News Neuer Roadmap-Entwurf für Mozilla Firefox 2.0

Steffen

Technische Leitung
Administrator
Registriert
März 2001
Beiträge
16.941
Ja, das würde mich mehr als wundern, wenn die ausgerechnet diesmal pünktlich wären mit der Roadmap. Hört sich aber doch alles in allem vielversprechend an. Gerade bei der Bookmark-Verwaltung kann ich mir durchaus noch ein paar Verbesserungen vorstellen. Bin gespannt.
 
Steffen schrieb:
Zudem munkelt man, dass die Mozilla Foundation schon in der Vergangenheit nicht alle Termine auf den Tag genau einhalten konnte.
Herrlich ausgedrückt! :lol:
Aber lieber so, als verbuggte Produkte rauswerfen. Die Produkte der Mozilla Foundation sind nämlich echt top und ich freue mich jetz schon auf Firefox 2.0! Weiter so!
 
Also für meinen Geschmack ist der FF jetzt gut so wie er ist.

Die sollten auf keinen Fall den Fehler begehen und zuviele Funktionen in den Browser werfen. Viel besser wären dazu jetzt noch offizielle Extensions.
Aber das Grundgerüst sollte meines erachtens minimalistisch bleiben, denn genau das macht Firefox so flexibel.
 
Darum geht es auch glaube ich nicht so sehr. Die meisten Sachen in der Änderungsliste betreffen ja nur schon vorhandene Dinge, die eben verbessert werden sollen. Und das finde ich auf jeden Fall wünschenswert, oder?
 
Ja, viele Sachen halte ich auch für sinnvoll und wünschenswert. So ist gerade die Suchbox ja eher vernachlässigt worden bisher und einige Sachen sind einfach nicht optimal gelöst. Wer nutzt z.B. schon wirklich den RSS-Support? Download-Manager sind seit Jahren ja auch ein viel gewünschtes Feature. Und ich denke mit dem IE7 und Opera sowieso ist auch die Konkurrenz durchaus nicht weit weg. Von daher hoffe ich einfach auf komfortable Verbesserungen ohne die Sachen komplizierter zu machen. Und die eine gute Grundlage für Fx 3.0 bilden ;)
 
@ 3 (phs):

Muss mich dem anschließen, ist echt super ausgedrückt ^^

Und auch was die Meinung zu den Mozilla-Produkten angeht, absolute Spitzenklasse!
 
Ich schätze, die Gefahr eines überladenen Browsers besteht beim FF nicht. Die geplanten Verbesserungen klingen sinnvoll, besonders der Kram mit dem Tabbed Browsing würde mich freuen. Mein einziger Wunsch wäre ein etwas mächtigerer Downloadmanager.
 
Boah, das find ich schon ein wenig extrem...
Aber nutzen tu ich die auch auf jeden Fall!
 
@PuppetMaster: Okay, es gibt Menschen die ihn (intensiv) nutzen. Ist ja auch gut, sonst wär die Entwicklung Verschwendung gewesen. Aber trotz allem ist er ausbaufähig, wie ich finde :p Natürlich auch alles eine Frage des Geschmacks und der Gewöhnung.
 
Na ganz so viele Live-Booksmarks hab ich mir dann doch nicht in die Lesezeichen-Symbolleiste gepackt (bzw. sind eh alle in einem Ordner in der Leiste) aber spart auf jeden Fall eine Menge Zeit um mal schnell einen Überblick über die neusten Entwicklungen zu bekommen. Also immer schön am RSS-Support feilen. :daumen:
 
Scheint mir, dass der Extension Contest was gebracht hat, denn ich nutze bereits einige dieser Funktion jetzt, aber als Extension. Spellbound für die Rechtschreibung, obwohl ich es nie benutzt habe ;) die Extension Search Engine Ordering, damit kann man alphabetisch oder wie man will anordenen und was noch wichtiger ist, direkt über einen Rechtklick Search Engines löschen.

Mir würde halt Adblock gut gefallen und auch diese wichtige Extension aus einer ganz alten Version von FF (damals hieß er noch nicht so)

delicious-1.5.png
 
Was hat denn der Firefox was Opera nicht (besser) hat?!
 
Nicht, dass dieses Feature nicht direkt in FF reingehören würde, aber zum Löschen einer Search-Engine gibt's zumindest optional schon diese Extension hier - https://addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=1563 . Zumindest verfügbar isses also schon. Und AdBlock hatte ja auch 'ne Weile "Inaktivität" hinter sich, AdBlock Plus war da ja als Hilfe aufgekommen. Inwiefern AdBlock jetzt wieder aufgeholt hat, keine Ahnung...
 
Freestyler schrieb:
Was hat denn der Firefox was Opera nicht (besser) hat?!


Wir machen hier keinen Browservergleich.

Geh in einen Thread, der das gemacht hat im Forum. Forumsuche kannst du dafür benutzen.

Inzwischen unterscheiden sich Browser nicht sehr, aber die Search Engines und Extension wie Adblock oder IE Tab (nativer IE im FF drin) sind Sachen, die den Browser perfekt machen.

Ich kann so in einem Tab auf Windowsupdate.com gehen, ohne den IE extre aufzurufen. Einfach die Seite, die nur mit IE geht (z.B. wegen ActiveX) eintragen und du kannst es im FF benutzen.

Benutz Opera, wenn er dir besser liegt. Aber kein Flame provozieren, okay?
 
Lieber mal die Bugs im 1.5 fixen denn sonst laufen demnächst ein paar über zu anderen Browsern - durchaus denkbar ist inzwischen auch Opera der ja auch freeware geworden ist - Also aufpassen - so schnell wie man auf den Tron kommt wird man auch wieder gestürzt wenn man das folk nicht berücksichtigt! :D :D
 
Adblock wird niemals als Standard Extension kommen. Werbung zu blocken ist zwar schön, läßt aber den Support der Seitenbetreiber sicher deutlich schwinden. Und ob AdBlock doch mal weiterentwickelt wird ist eigentlich schnuppe, denn AdBlockPlus ist dasselbe in grün nur eben aktuell und gepflegt.

@The_Jackal: Also wenn ich das Bild richtig interpretiere willst du die "alternative" Beschreibung der Cookies zurück. War ja irgendwie dann doch keine Extension, damals. Und sinnvoller ist der neue Text auch. Da aber einige scheinbar drauf stehen, reicht eine Extension allemal. Bitteschön: https://addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=227&application=firefox ;)

Und die "Search Engines löschen und anordnen"-Extension meiner Wahl: Search Engine Ordering
 
Zuletzt bearbeitet:
@Happy Mutant

Die Search Engines Ordering und die Delicous Cookies, hab ich ja drin ;)

Vielleicht hilft du damit aber anderen :daumen:
 
@Heavenwalker
Och, da gibts schon einige Methoden den Thron noch lange intakt zu halten ohne aufs Volk zu hören :D (ohne jetzt irgendeine Firma schief anzugucken ;) )

Also ich weiß nicht genau, was der Opera für mich ausmacht, aber ich hab mich mit ihm von Anfang an deutlich besser verstanden als mit dem Firefox. Sind keine Funktionen, die mir fehlen, sondern das Gefühl. Aber seit dem Firefox 1.5er ist mir auch dieser lieb. Übrigens ist die RSS-Unterstützung für mich unentbehrlich :)
Noch ein Vorteil vom Firefox wäre, dass er wirklich frei und nicht nur kostenlos ist. So kann man auch auf untypischen Architekturen oder Systemen den selben Browser benutzen.
 
Zurück
Oben