News Lumos Matrix: Futuristischer Fahrradhelm im Apple Store erhältlich

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.751
Apple bietet den futuristischen Fahrradhelm „Lumos Matrix“ mit 7 × 11 Punkt LED-Matrix jetzt auch im deutschen Apple Store an. Der auffällige Kopfschutz des Start-ups Lumos Helmet soll Verkehrsteilnehmer aller Art aktiv schützen und richtet sich neben Fahrradfahrern auch an Besitzer von Skateboards und E-Scootern.

Zur News: Lumos Matrix: Futuristischer Fahrradhelm im Apple Store erhältlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, Traumwandler 75 und NerdmitHerz
Ich dachte Fahrradfahrer keine Blinker oder Handzeichen.👀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NoiseShadow
Na wenigstens ist der Preis noch halbwegs verkraftbar, auch wenn es immer noch eine Stange Geld ist. Allein bei Apple hätte ich jetzt auf mindestens das Anderthalbfache getippt.

PS: Mir ist klar dass es nicht von Apple direkt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Sind denn nicht Lichter an Fahrrädern (und dazu zähle ich auch den Fahrer) nicht gesetzlich geregelt wie beim Auto?
Darf ich am Helm nach hinten ein nicht-rotes Licht in beliebiger Form ausstrahlen?
Vorne scheint hoffentlich ein fixes weißes Licht zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung und Corros1on
ScorpAeon schrieb:
Na wenigstens ist der Preis noch halbwegs verkraftbar, auch wenn es immer noch eine Stange Geld ist. Allein bei Apple hätte ich jetzt auf mindestens das Anderthalbfache getippt.

Du hast verstanden, dass das Produkt nicht von Apple ist, sondern nur im Apple Store verkauft wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: YukaChan, Acrylium, dunkelbunter und 7 andere
Dieser Helm kann nur so gut sein wie die Bedienung seines Anwenders!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 22428216
Ich hätte gerne einen Mittelfinger den ich da einblenden lassen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1, ~Executer~, lars1900 und 23 andere
Definitiv nicht in DE erlaubt, ja.

Preis ist aber geradezu günstig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User und Tzk
Schon lustig. Und dann einmal "absteigen" und 300€ sind dahin - nur weil man als Hipster irgendwelche Gadgets "braucht". Nö, ein Helm braucht als Feature Sicherheit und Komfort - und kein blingbling.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkerThanBlack, KlimBim, Pulsar77 und 10 andere
Das Info-Video am Ende ist ja mal übelst schnell geschnitten. Bei halber Geschwindigkeit wird es zumindest erträglich und man kann ein bisschen was mitbekommen vom Inhalt. :D

Bremslicht reagiert automatisch bei Verzögerung oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, new Account() und Fred_EM
Ob das Sicherheitsplus der Beleuchtung die fehlende Aufmerksamkeit die durch Bedienung der App bzw der Remote entsteht, aufwiegt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkerThanBlack und mercsen
Die Buttons für L und R sollten getrennt an beiden Seiten des Lenkers angebracht werden können.

Ansonsten wäre das gar nicht so schlecht eig. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
'Ne neongelbe Warnweste für ab 1.99€ tut's auch mMn...

Fahrradhelm ja, aber auf den ganzen Smartkram kann ich gerne bei einem Fahrradhelm verzichten. Soweit ich weiß sind die ganzen (wild) blinkenden Lichter am Fahrrad (vorn wie hinten) eh nicht mehr erlaubt....irgendwelche Speichen RGB-Muster Geschichten sind auch nicht strassenverkehrordnungsgerecht (Wat'n Wort).
Wär ja mal interessant wie es hier ist, nicht dass man zu dem Kaufpreis noch regelmäßig drauf zahlen muss, weil man in eine Polizeikontrolle geradelt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mercsen, Pulsar77 und Corros1on
Und für Android?!?! Ich will den auch aber ich mag kein Apple?
 
Schmarall schrieb:
Schon lustig. Und dann einmal "absteigen" und 300€ sind dahin - nur weil man als Hipster irgendwelche Gadgets "braucht".
Für nen Fahrradhelm ist man 100+€ los, für nen Motorradhelm mehr. Die sind auch alle beim ersten absteigen kaputt.
Gegenfrage: Wie viel ist dir dein Kopf wert?
Du wirst das aber wohl so gemeint haben dass 50% des Preises "nutzlose" spielerei sind.

Als Radfahrer find ich einen beleuchteten Helm (vorne weiß, hinten rot) prinzipiell ne gute Idee. Ob das in der hier gezeigten Form in DE so zulässig ist, zeigt sich.
Solange man andere Verkehrsteilnehmer als Hindernis und Gegner wahrnimmt (Grüße an alle egomanischen Rennrad- und Autofahrer) könnte das ein wirkungsvoller Ansatz für bessere Sichtbarkeit und damit auch Sicherheit sein.
Zumal die individuelle Elektromobilität mit kleinstfahrzeugen (scooter, boards) den Straßenverkehr noch unübersichtlicher machen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, Traumwandler 75 und Caduzzz
Komisch, keine der Seiten mit dem Artikel geht auf rechtliche Aspekte ein. Und der Helm wird bisher nur von Techseiten beworben, also mehr ne große Werbekampagne.
Warten wir mal ab, bis Fahrradseiten den Helm rechtlich und auch in der Nutzung bewerten.
Ergänzung ()

Affenzahn schrieb:
Gegenfrage: Wieviel ist dir dein Kopf wert?

Meinem Kopf langen 60€:
https://www.fahrradhelmetest.com/uvex-i-vo-cc/

Eignet sich fürs Rennrad und MTB, super bequem, sogar Made in Germany.
Und ich radle knapp 10.000km im Jahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User
Caduzzz schrieb:
'Ne neongelbe Warnweste für ab 1.99€ tut's auch mMn...
In Kombination mit einem Helm ja.

Generell würde ich eine Warnweste in den dunkleren Jahreszeiten empfehlen auch als Fußgänger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User und Caduzzz
Ich finde die Idee gut. Auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Bleibt nur zu hoffen, dass die deutsche Gesetzgebung wieder nicht ewig hinterher hinkt.

Optimalerweise könnte man die Anzeige auf dem Helm auch mit Gesten kombinieren. Beim Geben eines Handzeichens wird der entsprechende Befehl per Sensor am Handgelenk an den Helm weitergeleitet. Wäre sinnvoll!

Schmarall schrieb:
Und dann einmal "absteigen" und 300€ sind dahin

Hast Du eine Ahnung, was ein Motorradhelm kostet? Und den tauscht man nach einem Unfall auch aus.

druckluft schrieb:
Ob das Sicherheitsplus der Beleuchtung die fehlende Aufmerksamkeit die durch Bedienung der App bzw der Remote entsteht, aufwiegt?

Das Bedienen der App ist sicherlich keineswegs "radsam" (Pun intended :D) während der Fahrt. Soweit ich das auf den Bildern sehe, ist ddas aber auch gar nicht notwendig. Für Links/Rechts gibt es ja den Schalter. Ansonsten dürfte sich das ganze auf einem ähnlichen Niveau wie die Bedienung von Steuerelementen im Auto halten.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben