News MSI Wind U200 mit 12"-Display und CULV-CPU

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.454
Aus Asien sind die ersten Spezifikationen zum neuen Wind U200 durchgesickert. Dieses ist kein Netbook mehr, denn das 12-Zoll-Display, die verbesserte Ausstattung, aber auch der deutlich höhere Preis katapultieren das Modell in die Klasse der „Thin & Light“-Notebooks.

Zur News: MSI Wind U200 mit 12"-Display und CULV-CPU
 
ich finde auflosung 1.366 x 786 Pixel fur nen 12 zoller echt fantastisch :)
und die preis ca 700 dollar ist auch ok.
 
Die Auflösung ist echt gut!
Allerdings dürfte der 3-Zellen Akku recht mager sein. Und dann wird es ja NOCH teurer.
(Ich gebe zu, für ein Subnotebook wäre es immer noch spottbillig, aber man gewöhnt sich eben an Netbook-Preise)

Sehr schön sind auch die 2GB Ram und die relativ große Festplatte ab Werk.
 
Ja, wenn man die reine Rechenleistung betrachtet. Soweit ich weiß hat diese CPU im Gegensatz zum Atom kein Hyperthreading, ausserdem wird dieses Gerät wohl mit Vista als Betriebssystem ausgeliefert, so dass sich evtl. Geschwindigkeitsvorteile relativieren dürften.
Bei aufwendigen Flash-Videos wie den HD-Versionen auf Youtube macht diese CPU schlapp, genau so wie der Atom.
 
Wenn es zu dem Preis auch ein MobileION-Modell gäbe, wäre es eine Alternative, aber so...
 
w00t, 700 Dollar, also iwi haben die hier gewaltig vorbeigeschossen,
für den preis bekommt man andere hardware und 1,4 Kg sind auch recht viel , sry

btw: 1366 x 768
 
"Das 12"-Display soll eine Auflösung von 1.366 x 786 Pixeln bieten."

sollten das nicht 768 sein?
 
700$ haha, für das geld bekommt man schon ein top gamernotebook
 
Hört sich soweit nicht schlecht an. Aber ein 3 Zellenakku ist zu wenig, dazu kommt noch die Frage wieviel Strom das System gegenüber einen Atom schluckt. Ich denke zuviel und der Akku ist dazu noch zu schwach. Dann leg ich lieber 200€ mehr drauf und kauf mir ein anständiges Notebook mit viel besseren CPU und GPU.
 
Falls es noch Keiner bemerkt haben sollte. 700 US Dollar sind nicht gleich 699 EUR :rolleyes:

700 US Dollar entsprechen in etwa momentan 515,76 EUR ... ;)

Ergo ist es auch etwas deplaziert in der News davon zu sprechen, daß man für das gleiche Geld ein größeres Display bekommt. Soviel dazu ... :cool_alt:
 
Trotzdem sind 700 US Dollar nicht gleich 699 EUR.

Tja, was wohl dann mehr an den ganzen Aasgeiern hier im Lande liegt die alle im asiatischen Raum einkaufen und dann hier satt draufschlagen.

Ne 295 GTX von EVGA hab ich hierzulande ausgemacht für 479,95 ... wenn ich dir jetzt den EK Preis in Asien sage würden wahrscheinlich du und alle hier nen Herzinfarkt bekommen. :cool_alt:
 
Exar_Kun schrieb:
...
Bei aufwendigen Flash-Videos wie den HD-Versionen auf Youtube macht diese CPU schlapp, genau so wie der Atom.

Also ich hab noch kein Flash Video gefunden, was mein Netbook incl Atom nich ruckelfrei abspielen konnte. Zu HD Inhalten muss ich auch widersprechen. Gerippte 720p Filme laufen auch in 25fps. Alles nur ne Frage der richtigen Codecs
 
Dann erklär mir bitte mal, wie ich die "HD" Videos auf Youtube ruckelfrei auf meinem Netbook darstellen kann.
 
Preislich ganz schön hoch angesiedelt.

Mich würde mal interessieren, wie der Celeron-ULV allgemein vom Durst her abschneidet.
Hat der denn irgendwelche Stromsparmechanismen eingebaut, ist doch beim Celeron meine ich noch nie gewesen im Mobil-Sektor.

Mag auch sein, dass ich etwas verpasst habe, lasse mich gerne aufklären :)
 
SixpackRanger schrieb:
Falls es noch Keiner bemerkt haben sollte. 700 US Dollar sind nicht gleich 699 EUR :rolleyes:

700 US Dollar entsprechen in etwa momentan 515,76 EUR ... ;)

naja - die 700$ sind ohne MwSt - also ist man bei 614,- - dazu kommen noch transport usw...also ist 699 doch realistisch
 
Wo steht, daß die 700 ohne MwSt sind ? Bist du nicht der Meinung, daß hier mit Sicherheit keine Netto EK Preise für Händler ausgewiesen werden ?

Das sind aber großzügige Transportkosten pro Stück ... :D Völlig uneralistisch. Ich betreibe ein Gewerbe in der Richtung. Ich weiß wovon ich spreche ... ;)

Im Übrigen ging es nie um die Realität von 699 EUR ... es ging darum, daß US Dollar nicht EUR sind ... und das der Vergleich beider Preise und das Statement man würde fürs selbe Geld was Besseres bekommen völlig deplaziert ist ...
 
die us preise die angegeben werden sind immer ohne MwSt - dass müßtest du als gewerbetreibender aber wissen.
 
Ich finde da das Acer Aspire timeline interessanter mit dem SU3500 und 6 Zellen Akku. Damit soll eine Akku Laufzeit von über 8h drin sein. Einzig das spiegelnde Display ist nervig
 
Zurück
Oben