News Microsoft-Patchday März 2007: keine Bulletins

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.454
Im Zuge der Vorabbenachrichtigung durch Microsoft gibt es erstmals eine bisher nicht da gewesene Aktion: Keine Patches am kommenden Dienstag. Lediglich die Software zum Entfernen von Schädlingen wird aktualisiert.

Zur News: Microsoft-Patchday März 2007: keine Bulletins
 
gibts denn sowas? meines wissens war das schon lange nicht mehr der fall!

entweder hat ms beim letzten patchday wirklich gute arbeit geleistet, oder es ist den leuten einfach nichts neues mehr eingefallen um win anzugreifen ;)

auf jedenfall finde ich das mal eine news die doch sehr für ms spricht
 
@3: Das betrifft nicht nur XP, auch Vista...

Entweder haben die Leute es nicht geschafft (zu viel zu Coden?) oder es gab einfach nichts zu tun... Ich befürchte aber eher Punkt 1...
 
Man sollte nicht vergessen, dass die bekannten, sicherheitsrelevanten Lücken in den Office Produkten nicht geschlossen werden! Mit der offiziellen Begründung, dass man nicht fertig geworden wäre... das ist meiner Meinung nach nicht unbedingt eine Glanzleistung von M$!
 
Mal so ne neben frage warum bringen die eigentlich die patches immer am ersten Dienstag im Monat raus?
Warum nicht einfach wenn die patches fertig sind
 
Das hatte man davor gemacht und es entwickelte sich zu einem Patch-Chaos.....
 
Lieber so und einen Monat später als diesen Monat und dafür mit noch mehr Fehlern ;)
 
Trolle bitte direkt hier posten.
 
Mal 'ne frage an die ersten Kommentatoren: könnt ihr allesammt den Text nicht lesen???
Obwohl die Office-Produkte Word und Publisher derzeit ungeschlossene Schwachstellen aufweisen, wird der Patchday im März praktisch ausfallen.

Es gibt Sicherheitslücken und MS hat es nicht geschafft sie rechtzeitig zu schließen...also einen Monat lang mit bekannten Löchern arbeiten!!!

In diesem Falle wäre doch ein Nachreichen der Patchen in der darauffolgenden Woche doch sicherlich angebracht...
 
Ein neues SP wäre mal fällig bei den ganzen updates ;)
 
Für XP wird es eh immer weniger geben, wenn dann für den IE7. Ist doch ganz normal, alle konzentrieren sich jetzt auf Vista, ja, auch die Hacker.
Wir werden sehen wie sich das bis Ende des Jahres entwickelt, ich denke aber bis SP3 werden wir für XP nicht mehr so viele Patches sehen.
 
bartsch1986 schrieb:
Mal so ne neben frage warum bringen die eigentlich die patches immer am ersten Dienstag im Monat raus?
Machen Sie doch gar nicht nicht! Sie bringen die Patches jeden 2. Dienstag im Monat raus. :p

Gabs da nicht schon mal einen Patchday ohne sicherheitsrelevante Updates?
 
Juhu, WindowsXP ist dann wohl nach 5 Jahren fertig geworden ;)

@phil.: Kann man das Aqua mal zum Posten freigeben ?
 
Mich würde, bei all den Nörglern und Paranoiden die sich hier im Forum tummeln, gerne mal wissen, wer tatsächlich einmal ein Opfer einer sog. Sicherheitslücke geworden ist!?

Ich bin tagtäglich mindestens 8 Stunden online nutze Onlinebanking, kaufe per Kreditkarte ein, habe bei allen Händler meine Daten hinterlegt und und und.

In den 15 Jahre in denen ich im Internet bin, habe ich keinerlei Probleme diesbezüglich bekommen, noch habe ich zur Zeit irgendwelche. .

Woran das wohl liegt!? Die größte Sicherheitslücke sitzt hinter dem Monitor, das ist meine Meinung.

MS macht gute Arbeit, alles kann man nicht schaffen.

Hardwarefirewall im Router einen guten Virenscanner und, am Wichtigsten, wissen wie man sich im Web richtig verhält und die ach so schlimmen Sicherheitslücken, stellen kein wirkliches Problem dar.

