News MSI bringt 14"-Notebook mit AMDs Danube-Plattform

Im Business Bereich könnte es Punkten, die Form ist ein wenig zu kantig, schlanker wöre besser gewesen. Ich mag aber 14Zoll Notebooks. Ein Test wäre interessant, mal schaun wann der auf notebookcheck.com oder journal zu finden ist.
 
Mal ne Frage an die Experten hier:

Mein Netbook ist gestorben (WLAN Karte und sound nach einem Sturz seit längerem).

Jetzt bin ich auf der Suche nach einer art Netbook mit mehr dampf oder einem Subnotebook. Atom scheidet damit aus. Der is mir eindeutig zu lahm, weil ich mit dem Ding auch Bildbearbeitung (gelegentlich) machen will.

Da ich grad in USA bin und hier das AS1551-4755 auf den markt kommt, hat da mal einer ein paar Meinungen zu? Vieleicht auch grundsätzlich zu Acer?


http://www.amazon.com/gp/product/B003N3HPF4/ref=ord_cart_shr?ie=UTF8&m=ATVPDKIKX0DER

Gruss Ned
 
Ich hab das Acer Aspire 3811TZG (13,3") und bin damit überaus zufrieden. Solltest dir mal den kleinen Bruder anschauen Acer Aspire 1810T (11,6")
 
Je nach Akkulaufzeit nen gutes Notebook, aber was soll das mit der 0,3MP Webcam heutzutage bitte noch? Auf den teilen erkennt man fast nix, ne 1,3MP Cam ist standart und kostet warschl. MSI 2-3€ mehr. Was soll das bitte.
 
ist halt nochmal nen $100er drauf. Eigentlich wollt ich mir das Aspire-one 721 holen. Das gibts hier ab $410. Der einzig relavante Unterschied ist der 1.7ghz Single Core gegen den 1.3Ghz DualCore.

Aber dafür fast $200 ausgeben........ Am ende machts eh kaum nen Unterschied bei den Dingen die man an so einem Ding hauptsächlich macht.

Als OS wird hauptsächlich Mint laufen, solange die Videobeschleunigung auch unter Mint läuft.
 
Benny schrieb:
Das neue MSI CR410 kommt in einem matt schwarzen Gehäuse daher.....


Findet da langsam ein Umdenken statt? Von diesem schrecklichem Klavierlack. Das wäre sehr begrüßenswert!


Eigentlich sollte es nur Notebooks mit Mattem Kunststoff geben und entspiegelten Displays.
 
Ned Flanders schrieb:
Vieleicht auch grundsätzlich zu Acer?

Bei Acer gab es besonders in der Vergangenheit ein Problem:
Es wurde nur auf billig getrimmt.
Gerade die Acer Aspire hatten eine saumäßige Verarbeitung.
Hatte selber eins und in 2 Jahren mehr als 7 Fehler...

Die Acer Travelmate, die ich gesehen habe, waren aber gut verarbeitet.

Angeblich soll die Qualität der Timelines auch ziemlich gut sein.

Das größte Problem ist allerdings der Support, da weiß nämlich die eine Hand nicht was die andere macht.
Unreparierte Notebooks und widersprüchliche Aussagen gehören fast zum normalzustanden.

Der meiner Meinung nach dreisteste Fall war ein Travelmate (Businessnotebook, also die Käufergruppe, die eigentlich am besten behandelt wird!), bei dem kurz vor der Garantiezeit der Brenner kaputt gegangen ist.
Da anstatt Vista Windows 7 drauf war, hat es Acer als Softwarefehler abgestempelt und gehofft, dass es so hingenommen wird, da die Garantiezeit in 1 oder 2 Wochen abgelaufen wäre...

Die CT-Umfragen stützen leider dieses Bild.

@Auslandskauf:
Falls du nach Deutschland mit dem Notebook kommst musste aufpassen wegen Garantie und Gewährleistung ;)
 
Ich komm erst in 4 Jahren zurück. Das ist nicht das Problem.

Ich will halt nicht mehr als $500 ausgeben. Eher weniger. Es wird eh mein zweitcomputer und soll eigentlich nur zuhause zum Video schauen, surfen, eventuell mal dinge bearbeiten die im Geschäft nicht fertig geworden sind....

Bisher hats da mein geliebtes HP 2133 getan, aber nach dem ersten runterfallen war der Sound tot, und seid gestern die WLAN karte.

Somit wirds jetzt eben zeit.

Also welches würdet ihr nehmen?

max. 11.6" Display
max $500
Athlon II Neo (idealerweise X2, geht aber auch als Singlecore)
HDMI out


Bin für jeden Vorschlag dankbar!
 
Zurück
Oben