News Microsoft Surface Duo 2: Die 2. Generation kommt ohne Verzögerung nach Deutschland

SV3N schrieb:
Dass kein Windows darauf läuft, ist für Microsoft der größte Gesichtsverlust.
Sehen wir es mal so, mit Windows 11 will Microsoft Android Apps Unterstützung ausliefern, das verspätet sich aber bereits bis 2022. Reden wir über ein Surface Duo 4 oder 5, da könnte es vielleicht wieder einen Versuch in Richtung Windows geben.

Aktuell würde es keinen Sinn machen, UWP ist so gut wie begraben, die Entwickler noch gar nicht auf Windows 11 und die Zukunft eingenordet, Android-Apps noch nicht lauffähig, so ein Gerät hätte kaum Verwendungsmöglichkeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Damien White schrieb:
Also diese gestellten Produktfotos sind ja mal Oberpeinlich.

Soll der Typ in Weiß vor Weiß auf Weiß mit weißem Surface Duo "Gott" darstellen?
Der Typ selber ist ja nicht weiß und damit entspricht man ja schonmal vollumfänglich dem Zeitgeist 😉 Ansonsten frage ich mich, welche Botschaft man mir damit senden will…

Ich persönlich habe noch nie auf einem Gerät unter 15 Zoll 2 Anwendungen gleichzeitig ausgeführt, auch auf dem iPadPro 12.9“, das das sehr gut kann nicht.
MS hat mich Windows Phone sehr teuer zu stehen kommen lassen - ich werde mich hüten, nochmal auf deren Hardwarephantasien zu setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mister79
@xexex zumindest für die Android-Apps, die ja über den Amazon-Store zugänglich gemacht werden sollen, könnte schon bald die erste frühe Preview in Sichtweite sein.

Ich bin wirklich gespannt wie sich Android-Apps unter Windows 11 schlagen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Mit Windows 10 on ARM wäre das Ding der Renner. Continuum war damals durch ARM only von Vornherein zum Scheitern verurteilt, aber mit der x86- und bald vielleicht auch x64-Emulation wäre das Potenzial vorhanden bei vielen Leuten „Ein Gerät für alles“ möglich zu machen und darüber auch den enorm hohen Preis zu rechtfertigen. Die Qualcomm-SoCs die bisher für Windows on ARM genutzt wurden waren doch auch nur taktmäßig gepimpte Smartphone-SoCs…

Mit Android ist es nur ein weiteres, langweiliges und sehr teures Smartphone. Gerade angesichts der oben genannten Punkte würde ich sogar noch fast „peinlich“ sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mister79 und KitKat::new()
  • Windows 11 ARM mit dem Android und x64 Emulator drauf
  • Kamerabuckel weg, Rückseite muss plan sein
  • mehr Akku
  • Funktionen wie Continuum weiterentwickeln, wiederverwenden

Dann könnts was werden.

Preis seh ich nicht mal so kritisch, allein Qualcomm wird schon 400€ für den Snappi nehmen und alle Top Level Phablets sind so teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und just_fre@kin
SV3N schrieb:
Beabsichtigt hier jemand das Duo 2nd Gen zu kaufen oder besitzt jemand hier die 1st Gen? Wenn ja, wieso ist es gerade das Gerät geworden.

Würde mich echt interessieren.

Liebe Grüße Sven
Ja, ich überlege es mir zu kaufen. Weil es von Microsoft ist und deren Qualität stets sehr gut war. Ich habe hier noch ein Surface RT rumliegen. Das kann man heute noch benutzen. Win RT bekommt auch heute noch Updates.
Ein zeitgleich gekauftes Android Tablet konnte ich vor zwei Jahren schon nicht mehr benutzen, weil das OS nur geruckelt hat. Und Apps gibt es auch keine mehr für Android 2.3.1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Der Preis ist ein Witz. xD Würde ich mir nicht mal für 1000€ kaufen. :cool_alt:
 
SV3N schrieb:
@xexex zumindest für die Android-Apps, die ja über den Amazon-Store zugänglich gemacht werden sollen, könnte schon bald die erste frühe Preview in Sichtweite sein.

Ich bin wirklich gespannt wie sich Android-Apps unter Windows 11 schlagen werden.
BlueStacks installieren und ausprobieren. Da musst du nicht warten ;-)
Große Unterschiede wird Microsofts Lösung nicht haben.
Den Nutzen sehe ich allerdings nicht. Ich überlege schon seit Monaten welche Android App ich denn nun unter Windows nutzen wollen würde. Nix.
Fast alles was für mich interessant ist, ist eh ein Webservice, also die Android-Apps nur wrapper. Das lässt sich ja bereits jetzt schon als pwa über Edge installieren, wenn man denn unbedingt das 'App feeling' will, und es nicht als Browserfenster nutzen.

