News Nach 4 Jahren: Apples Mac Mini erhält bis zu 6 Kerne, 2 TB SSD und 10 GbE

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.840
Boah, was nettes der neu Mac Mini...ja, der gefällt mir und tolle Leistung mit
leider (zu) hohem Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit
Die Preise werden ja immer heftiger, dafür dass es der Einstieg in die Mac-Welt ist.
Schade ist nur, dass man es nicht aufrüsten kann und die Reparatur auch sehr schwierig wird,
erinnert mehr an ein Wegwerfprodukt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clusternate und pipi
Haha, zu dem Preis kaufen das wohl nur wahre Fans.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pipi, linuxxer und Benji18
Die Frage ist doch WANN erhält auch Apple RGB :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Mort626, n1t und 5 andere
Vier Mal schneller mit Coffee Lake statt Haswell
Das alte Modell kam noch mit einem Core i5 der 4. Generation. Laut Apple ist das neue Modell damit fünf Mal so schnell

Vier mal schneller und fünf mal so schnell. Daumen hoch für die differenzierte Formulierung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oxe23
Nice, auf das hatte ich gewartet. Bald kommt Weihnachten :-)
 
ms. schrieb:
Die Preise werden ja immer heftiger, dafür dass es der Einstieg in die Mac-Welt ist.
Schade ist nur, dass man es nicht aufrüsten kann und die Reparatur auch sehr schwierig wird,
erinnert mehr an ein Wegwerfprodukt.

Sie haben extra gesagt den RAM kann man aufrüsten.

Aber trotzdem ist der Preis natürlich extrem, vor allem da 128GB eh niemand nehmen dürfte. Immerhin die Anschlüsse hinten sind super.
 
Die CPUs sind zwar schneller, mehr KabyLake G wäre natürlich aber auch immer schön. Dann kann man damit auch besser arbeiten. Als Mac Mini Pro quasi. Die Preise sind aber so, dass man lieber selbst bauen sollte, die Zeit kann man sich locker mit 20€/Std selbst vergüten. Wahrscheinlich sogar mehr.

Warum baut man denn da überhaupt 65w CPUs ein? Die werden wieder nur unnötig laut, solange die Kühlung gleich bleibt kann man lieber 45w CPUs einbauen und den Turbo länger an lassen, dann ist die Performance insgesamt wohl auch besser im Alltag.
 
Einfach ein Produkt 4 Jahre nicht pflegen. Dann kann man die Performance Balken ganz rechts rüber ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, He4db4nger, Firezeed und 25 andere
Woha, 900 Schleifen für das kleinste Modell mit einem i3, 8 GB RAM und 128 GB SSD.

Für rund 800€ gibt es einen kompletten PC im ITX-Formfaktor, mit einem Ryzen 2600, 8 GB RAM, AMD RX 580, 250 GB M2 SSD, ITX Mainboard + Gehäuse + Netzteil, Windows 10 Lizenz. Und der hat am Ende sicher nochmal 4x mehr Performance zu bieten.

Unattraktiv, so viel Mehrwert bietet macOS dann m.E. doch nicht, um den Aufpreis zu rechtfertigen. Einzig die verfügbare Kreativsoftware wie Logic Pro X und Final Cut Pro, die ein gutes Preis/Leistung-Verhältnis haben, machen macOS interessant. Aber dafür pfeift ja auch der Mac Mini aus dem letzten Loch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mort626, Clusternate, linuxxer und 10 andere
Der RAM ist ja wieder Aufrüstbar, ist die SSD jetzt nun auch ein Slot oder ist diese dann aufgelötet ?
 
RAM erweiterbar, das ist toll. Aber wie es mit der SSD aussieht? Ich schätze diese ist verlötet...
 
Die Preispolitik geht weiter bei Apple...

nicht nur für ein iPhone (XS max) kann man viel Geld ausgeben 1.650 € sondern...

Wenn man max. konfiguriert:

iPad Pro 2.100 €
MacBook air 3.100 €
Mac Mini 5.000 €

So teuer waren die max. Konfig noch nie.

Das Verhältniss Dollar zu Euro ist ein Witz!

"Think different" das hat Steve Jobs nie so gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schade, mit AMD GPU und 256 GB in der Grundausstattung hätte ich den Preis fair und das Produkt super gefunden.

So leider nur mittelmäßig.

Genauso beim Air. Dort stören mich die 128 GB ebefalls.

Früher habe ich „gerne“ 250 € für den doppelten Speicher bezahlt.
Weil ich wusste, dass ich eine konkurrenzlose PCIe SSD bekomme.
Heute hat das jeder und kostet im Retail Markt ein paar Euro.
Schade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0ja
nitech schrieb:
Naja, und wo bleibt der neue MacPro?

Der MacPro ist frühstesten 2019 dran und das wahrscheinlich eher ende des Jahres.
Aber diese wird nicht attraktiv sein, da der Preis auch mies sein wird!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr Peanutbutter
Zurück
Oben