Aber heult alle ruhig weiter und schimpft über Microsoft, nutzen tut Ihr Xp und Vista, ja doch.
 
phil. schrieb:
Trolle bitte direkt hier posten.

ja wie denn, da gibt es keinen "anworten" button :D

@topic
also bekannt lücken zum schliessen gäbe es ja genug...

aber m$ sah das noch nie so eng, ob heut oder morgen oder nächstes jahr, ist doch eh egal wann der patch kommt, sicher ist das system sowieso nie.

Leon schrieb:
Aber heult alle ruhig weiter und schimpft über Microsoft, nutzen tut Ihr Xp und Vista, ja doch.

jupp, ich nutze XP und vista und w2k und 2003 server, denn die anwendungssoft der meisten unserer kunden läuft nur auf M$. trotzdem möchte ich mir erlauben, die sicherheitsstrategie von M$ zu kritisieren, als stichworte nur datensicherheit, spionage, produktionsausfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Patchday kann ich nur sagen ich freue mich immer wenn ein neuer Patch kommt und
mehr Sicherheit und/oder Stabilität ins System bringt. Und einen Monat ohne werden wir
alle schon überleben. ;)

@baFh

Jedes System ist immer nur so gut wie seine Administration/Einrichtung (oder einfach der der davor sitzt) ;), da helfen auch die besten Patches nichts. Und wenn du schon einer Firma Spionage vorwerfen möchtest fange lieber bei bspw. Google an, und diese Liste könnte man beliebig lang Fortsetzen. Sicherlich hat Microsoft sich ein großes Monopol aufgebaut aber nicht zuletzt weil egal wie viel man meckert ihre Software doch auch
Starke seiten hat.

MfG
 
Ich habe seit 1985 Computer sämtlicher Generationen und etlicher Firmen/Systeme gehabt.
Tausende Programme, vom Profiprogramm über Shareware bis Freeware habe ich seitdem ausprobiert.

Seit ca. Mitte der 90ziger bin ich im Internet unterwegs und betreibe als einer der ersten Onlinebanking und e-mail Adressen u.s.w..
Seit vielen Jahren hab ich einen DSL Anschluß (seit 14 Tagen VDSL 25000 mit T-Home - ich bin, von gelegentlichen aber sehr geringen Störungen mal abgesehen, sehr zufrieden damit. Die geringen "Kinderkrankheiten" werden gewiss noch verringert.) und meine Rechner sind rund um die Uhr online.

Das war die Virenausbeute all dieser Jahre:

Auf meinem damaligen Atari ST fing ich mir über Shareware Disketten einen Virus ein der die Richtungen der Maus umkehrte. Das war, da man sich daran gewöhnen konnte, eher lustig und nach wenigen Tagen dann beseitigt.

Unter Windows 98 gab es dann diesen Wurm der u.a. Dateien wie Marco!.scr, Brasil.xxx u.s.w. (Exakten Namen vergessen) enthielt, und der entfernt werden konnte. Wahrscheinlich habe ich mir auch den über irgendeine CD eingefangen, denn ich war nie so dusselig auf e-mails reinzufallen und gar unbestellte Anhänge zu öffenen).

Unter XP gab es dann den bekannten Blasterwurm.

Das war die bisherige Ausbeute von rund 22 Jahren Computerrei.
Zwei Fragen stelle ich mir dabei immer wieder:

1. Was treibt Leute ihre Intelligenz dafür zu verschwenden anderen Leuten den Spaß zu verderben?
2. Kann es sein das die Virenschutzprogramm Hersteller von "Viren" und "Würmern" leben und sich daraus dann eine dritte Frage ergibt?

Ich benutze übrigens nie aktive Virenprogramme, da die mich mehr nerven als sämtliche bisherigen Viren zusammen.
Das Einzige was ich tue ist unbestellte und verdächtige e-mails ungelesen zu löschen und gelegentlich Freewarevirenscanner wie Bitdefender z.B. von Hand laufen zu lassen.
Zudem halte ich mein Sytem mit den aktuellen Sicherheitsupdates von MS immer auf dem neuesten Stand.