P.s.: Beitrag geschrieben auf Surface Duo. Für mich ein sehr praktisches Gerät, da ich viel unterwegs bin, viel lese, oder Videos auf unterwegs konsumiere. Und das geht auf diesem Gerät ohne andauernd die App zu wechseln, wenn dann ne Nachricht reinkommt, auf die man reagieren möchten.
Das ist aber nur eine der vielen Kleinigkeiten die auf dem Gerät Spaß machen. Das Tippen auf einem so breiten Gerät ist übrigens auch viel bequemer. Und man hat, wenn man möchte, quasi immer ein iPad Mini dabei. Meistens nutzeich allerdings Multimtasking. Oder nur ein Display, also das Gerät komplett aufgeklappt. Für mich hat es ein sinnvolleres Seitenverhältnis als die derzeit in Mode gekommenen sehr schmalen, langen Smartphones.
Ist aber sicher kein Gerät für die Mehrheit der Nutzer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new() und Wichelmanni
iGameKudan schrieb:
Mit Windows 10 on ARM wäre das Ding der Renner. Continuum war damals durch ARM only von Vornherein zum Scheitern verurteilt, aber mit der x86- und bald vielleicht auch x64-Emulation wäre das Potenzial vorhanden bei vielen Leuten „Ein Gerät für alles“ möglich zu machen und darüber auch den enorm hohen Preis zu rechtfertigen. Die Qualcomm-SoCs die bisher für Windows on ARM genutzt wurden waren doch auch nur taktmäßig gepimpte Smartphone-SoCs…
Ja, die RT Geräte hätten es so schon können müssen. Windows Phone ist ja jetzt was einen Android EMU betrifft nichts neues. Sollte ja mal kommen, wurde dann eingestampft, noch bevor es veröffentlich wurde.

Da hätte ich wirklich Vorteile gesehen. Jetzt? Was soll ich mit Android auf dem Desktop, also was die Apps betrifft? Selbst für das Tablet sind die ja bescheiden angepasst.

Raucherdackel! schrieb:
Ja, ich überlege es mir zu kaufen. Weil es von Microsoft ist und deren Qualität stets sehr gut war.
Echt jetzt? Aus meiner Sicht hat MS den RT Nutzern und Phone Nutzern seiner Zeit sehr massiv auf die Füße geschiss....! Microsoft kann auch in 6 Monaten feststellen, dass die Geräte sich nicht verkaufen und die Pläne für eine Version 3 oder 4 auf Eis legen. Die werden sich auch nicht Ansatzweise gewinnträchtig verkaufen. Demnach ist das Risiko hier wieder auf MS zu setzten und der Zuverlässigkeit von Microsoft zum Opfer zu fallen doch gegeben. Warum möchtest du das Risiko eingehen?

Auf Dr. Windows ist schon wieder ein Hype zu verspüren. Bis jetzt kann ich sagen, wenn dort ein Hype ausbricht, dann wird es nix.

ICH halte mit dem was ich von Windows 11 gesehen habe absolut nichts von dieser Version. Auch da sollte aus meiner Sicht man ganz beruhigt abwarten. Hier wird MS noch ganz hektisch nachbessern. Diesmal denke ich das MS sich von dem Kurs nicht abbringen lassen wird, scheinen ja die Game Hersteller hier auch Druck auszuüben und somit die nicht so große Abwärtskompatibilität zu feiern.

Warten wir mal ab aber ein Phone von MS? Das muss sich erst mal gefühlt so gut verkaufen wie die Geräte von Samsung und Co im Media Markt. Dann kann man aus meiner Sicht davon ausgehen, MS wird es ernst meinen aber so auf Piloten zu setzten? Zu diesem Preis? Jedem das seine
 
Preis ab 999,00€, Windows (ARM) drauf und weniger Kamera-Buckel - dann würde ich mein iPhone heute noch verkaufen und mir das Duo holen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758
pcblizzard schrieb:
Da es außen, wie beim Samsung Fold ein Display gibt (kann man gut an den Bildern erkennen, die CB bereitgestellt hat), muss man es nicht aufklappen.

???

23-1080.4a758618.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon und Teckler
SV3N schrieb:
Beabsichtigt hier jemand das Duo 2nd Gen zu kaufen oder besitzt jemand hier die 1st Gen? Wenn ja, wieso ist es gerade das Gerät geworden.
Also Interesse wäre schon da, wenn, es USB-C Alternate Mode für DP/HDMI und einen DEX/Continuum Desktop Modus geben würde, da braucht es gar kein Win11, da reicht auch der MS eigene Launcher mit nem Desktop Skin und resizable Apps Support. Als "immer dabei" Mini Laptop hätte das schon was, zuhause ins Dock stecken, weiterarbeiten, im Büro Kabel dran, weiterarbeiten, das hätte schon Potenzial.
Ich nutze Android One zu 95% mit MS Android Apps und Launcher, Best of Both Worlds Android + MS.
SV3N schrieb:
Ich bin wirklich gespannt wie sich Android-Apps unter Windows 11 schlagen werden.
Ich hoffe da auf breite Kompabilität und gute Performance, gar nicht so sehr für Apps, sondern eher für bestimmte Spiele die, eben nicht mit Bluestacks oder Nox und Co. gescheit laufen... gibt da so ein paar Kandidaten leider... bei denen bleibt nur entweder tricksen oder sie über HDMI aufzeichen, was ein Handy erstmal unterstützen muss. Theoretisch geht auch Streaming per Wifi an den PC/Laptop, aber optimal ist das nicht...
Ka-Efka schrieb:
BlueStacks installieren und ausprobieren.
Habe Bluestacks und Nox probiert, manches läuft, manches mit Tricks, manches gar nicht, hoffe da bei der MS Lösung auf Besserung, mal sehen.

