News LG 49WQ95C: Breiter 32:9-Monitor mit 5K-Auflösung und 144 Hz

mattberlin schrieb:
Glaube mit dem Teil will man Personen ansprechen die andere „beeindrucken“ wollen und weniger auf Nutzen Wert legen.
Also ich benutze meinen 49" Monitor aus der Signatur weil ich als Entwickler von zuhause aus arbeite.
Bei der zusätzlichen Breite kann ich zwei Dateien die Quellcode beinhalten, nebeneinander öffnen, statt sie auf unterschiedlichen Monitoren zu öffnen. Ich benutze den Monitor dabei zu zwei Drittel und im letzten Drittel hab ich noch genug Platz um eine Webseite zu öffnen oder die Teams-Konferenz.
Ich habe ihn definitiv nicht gekauft um andere Leute zu beeindrucken :freak:. Es sind immer die Leute hier die kommentieren, die entweder nicht an solch einem Teil mal länger als zwei Tage gearbeitet haben, geschweige denn je besessen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV und CB-Andi
mattberlin schrieb:
es scheinen speziell Rennspiele zu sein, die davon profitiere
Nö. Die sind nur besonders leicht zu verstehen.
Aber wie in Jedem Ego Shooter auch.
Unter dir ist der Boden, über dir der Himmel.
Was willst du mehr davon sehen?
Hingegen rechts und links geht die Spielwelt weiter.
Es gibt einfach eine grössere immersion in das Spiel. Genau so wie der Wechsel von 16:9 zu 21:9 das auch tut.
Um das wirklich abschätzen zu können muss man den Monitor einfach eine Weile Nutzen.
Ist halt nicht jedem seine Sache.
Ich finde es aber wirklich toll das es immer mehr Varianten von 32:9 auf dem Markt gibt.
Mehr Auswahl ist immer besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB-Andi und KitKat::new()
PrinceVinc schrieb:
Da haben wirs, die Auflösung mag 5k sein wenn man die Pixel rechnet, aber wie bei der Diagonale, kann es sehr irreführend sein wie scharf das bild tatsächlich wird...
Das sind die 108ppi die für Windows und Linux durchaus gut sind. Selbe Pixeldichte wie FullHD bei 24" 2.5K bei 27", 34" 3440*1440p usw...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB-Andi
Also ungelogen ist mir eigentlich 32:9 nicht breit genug. Eigentlich bräuchte ich einen 48:9 Monitor, um meine drei 16:9 Monitore zu ersetzen, damit ich keine Bildschirmränder mehr dazwischen habe. Aber sowas gibt es wohl nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Armadill0
Haldi schrieb:
Um das wirklich abschätzen zu können muss man den Monitor einfach eine Weile Nutzen.
Wobei man auch einfach im OS das Seitenverhältnis einstellen kann (wenn nicht übers Spiel selbst).
Nutze daher öfters 21:9 oder mehr
 
Shio schrieb:
Darum geht es aber gerade nicht, sondern nur das der Montior hier die "Retina"-Spezifikation hat.
Warum sollte denn diese Display-Möhre die "Retina" Spezifikationen besitzen? Alles was deutlich unter 200ppi ist, ist doch ein Witz was Retina betrifft. Dieser Monitor ist doch nichts anders als 2x27" WQHD Displays an einandergeschraubt und ich habe noch von niemanden gehört, dass ein 27" Display mit 2560x1440 etwas mit "Retina" zu tun hat!
 
Retina ist doch nur ein Werbebegriff der Marke Apple. Da hat das kleinste Retina Display eine Schärfe von 220ppi und dabei geht es nur darum ab wann das menschliche Auge angeblich keine einzelnen Bildpunkte mehr wahrnimmt.

Und das ist wohl auch subjektiv und wie im Thread vorher beschrieben abhängig vom Abstand zum Display.

Mit dem anderen hast du Recht 49 Zoll verbindet die Vorteile von 2 27 Zoll WQHD Monitoren nur in einem Monitor.

Ich weiss auch nicht warum man es als Möhre bezeichnet. Aber du wirst deine Gründe haben und das Produkt sicher nicht in Erwägung ziehen.
 
Der Preis hat's in sich. Für meinen cr49rg9 hatte ich 860€ bezahlt, als er im Angebot war. Der hat zwar keinen KVM switch und "nur" 120hz, aber für 1700€ hätte ich einfach einen zweiten kaufen können...
 
Zoldan schrieb:
Warum sollte denn diese Display-Möhre die "Retina" Spezifikationen besitzen? Alles was deutlich unter 200ppi ist, ist doch ein Witz was Retina betrifft. Dieser Monitor ist doch nichts anders als 2x27" WQHD Displays an einandergeschraubt und ich habe noch von niemanden gehört, dass ein 27" Display mit 2560x1440 etwas mit "Retina" zu tun hat!

Muss ich das jetzt echt zum dritten Mal erklären?

Eine Retina-Auflösung ist abhängig von dem Sitzabstand.
"Die Pixeldichte die man mit dem Auge betrachtet ist bei 110ppi und 80cm Abstand und 460ppi (iPhone 12 Pro) und 25cm Abstand die gleiche."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Armadill0
HDMI 2.0 ? Was soll das ?
Ohne HDMI 2.1 sind die 144 Hz ja sinnlos.
:-(
Ergänzung ()

KitKat::new() schrieb:
Was ist eine Retina Auflösung?
So sagen Apple User zu hoher Display Auflösung (ca. > 200 dpi bei Monitoren) .
 
ich denke mir jedes mal, warum man nicht einfach einen https://geizhals.de/lg-oled-55b13la-a2518358.html?hloc=at&hloc=de LG OLED dann hernimmt, und einfach sich 32:9 anzeigen lässt. Klar wenn man es dauerhaft so laufen lässt hat man Burn In, aber dafür eben OLED 120HZ. Das einzige was fehlen würde, wäre wenn man sich die 32:9 dann im unteren Teil des Bildschirms anzeigen lassen könnte, oder eben verschiebbar, für die passende Ergonomie.
 
Grausam, das es jetzt schon „5k“ Monitore gibt, die kleiner als 4K Monitore aufgelöst sind.

Zum Kotzen diese Bezeichnung zu verwenden.
 
Shio schrieb:
Muss ich das jetzt echt zum dritten Mal erklären?

Eine Retina-Auflösung ist abhängig von dem Sitzabstand.
"Die Pixeldichte die man mit dem Auge betrachtet ist bei 110ppi und 80cm Abstand und 460ppi (iPhone 12 Pro) und 25cm Abstand die gleiche."
Abgesehen davon, dass ich vor mir 3* echte 5K Displays vor mir stehen habe mit jeweils 218ppi, wie hoch soll denn dann die Pixeldichte bei 54cm Abstand Auge <> Display sein um einen Retina-Effekt zu haben? Ich weiß nämlich nicht wer hier immer etwas von 80cm behauptet!
 
_Kodan schrieb:
Der Preis hat's in sich. Für meinen cr49rg9 hatte ich 860€ bezahlt, als er im Angebot war. Der hat zwar keinen KVM switch und "nur" 120hz, aber für 1700€ hätte ich einfach einen zweiten kaufen können...
USB-C hat dein Samsung z.B. auch nicht. Zudem ist er hochwertiger verarbeitet - allein der Metalstandfuß sorgt für mehr Stabilität als der Wackel-Samsung. Ich hatte den 34 Zoll und will gar nicht wissen wie der 49 Zoll mit dem selben Plastikstandfuß wackelt. Warte doch mal was das Gerät tatsächlich im Handel kostet. UVP ist immer so eine Sache.

nr-Thunder schrieb:
ich denke mir jedes mal, warum man nicht einfach einen https://geizhals.de/lg-oled-55b13la-a2518358.html?hloc=at&hloc=de LG OLED dann hernimmt, und einfach sich 32:9 anzeigen lässt. Klar wenn man es dauerhaft so laufen lässt hat man Burn In, aber dafür eben OLED 120HZ. Das einzige was fehlen würde, wäre wenn man sich die 32:9 dann im unteren Teil des Bildschirms anzeigen lassen könnte, oder eben verschiebbar, für die passende Ergonomie.
Und es fehlen halt auch Pixel in der Breite......
Das eine ist ein Fernseher das andere ein Computer Bildschirm. Hat halt auch hier jeder seinen Use-Case.
 
Schön, dass sich etwas im 49“ UW Bereich tut. Hätte auch manchmal gerne etwas mehr Auflösung, (in manchen Situationen gerne auch 32:10) und ein IPS, aber ich bereue den Kauf vom Samsung C49HG90 bis heute nicht. Die Immersion bei Forza oder Anno ist schon gewaltig auf so einer Fläche. Zumal, als Corona kam und das Home Office Zeitalter auch bei mir am Arbeitsplatz Einzug hielt, kam mir das gerade Recht zwei Rechner im Split 16:9 oder 21:9/11:9 nutzen zu können.
Ob ich jedoch nochmals so verrückt sein werde und so einen Enthusiastpreis zu zahlen? Keine Ahnung.
Ein Upgrade wäre mir auf jeden Fall zu teuer, schon gar nicht für 1700 Flocken.

Aber wer das Geld übrig hat, und eh schon zwei Monitore nutzt, ggf. zwei Geräte betreibt und ein Monitorupgrade vor hat, sollte sich vielleicht mal einen solchen UW Monitor in Betracht ziehen.
 
Zoldan schrieb:
Abgesehen davon, dass ich vor mir 3* echte 5K Displays vor mir stehen habe mit jeweils 218ppi, wie hoch soll denn dann die Pixeldichte bei 54cm Abstand Auge <> Display sein um einen Retina-Effekt zu haben? Ich weiß nämlich nicht wer hier immer etwas von 80cm behauptet!

Das kannst du dir über die ganzen Rechner selbst ausrechnen.
https://stari.co/tv-monitor-viewing-distance-calculator
Bei Punkt 3 ist auch beschrieben warum und wieso das so ist.

Also ich habe einen Sitzabstand von 80-90cm zu meinem Monitor. Damit ich meinen Ultrawide auch komplett im Sichtfeld habe.
Das ist für 110ppi auch der perfekte Abstand.
 
Shio schrieb:
Das ist für 110ppi auch der perfekte Abstand.
Der perfekte Abstand von 110 ppi ist unendlich weit weg^^

(, weil dann die Auflösung maximal ist)
 
PHuV schrieb:
Nein, tut man nicht, ich hatte auf Arbeit den Vorgänger.

Das kann schon vorkommen wenn die Sehkraft hoch genug ist.
Gerade unter 30 ist das gerne der Fall.
 
Zurück
Oben