News Logitech schließt sehr erfolgreiches Quartal ab

Jirko

Insider auf Entzug
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
10.500
Logitech hat das dritte fiskalische Quartal 2014 deutlich besser als erwartet abgeschlossen. Der Hersteller, der vor allem für seine PC-Peripherie bekannt ist, konnte in relativ jungen Produktkategorien deutlich wachsen und damit einen Rückgang in anderen Bereichen überkompensieren.

Zur News: Logitech schließt sehr erfolgreiches Quartal ab
 
Ich selbst verwende ausschließlich Logitech-Peripherie und bin mit deren Qualität grundsätzlich zufrieden. Allerdings sollte Logitech seine Software verbessern, vor allem bei den Webcams. Außerdem tritt bei Mäusen leider doch recht oft das Doppelklick-Problem auf. Trotzdem sagen mir Logitechs Produkte zu, wenngleich es Raum für Verbesserungen gibt.

Von meiner Seite daher: Herzlichen Glückwunsch!
 
ich verwende das Logitech Z906, 5.1 System, und bin begeistert, hatte auch den vorgänger..Also Soundsysteme sehr gut..Qualität meiner meinung nach sehr gut, Mäuse und Tastaturen hatte ich einige und bin immer zufrieden damit gewesen.

Also ich kann nix negatives über Logitech sagen.
 
Verwende privat und geschäftlich nur Logitech Produkte. Bin immer stets sehr zufrieden mit den Produkten. Die Mx518 z.B ist nicht zerstörbar. Egal wie viel ich beim Zocken die Maus auf den Tisch schlage, sie will nicht kaputt gehen. Ein kleiner Panzer unter den Mäusen. Auch z.B die UE Boombox von Logitech gefallen mir, auch wenn der Preis da ein wenig zu hoch gegriffen ist, aber Verarbeitung etc stimmt in meinen Augen.
 
Bei den Gaming-Mäusen finde ich die Entwicklung bei Logitech etwas fragwürdig. Die Preise sind deutlich (!) nach oben und die Qualität eher in die gegenteilige Richtung. Wie kann es zum Beispiel sein, dass bei einer 55€ Maus (G500s) so billige Komponenten verbaut werden, dass ein unangenehmes fiepen zu hören ist...
Gerade weil der Vorgänger auch schon ein leichtes fiepen hatte, aber zumindest 15-25€ weniger gekostet hat...

Ich habe auf Grund des guten Preisleistungsverhältnisses und weil sie mir gut in der Hand liegen alle Mäuse der Gaming-Series ab der MX500-G500 besessen. Die älteren Modelle sind dann immer an den Rest der Familie oder an Zweitrechner gegangen. Defekt, von dem Verschleiß der Füße mal abgesehen, ist noch keine einzige.
 
Mein größtes Problem mit Logitech-Geräten ist, dass sie so lange halten, dass sie mit der Zeit unansehnlich werden. ;)
Ich denke, bei den Oberflächenmaterialien wäre noch etwas Verbesserungsbedarf. Die sollten beständiger sein (nicht abblättern) und leichter zu reinigen.

Aber das ist letztlich ein Luxusproblem, das bei vielen anderen Marken nur deshalb nicht auftritt, weil die in dem Alter schon längst im Müll gelandet sind.

Bei der Software hat sich zuletzt einiges gebessert. Wenigstens sind z.B. schon mal meine G13 und meine G9x mit einem gemeinsamen, einheitlichen Tool konfigurierbar. Wär schön, wenn jetzt noch der Extreme 3D Pro Joystick mit aufgenommen würde. Ist zwar schon ein etwas Älter und Joysticks sind wohl insgesamt nicht mehr so angesagt, aber er ist immerhin noch erhältlich bzw. das aktuellste, was es von Logitech in dieser Kategorie gibt.

Und noch kurz zum eigentlichen Thema:
Schön dass es Logitech wirtschaftlich gut zu gehen scheint. Wäre schade, wenn sie irgendwann verschwinden. Hoffentlich schwenken sie nicht ausschließlich auf das Tabelt-Zeug um.
 
Bin mit Logitech auch stets zufrieden gewesen. Habe derzeit Tastatur (Illuminated Keyboard) und Maus (MX518) im Einsatz. Die MX518 zeigt keinerlei Alterserscheinungen (abgesehen von den wechselbaren Füßchen) und feiert wohl bald ihr 10-jähriges.

Wer kann erklären was fiskalisches Jahr bedeutet? Irritiert mich das, dass Q3 2014 schon abgeschlossen ist.
 
ray1985 schrieb:
Wer kann erklären was fiskalisches Jahr bedeutet? Irritiert mich das, dass Q3 2014 schon abgeschlossen ist.

So wie ich das verstehe, suchen sie die Unternehmen selbst aus, wann für sie ein neues Geschäftsjahr startet und endet. Das muss nicht mit dem Kalenderjahr zusammenfallen. Bei Logitech scheint es so zu sein, dass deren "Fiskaljahr"/Geschäftsjahr 2014 schon im 2. Quartal des Kalenderjahres 2013 angefangen hat. Bei denen ist "2014" jetzt also schon zu 3/4 um. Im April fängt dann für Logitech schon wieder das Geschäftsjahr 2015 an.
 