Mal schauen ob der Preis Bestand hat bzw. für wie lange...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Rückseite bitte plan machen, Kopfhörerbuchse, SD-Slot damit meine 512gb einfach reinpassen, ein Akku ab 7000 Umdrehungen und ich kaufe es gerne. Leider werden immer die minimalen interessanten Vorgaben, irgendwelchem Design oder zukünftigen Einnahmequellen geopfert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teckler
SV3N schrieb:
Mir persönlich fällt kein Szenario ein, bei dem mir ein Duo nennenswerte Vorteile bieten würde.
Szenarios gibt es schon.

Zwei Apps parallel nutzen, auf jedem Bildschirm eines in Vollbild.
Videos schauen, ohne einen Ständer zu brauchen.
Videos zeigen, die von beiden Seiten, des Tischs zu sehen sind.
Oberer Bildschirm Youtube-Video im Vollbild, unten Kommentare, Empfehlungen etc.
Oben Whatsapp, unten wurstfingertaugliche Tastatur.

Also gibt schon Sachen, wo so ein Doppelbildschirm Vorteile bringt.

Aber wieder einmal ist MS zu geizig für ein (edit: brauchbares] Außendisplay. Schaffen andere bei gleichem oder gar niedrigerem Preis doch auch. Noch nicht mal ein kleines, wie beim Flip. Würde schon reichen.

Nö, man muss das Teil immer aufklappen, selbst wenn man nur eine poplige Benachrichtigung sehen will. Man kann noch nicht mal einen Schnappschuß mit der Kamera machen, ohne das Teil aufklappen zu müssen.

Ja, werden wieder einige sagen, man kann es doch so aufklappen, dass beide Displays immer nach außen zeigen. Will man das? Und selbst dann muss man es wieder aufklappen, um die Kamera nutzen zu können.

Sieh es ein MS, ohne Außendisplay ist es supernervig, das Gerät. Das wusste Motorola schon beim allerersten Razor und hat es da direkt richtig gemacht. Ist doch gar nicht so schwer, sich das abzugucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir will auch gerade nicht DER Use Case einfallen, der mich den Aufpreis hinnehmen würde aber für ein Klappgerät finde ich es nicht mal so dick oder schwer. Aber der Kamerabuckel geht mal gar nicht, wenn ich es dadurch nicht plan hinlegen oder aufklappen kann.

Damien White schrieb:
Also diese gestellten Produktfotos sind ja mal Oberpeinlich.

Gegenfrage: Welche Produktfotos sind denn bitte NICHT gestellt?! :rolleyes:

Die Produktfotos von Mercedes neulich mit parkendem Auto und per Photoshop rotierenden Felgen waren meines Erachtens peinlich...

Damien White schrieb:
Soll der Typ in Weiß vor Weiß auf Weiß mit weißem Surface Duo "Gott" darstellen?

Deine Assoziation ist etwas seltsam. Ich habe im Büro auch oft ein weißes Hemd an, die Wand hinter mir ist auch weiß und das Gerät gibt es nun mal nur in weiss (Gletscher) und schwarz (Obsidian). Was triggert Dich denn daran? Dass Dein eigener Forennick auch "White" ist oder dass "Gott" schwarz ist? Ich verstehe das Problem nicht...
 
Bin mal auf Tests gespannt. Nicht, dass ich das Gerät kaufen würde, ist mir zu teuer und ich kann aus dem zweiten Display auch kaum Vorteile ziehen. Aber nachdem das erste Gerät durchaus einige Probleme hatte, wird es definitiv interessant zu sehen, wie weit MS hier nachbessern konnte.

Gibt sicher trotzdem ein paar, denen das Konzept so zusagt. Nur die Frage, ob die dann auch alle gewillt sind so viel Geld auszugeben?
 
Tolles Gerät!

Aber warum verlangt Microsoft das dreifache von dem, was das Teil eigentlich kosten sollte?
Sind die doof?

Gerade wenn man eine neue Hardware-Kategorie etablieren will, kann man doch nicht solche Wucher-Preise abrufen. Und über 1000€ sind für ein Smartphone in jedem Fall zu teuer.
 
@Spikos Tatsache, aber mal ehrlich: Das ist kein Außendisplay, das ist ein Witz. Hat einen Grund, warum alle anderen das woanders hinsetzen. Function follows design ist halt Mist.

@KitKat::new() Ja, dann sind es halt nur 358°.

@Shimpuu Nein! Rausnehmen, Annahmeknopf am Außendisplay touchen, telefonieren. Das wäre "geht ziemlich gut".
 
Zurück
Oben