News Microsoft verzeichnet Umsatz- und Gewinnrückgang

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Mit dem niedrigsten Umsatz seit zwei Jahren hat Microsoft das Geschäftsjahr 2013 begonnen. Wie der am späten gestrigen Abend veröffentlichten Bilanz für das erste Fiskalquartal zu entnehmen ist, musste man vor allem im Geschäft mit Windows einen deutlichen Rückgang hinnehmen.

Zur News: Microsoft verzeichnet Umsatz- und Gewinnrückgang
 
Bei den vorgestellten Produkten ist das eigentlich nicht verwunderlich. Das gleiche gilt auch für Nokia....
 
Interessant wie die XBOX Entertainment Sparte immer zu Weihnachten einen heftigen Umsatzsprung macht.


Ich denke mal viele Microsoft Kunden haben einfach gewartet mit Investitionen bis Server2012 und System Center 2012 als finales Produkt erscheinen. Die Umsätze dürften ab jetzt auch wieder steigen.

Und auch Endkunden PC Verkäufe sind ja zurückgegangen.
 
Mordanius schrieb:
Bei den vorgestellten Produkten ist das eigentlich nicht verwunderlich. Das gleiche gilt auch für Nokia....

Seh ich genauo andersrum :)
Die Lumias sind wirklich tolle Handys und das Win8 Konzept über alle Geräte hinweg zu streuen gefällt mir auch sehr.
Ich denke, dass ist eine typische Talfahrt bei so drastischen Änderungen ...
 
Mordanius schrieb:
Bei den vorgestellten Produkten ist das eigentlich nicht verwunderlich. Das gleiche gilt auch für Nokia....
Darf ich fragen welche Produkte das waren? Microsoft hat schon seit Ewigkeiten nichts mehr herausgebracht. Mit fällt da eigentlich nur die Kinect und die ein oder andere Maus ein. Ansonsten wurden nur bestehende Produkte gepflegt.
Das da der Umsatz abflaut ist nicht weiter verwunderlich.

Die großen Veröffentlichen mit denen sich das Geld verdienen lässt wie Windows 8 (inklsuive dem gewinnbringendem App-Store), Windows Server 2012, Visual Studio 2012, Surface, Windows Phone 8 und Office 2013 kommen erst jetzt innerhalb der nächsten par Monate auf den Markt. Dann wird auch der Umsatz wieder anziehen.
 
Das ist doch normal. Kommt ein neuer Golf gehen kurz vorher auch die Absätze zurück. Man bedenke das Windows sowieso "nur" auf der traditionellen PC Plattform läuft und die Branche im Allgemeinen stark rückläufig ist. Ist nicht zwangsläufig Microsofts Schuld. Der Markt verlagert sich zu den Tablets und das bekommt dann auch MS zu spüren.
 
Interessant werden erst die Verkaufszahlen nach den Start von Win 8, dann kann man beurteilen ob es Top- oder ein Flop ist.
 
Ich bin gespannt, ob Microsoft hier nicht ausnahmsweise mal mit der Strategie, ein Betriebssystem für alle Geräte anzubieten (so viele Nachteile das für 'normale' PC User auch hat), exakt auf das richtige Pferd setzt, da es sich ja tatsächlich (zu meinem Leidwesen als Gamer) zu bewahrweiten scheint, dass sich der Markt für den Otto-Normal-Verbraucher weg von PCs und Notebooks und hin zu Smartphones und Tablets entwickelt.
 
Die neuerliche Frage. Geht man Apples Weg und lässt ein produktives Mac OS ein Desktop OS sein, oder geht man MS Weg und bringt x86 auch auf Tablets?!
Wenn sich da mal MS nicht verkalkuliert...
 
Solang das Desktop BS weiterhin produktiv ist (was Win8 für alle die Win7 produktiv fanden ist) - wieso nicht?
 
Ich gehe aktuell davon aus, dass MS bis 2015 einen ziemlichen Boom erleben wird. 2012 war in vielen Segmenten ein "Übergangsjahr", aber wenn die systemübergreifende Verknüpfung (PC, Laptop, Tablet, XBOX, Phone) erstmal steht, glaube ich schon, dass MS sehr davon profitieren wird.
 
Die beste Software ist die, die der Kunde haben will - und Win8 gehört nicht dazu.
Im Gegenteil, MS will undbedingt etwas durchprügeln wo sich viel zu vielen die Haare sträuben.

Die einfache Möglichkeit Metro abzuschalten hätte diesem Problem den Wind aus den Segeln genommen und Win8 zum Erfolg gemacht - denn das OS hinter der UI ist SUPER. Statt dessen patchen sie die Möglichkeiten per Registry RAUS und lassen es zu, dass die Kritiker über Monate vor Release ihre Anhänger exponentiell steigern konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rob83 schrieb:
Die beste Software ist die, die der Kunde haben will

und die paar tausend cb-user sind die kunden, an denen das schicksal microsofts hängt? :rolleyes:

win8 wird sehr spannend werden und ms macht alles richtig.
leider haben sie die felder smartphone und tablet zu spät besetzt.
wenn ich mir aber vorstelle ein ökosystem auf win8 basis zu haben (xbox fürs wohnzimmer, tablet, handy, pc), dazu die excellenten cloud services von ms, wäre/ist das ein traum.

das ganze ist deutlich produktiver als ein ökosystem von apple und deutlich günstiger dazu...
 
Rob83 schrieb:
Die beste Software ist die, die der Kunde haben will - und Win8 gehört nicht dazu.
Im Gegenteil, MS will undbedingt etwas durchprügeln wo sich viel zu vielen die Haare sträuben.

Wenn ich so einen Blödsinn schon wieder lese! In meinem Freundeskreis alleine haben bislang drei Freunde inkl. meiner Wenigkeit Windows 8 vorbestellt, weil wir es für toll befunden haben! Das ist zwar kein Indikator für die Masse aber immerhin ein Anhaltspunkt dafür, dass eben nicht alle Leute Windows 8 beschissen finden!

Außerdem wer sind denn viel zu viele? Die paar Apple-Fanatiker, die hier auf Computerbase ihr Unwesen treiben?
 
Naja ist ja zu erwarten, dass Windows 7 nicht mehr händeringend verkauft wird, wenn in so kurzer Zeit Win 8 auf dem Markt erscheint.

Mordanius schrieb:
Bei den vorgestellten Produkten ist das eigentlich nicht verwunderlich. Das gleiche gilt auch für Nokia....
Deinem Sarkasmus zufolge müßten doch alle Leute noch schnell eine Windows 7 Lizenz kaufen und jetzt eher eine Spitze zu sehen sein...
 
Mordanius schrieb:
Bei den vorgestellten Produkten ist das eigentlich nicht verwunderlich. Das gleiche gilt auch für Nokia....

Sorry aber das ist Nonsens...
1. sind die Produkte noch gar nicht am Markt, was bedeuten würde die Leute, die gegen Win8 und Co. sind, würden jetzt Win7 kaufen
2. wird es mal wieder Zeit für etwas Neues, es war schon lang nichts mehr da :o
3. legt sich kein Händler mehr Unmengen von Win7 weg wenns durch Win8 bald abgelöst wird und mit schwindener Nachfrage zu rechnen ist
 
Zurück
Oben