Das mit dem Fiepen bei der 500s kann ich nicht nachvollziehen. Ich besitze selbst eine 500s und da ist gar nichts zu hören. Die ist aber auch relativ aktuell, will also eine Nachbesserung seitens Logitech nicht ausschließen, was aber immerhin wieder für Logitech spricht... :)

Ich selbst habe schon seit langem nahezu ausschließlich Logitech Peripherie im Einsatz. Zwar finde ich die WebCams nur Druchschnitt, jedoch bin ich mit meiner Kombi aus G19, G500s und G35 für Gaming zuhause und MX5000 Laser (Maus + Keyboard) auf der Arbeit sehr zufrieden... Wie man sich vorstellen kann, hat die MX5000 schon diverse Jahre auf dem Buckel und funktioniert immernoch einwandfrei... lediglich das Ladegerät der Maus hat ausgeleierte Kontakte, was die Positionierung der Maus immer zu Milimeterarbeit macht, aber die Funktion nicht beeinträchtigt... :) Mein Frau habe ich meine Logitech Performance MX für die Arbeit vererbt, welche sie mit einer K750 (beides mit Unify-Empfänger) kombiniert hat und auch sie ist sehr zufrieden... Ich kann nur sagen, dass Logitech sicher nicht die besten aber durchweg gute Produkte herstellt und ich hoffe sehr, dass sich die solide Technik auch die nächsten Jahre noch auszahlen wird. :)
 
Ich habe Boxen (X530), Webcam (C210), Headset (G35) und Maus von Logitech. Die Maus (G400s) kam sogar letztens erst hinzu, weil meine 8 Jahre alte MX518 keine Mausradbewegungen mehr wahrnehmen wollte, bzw. ohne Bewegung gescrollt hat. Die G400s ist bestimmt nicht schlecht, aber ich bezweifle, dass sie so lange hält wie ihr Vorgänger. Logitech hat Qualitativ leider etwas nachgelassen und wird den Preisen nur noch bedingt gerecht.
Wenn sie da wieder etwas nachbessern, dann würde mich der Gewinn auch freuen.
 
Ich habe immer gerne Logitech Mäuse und Trackball benutzt, allerdings ist der Treibersupport grottig was die Einstellmöglichkeiten angeht.
Ein Nutzen ist unter MacOS scheinbar nicht gewollt.

Den M570 mit funktionierendem OSX Support und genausoviele Tasten wie die MX Revolution und ich könnte dem MBP Touchpad durchaus wieder abtrünnig werden. Die MXRevo wurde abgetreten und der Trackball fristet sein dasein als Reserve falls ich mal an einer anderen Büchse eine Maus brauche. *g*
 
Überraschende Meldung nachdem die Letzten ja nicht so positiv waren, gut für Logitech nutze selber Tastatur und 2.1 Boxen bin sehr zufrieden, Mäuse kaufe ich aber nicht mehr.
 
Evtl. ein beginn einer neuen Qualität von Logitech! Man kann es nur hoffen.
 
Benutze auch seit Jahren Logitech und mittlerweile hab den 2. Maus u. Tastatur Set.
Jedoch doch sollten die bei der Beschriftung der Tasten etwas nachbessern, diese rubbeln sich nach relativ kurzer Zeit ab, und man hat ne blanke Tastatur:(
 
Kein Wunder, dass weniger Mäuse verkauft werden... die gehen ja auch nicht kaputt :D
Habe meine MX510 nur ablösen lassen, weil sie langsam schon etwas schäbig aussah nach vielen Jahren Gebrauch... Und ich vermute, bei der nachfolgenden G500 wird's nicht viel anders werden.
 
Gegönnt!
Logitech ist eine der besten Firmen, die es gibt.
Der Service war bei mir bislang übernormal gut, also wenn ich ihn mal brauchte.
Ich werde die Zahlen in 2014 auch fördern und mir ein neues Logitech Gamingheadset zulegen. :cool_alt:
 
Ich besitze schon seit einigen Jahren eine Logitech G3, die will und will nicht kaputt gehen :D
Ebenfalls eine C525 Webcam, auch keine Probleme damit.
 
Also wenn ich günstige, aber trotzdem gute Peripherie suche schaue ich meistens als erstes bei Amazon nach Logitech;)
 
Also die Qualität hat bei steigenden Preisen nachgelassen.

Wobei das ja auf fast alle Produkte aller Hersteller zutrifft.

Ich sag nur G400s vs. G400 vs. MX518
Man macht ein kleines s hinter den Namen, ein paar hässliche Gamingstreifen drauf und verlangt anschließend einfach 15 € mehr.

Und meine G400 hat auch nach 3 Jahren das zeitliche gesegnet. Sie hatte ein paar Mal täglich Aussetzer und musste ersetzt werden. Die MX518 auf Arbeit tut dagegen noch ihren Dienst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben