News MasterCase H500M: Cooler Master lässt hübsch oder luftdurchlässig sein

Diese Regenbogen Einhornlüfter......wann hört diese Seuche bitte auf? Wer stellt sich denn sowas in sein Arbeitszimmer und sit dabei nicht auf einem Trip? Wo sind nur die guten alten cleanen Zeiten hin..... Zum Case selber: joar nen Case halt. Nix besonderes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathless, dualcore_nooby, qappVI und 4 andere
Boah das erste Bild sieht ja aus, als wenn es im Puff wär... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathless, qappVI, Zockmock und eine weitere Person
Die eigentliche Frage ist doch, wieso man das Case mit schlechtem Airflow überhaupt auf den Markt gebracht hat?! Es wurde ihnen ja ordentlich um die Ohren gehauen, soweit ich das mitbekommen habe. Das jetzt erst zu Überarbeiten war wohl bitter nötig (das Case wurde nicht mal unter den Tagesangeboten von Alternate gekauft....)
 
Scythe1988 schrieb:
Diese Regenbogen Einhornlüfter......

Wenn ich die Meldung richtig lese, sind das RGB-LEDs, die man per I/O-Panel oder Mainboard/Software steuern kann. Die Regenbogenfarben auf den Produktfotos sind also nur ein Beispiel bzw. Extremfall. Jeder kann sich die Farben einstellen, die er mag, oder die Beleuchtung auch ganz deaktivieren. (Wobei man bei letzterem natürlich unnötig Geld ausgegeben hat.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Metal_addicted und Alexus6677
Scythe1988 schrieb:
Diese Regenbogen Einhornlüfter

Es sind ganz normale RGB-Luefter. Um zu zeigen was die koennen, werden sie auf Bildern bunt dargestellt. Aehnlich wie auf Werbevideos schnelle Farbwechsel gezeigt werden.
Bei Autowerbung schleicht man auch nicht in Schritttempo ueber den Parkplatz. Aber ich stelle einfach mal die Behauptung auf, dass Jemand der sich fuer ein Gehaeuse mit 70% Glasanteil interessiert, auch ein gewisses Interesse an RGB-Lueftern hat. Glueckwunsch, du gehoerst nicht dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexus6677
Boa, warum müssen Gehäuse mit so vielen Lüftern überfüllt werden?
Wissen die nicht, dass nach einem Jahr die Lager rattern als würde man einen Kompressor starten?
 
Normalerweise lass ich mich dazu nicht hinreisen, aber hier ... scheiße ist das hässlich ... (ich meine nicht das RGB)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4H5RA und Maine
SGCGoliath schrieb:
Boa, warum müssen Gehäuse mit so vielen Lüftern überfüllt werden?

Es muss natürlich nicht jedes Gehäuse so viele Lüfter haben. Bei diesem soll der starke Airflow wohl ein besonderes Feature sein.
Es gibt halt alles, von passiv gekühlt bis zu solchen Gehäusen, die fast nur aus Lüftern bestehen. Da kann sich jeder das raussuchen, was für ihn das richtige ist.

Wissen die nicht, dass nach einem Jahr die Lager rattern als würde man einen Kompressor starten?

Ich habe insgesamt 5 120mm-Lüfter und einen 240er(?) in meinem PC (Gehäuse und Radiator) + Netzteil. Ausgesprochen leise war er damit nie (höhrbare Luftgeräusche), aber rattern tut auch nach fast 7 Jahren nichts.
 
Den doch sehr hohen Preisanstieg gegenüber dem H500P (113€) und H500P Mesh (145€) kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Der Preis wird natürlich etwas sinken, jedoch trotzdem deutlich über dem Preis der beiden Vorgänger bleiben.
Wem das Design des originalen H500P gefällt, der wird mit dem halb/halb Design des H500M nicht glücklich und wer besonderen Wert auf Kühlung legt wird das H500P Mesh bevorzugen. Außerdem finde ich ein Seitenfenster auf der rechten Seite nie sinnvoll oder ästhetisch ansprechend.
Über Geschmack kann man sich ja aber immer streiten ;)
 
Auch ich kann mit diesem RGB Müll nix anfangen, zumal ich auch den Preis recht überzogen finde.
 
SGCGoliath schrieb:
Boa, warum müssen Gehäuse mit so vielen Lüftern überfüllt werden? Wissen die nicht, dass nach einem Jahr die Lager rattern als würde man einen Kompressor starten?

Ich hab meine seit Jahren drinnen und die Lager laufen und laufen und laufen. Wenn man was gescheites kauft rattert nichts und ich habe sieben Lüfter verbaut. In der Signatur zu sehen und läuft 1a.
 
Ohne Bling-Bling ist so was kaum noch zu bekommen, dabei sind diese riesen Lüfter mit niedrigen Drehzahlen schon für einen prima airflow gut. Aktuell weine ich meinem ATCS840 echt hinterher, trotz Vollbestückung bekomme ich die hardware kaum gekühlt mit dem aktuellen Gehäuse. Die Vega ist halt eine prima Heizung. Bin schon am überlegen ob ich das ATCS meinem Sohn wieder wegnehme.
 
...und der nächste hässliche tower mit 70+ litern...arghhh!
 
ghecko schrieb:
"MasterCase" für die Masterrace?
Was für ein unangebrachter Name. Aber hey, was weiß ich schon von Marketing.

Also an Masterrace habe ich jetzt nicht gedacht, als ich das gelesen habe.
Ich habe aber das Gefühl, dass wir Deutschen bei diesen Themen sehr sehr sensibel sind. :p



@All: Ich würde es begrüßen, wenn man diese Ventilatoren gegen nicht leuchtende tauschen könnte.
Also direkt beim Kauf. So kann man jeden Geschmack bedienen. Denn ich stehe auch nicht auf so eine Kirmesbude neben meinem Schreibtisch. Die Dinger müssen kühlen und gut ist.
 
Zu groß, zu verschnörkelt, zu klobig.
Wozu braucht man so ein riesen Gehäuse?
Erinnert mich vom Design her an Fast & Furious Tuning mit Unterbodenbeleuchtung aus den 90ern.
 
Passt in die Zimmer, die man so in Laufhäusern sieht. NuttenCase 500.
 
Zurück
Oben