Grüße aus CeBIT City


P.S. Übrigens sind so ziemlich alle Firmen die angeblich nicht auf der CeBIT sind doch da. Laut aktueller HAZ stellt Sony vor der offiziellen Euopapremiere die Playstation 3 vor, Apple wird seine Produkte ebenfalls indirekt ausstellen, und auch Nokia und Co. sind über Vodafon und Co. mit neuesten Produkten dabei.
Außerdem gibt es mit über 3300 ausländischen Ausstellern aus 76 weiteren Ländern neue Rekorde zu vermelden (bei der Übermacht an guten Produkten flüchten deutsche Firmen, oder Firmen im im Sinkflug sind, halt lieber in Nischenmessen und versuchen da zu überleben - wer kauft schon häufig deutsche Computerprodukte....leider nur selten vertretbar.), und es wird eine Rekordzahl von rund 1000 Tagungen und Kongressen sowie über 800 Messepartys geben.
Komischerweise sind, nach eigenen Angaben, auch die angeblich zu teuren Hotels alle bereits jetzt schon so gut wie ausgebucht (höchstens noch durch kurzfristige Absagen gibt es freie Betten) und auch irgendeine Daddel WM wird es wieder geben.
Warum das alles aber keiner so richtig vermeldet ist mir jedenfalls klar....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sc0rc3d schrieb:
@baFh

Jedes System ist immer nur so gut wie seine Administration/Einrichtung (oder einfach der der davor sitzt) ;), da helfen auch die besten Patches nichts

ja, genau, und wenn es z.B. eine schwachstelle im RDP-protokoll gibt die remote-code-ausführung ermöglicht, dann kommst du sicherlich ohne patch aus, um die sicherheit und stabilität des TS-systems zu gewährleisten?! einfach mal den zugang zum TS sperren, gelle? :freak:

zum zweiten habe ich keiner firma namentlich spionage vorgeworfen, schon garnicht M$, sondern habe mit meinem post mehr auf datenspionage/klau auf produktivsystemen durch konkurrenzunternehmen abgezielt.

immer diese sprücheklopfer, von wegen der admin hat schuld. wer keine ahnung hat, soll einfach mal die backen halten.
 
@baFh

Käse dazu? ;)

Da ich selber Ausgebildeter und Zertifizierter IT Administrator bin und für die ein oder
andere Firma schon TS Systeme über Standorte verteilt in ganz Deutschland aufgebaut
habe um mal bei deinem Beispiel zu bleiben, würde ich gewiss nicht den TS Sperren sondern
was allgemein eh das beste ist den TS Server von außen nur per VPN erreichbar machen,
ich gehe jetzt mal davon aus das die Sicherheit im Internen LAN gewährleistet ist und
außer Frage steht. Damit wäre dieses RDP-Exploit/Bug erst mal nebensächlich bis ein
Patch kommt, sicher ist ein Patch eine feine Sache insofern er etwas verbessert.
Wenn er aber noch nicht fertig ist, ist er eben noch nicht fertig. Was ja auch der Grund
ist warum es diesmal keine Sicherheits Patches gibt, zumal es aktuell wohl eh nur um
das Office Paket geht.

Und wo habe ich bitte gesagt das der Admin schuld hat, zumal mein vielleicht auch unser Berufstand bei so etwas ja eh grundsätzlich die Schuld hat, laut der Benutzer. :D

Und wenn du mich fragst wirfst du es ihnen schon indirekt vor, so interpretierte ich
zumindest deinen Satz: "trotzdem möchte ich mir erlauben, die sicherheitsstrategie von
M$ zu kritisieren, als stichworte nur datensicherheit, spionage, produktionsausfall."

Es war und ich denke das musst du schon zugeben, nicht gleich eindeutig was genau du
meintest. :freak:

Und zu deinem tollen "Sprücheklopfer" Satz kann ich nur in deine Richtung erwidern.

Nichts für ungut. ;)

Sc0rc3d
 
Zurück
Oben