News Logitech mit vier neuen Mäusen

Für was braucht man eine robuste Maus? Robuste Outdoor-Handys sind ja schon oftmals eher Gimmick als denn tatsächlich notwendig. Aber eine Maus passend zum Toughbook, die man (weil Schnurlos) im rauen Outdooreinsatz ganz schnell verliert?
Oder ist das das neue Spielzeug für Xtreme-Mausschubsing-over-the-Tischkante(TM)?
 
Also die MX610 sieht ja schonmal echt super aus. Die neue Designlinie gefällt mir sehr gut. Endlich nicht mehr so klobig wie beispielsweise die MX1000. Langsam wird man aber kirre bei den Bezeichnungen. Die MX1000 hat eine hohe Namensnummer, ist aber älter als die MX610, die eine geringere Zahl im Namen hat. Langsam wir's verwirrend.

Warum lässt sich Logitech nichtmals sowas wie Cherry einfallen? Kabellose Mäuse, die man auch an ein Kabel anschließen kann, weiterbenutzen kann und wobei sich die Maus aber auch gleichzeitig auflädt. Das würde mir weitaus besser gefallen, als immer diese Ladestationen oder Sticks.
 
Gibt es da eigentlich keine Probleme wenn die Maus wie Wireless-Lan auf 2,4ghz sendet? Die V400 gefällt mir nämlich sehr gut und wäre ein guter nachfolger für meine 'Cordless Optical Mouse for Notebooks', mit der ich nicht ganz sooo zufrieden bin.
 
raph schrieb:
Für was braucht man eine robuste Maus?
Mäuse werden nicht nur von Gamerkiddies gekauft.
In vielen Industriebetriebe stehen inzwischen PCs, auch mit Mäuse.
Ab und zu mal über den Tellerrand schauen. ;)
 
Hab meine Maus auch lieber angebunden... :)
 
vom Design her find ich die 610er wirklich klasse, schade dass es sie nur als Cordless gibt =/
 
Aber eine Reihe fehlt doch da ich hätte gemeind jetzt ist auch die G-Serie gekommen (G5 + G7) schaut mal nach
 
@5: Ah na im Büro is sie bestimmt wirklich harten gegebennheiten ausgesetzt ;)

Die Sache mit dem sleep-modus gabs schon und wer so eine Maus hatte wird wissen, dass das nen Feature ist auf das man gerne Verzichtet.

Ich seh da bei keiner der Mäuse wirkliche Innovationen, mitlerweile kann ich mir aussuchen ob ich per SMS informiert werden will wenn ich ne Mail bekomme, meine Mainboardanzeige blinkt, mei Messenger mich erinnert und jetzt soll auchnoch die Maus anfangen zu blinken ;)
 
Die MX610 sieht so ähnlich aus wie eine ehemalige Logitech Funkmaus (Kugel) - die hatte ich und sie war sehr schön ergonomisch :)
 
hmm .. nur Cordless mäuse ... also ich kann damit nichts anfangen, solang wie mein Rechner an ist ist die ausschaltzeit der maus = 0 :/
Allerdings werde ich die erste Dual Optic von logitech bald gegen eine neue mal tauschen ... aber gegen so einen mist bestimmt nicht ;D

Zur not greif ich zur älteren Gamermaus von logitech die ist schon recht huebsch, nur etwas klein^^
 
Für alle Trottel die sich jetzt aufregen und fragen, warum die denn so eine robuste maus entwickelt haben: Es gibt auch Berufe, bei denen man unter freiem Himmel Bodenproben nimmt und sie dann auch auswerten muss! Zum Beispiel eine Geologe der in der Wildnis herum läuft! naja, regt euch auf....

@Topic
Mal wieder schöne Mäuse :)
wird logitech demnächst nur noch schnurlose mäuse anbieten? Bin nämlich nicht der Freund von Cordless...

mfg targa
 
Also ich kann nicht nachvollziehen was es noch fuer einen Grund geben soll der gegen Cordless spricht. Spaetestens jetzt hat sich das Thema Kabel wohl absolut erledigt.

Also die Maeuse sehen alle sehr nett aus und das eine Akkuladung fuer 3 Monate ausreichen soll echt man der Hammer. Vorallem die MX610 gefaeltl mit sehr gut
Aber ich bleib bei meinen beiden MX1000 da hab ich im Gegensatz zur G7 genug Tasten dran.
 
Ich glaub ich kauf mir die V400 Notebookmaus und verkauf dafür meine V500, deren Touchpad regt mich nämlich auf...
 
@15: Ich hab eine MX310, aus gutem Grund. cordless ist einfach zu schwer.
 
Die MX610 und die LX7 sind zwar sehr schön, aber solange meine MX500 noch ihren Dienst verrichtet, gibts für Desktop erstmal nix neues. :)
Heute erst noch ne MX310 für 15 Euro fürs Notebook gekauft, die MX300 im Haus bekommt dann Papi an sein Laptop gesteckt. :D

Wenn Maus, dann Logitech - Qualität und Handling überzeugen mich seit 7 Jahren.

mfg Simon
 
Zurück
Oben