, dann fragte Dich niemand mehr.

Der Rest stimmt aber.

Gruß
Morgoth
 
Gut das wir uns in fast allem einig sind.:)

über arlt wusste ich, dass sie noch einzelne stellen besitzen. Aber über GD-computer wusste ich das nicht. Ich muss zugeben, dass ich auch keine anderen Händler in der näheren Umgebung kenne. Ist das nun gut, oder schlecht?
 
Also, für mich klingt die Vobis-Aktion eher nach einer billigen Kopie von der "Geiz ist geil" Kampagne von Saturn.

Allerdings muss man sich die Frage stellen, ob das billige Zeug auch wirklich günstig ist!
 
Zurück
Oben