News Optisches Medium fasst 300 Gigabyte

Also bei diesen Größen sind schnellere Übertragungsraten ja quasi zwingend. Was will man mit einer Disc die sich mangels Geschwindigkeit nicht effizient nutzen kann.

Selbst heutige Festplatten sind nicht grad das Maß der Dinge wenn es um Geschwindigkeit. Für die meisten Zwecke sind dieser sicherlich mehr als ausreichend. Wer allerdings schonmal Videoschnitt gemacht hat und dabei mit Gigabytes um sich wirft wird wissen was es heißt, eine Kaffeepause zu machen ;)
 
Naja maximale Übertragungsgeschwindigkeiten von einem Gigabyte pro Sekunde ist eher nicht zumutbar.
Aber aufjedenfall eine super Weiterentwicklung.
Somit könnte man seine ganze Festplatte auf diesem Datenträger sichern.
 
120mb/s das heist dass man bei 1600gigabyte fassungsvermögen mehr als 3 1/2 stunden braucht um so eine disc mit inhalt zu füllen ^^
vorraus gesetzt man hat so viele datein die so einen datenträger bis an den rand belegen...
 
Was habt ihr nur mit den Übertragunsraten? Mit 120 MB pro Sekunde sind die schneller als alle anderen mir bisher bekannten Datenträgern. :rolleyes:
Falls wirklich mal ein GB pro Sekunde gehen sollte, das wär wohl echt der Hammer!
 
Wenn das Medium Marktreife erlangt wird es dafür genug Anwendungsmöglichkeiten geben, wir treten nunmal nicht auf der Stelle und frieren unseren bedarf an Speicgherplatz ganz sicher nicht ein. Ich glaube dir ist nicht hinreichend bewusst, wie weit diese Entwicklung in die Zukunft reicht.
 
Ich finde man sollte die Zukünftigen Datenträger in der Form von 3,5" Disketten bauen. Das würde ordentlich Platz in den Regalen sparen. Ich denke soo viele Gigabyte braucht man in den nächsten 2/3 Jahren eh noch net mobil.
 
Besser fände ich fast noch die "Scheibe" zu verpacken wie bei einer Diskette oder MD. Dann sind sie wesentlich unempfindlicher und verkratzen nicht so schell. Fände ich mal ne gute Idee, auch wenn die dann im Regal etwas mehr Platz einnemen.


Zum Thema: Schon erstaunlich. Schon wird wieder an etweas neuem gearbeitet was alles bisherige in den Schatten stellt :). Man darf gespannt sein.
 
Wichtig ist die Zugriffsgeschwindigkeit. Die Daten müssen auf jeden Sektor des Mediums gleichschnell zur verfügung stehen.
 
Smily schrieb:
Besser fände ich fast noch die "Scheibe" zu verpacken wie bei einer Diskette oder MD. Dann sind sie wesentlich unempfindlicher und verkratzen nicht so schell. Fände ich mal ne gute Idee, auch wenn die dann im Regal etwas mehr Platz einnemen.

Wenn Du den Artikel schon nicht lesen willst, schau Dir wenigstens das Bild an.
Da siehst Du das die "Scheibe" "verpackt ist".
 
Das Ding muss ja auch verpackt sein, sonst würde doch jeder Fingerabdruck das Laufwerk am Rad drehen lassen. Is ja nich wie bei ner CD/DVD nur in 2D gebrannt. Hologramm heißt doch, dass das 3D-gebrannt wird, oder. Und da würde jeder Fehler auf der Oberfläche extrem stören...
 
eine sehr nette entwicklung muss ich sagen. nur stell ich mir die frage nach den kosten für
die speichermedien und den brenner... wird ja wohl nicht so billig sein. außerdem braucht
man doch diese menge an speicher wohl eher nur selten würde ich mal behaupten. außer
für eine komplette systemsicherung würde ich sowas jetzt nicht wirklich brauchen...
abgesehen davon dass ich nur 60GB platte hab :Freak (was natürlich viel zu wenig ist)

Op0s!T
 
Zum thema verpacken! ich wäre auch dafür und seiner zeit wurden die blue ray disks auch so vorgestellt, aber was ist jetzt?
die teile werden wie jede andere scheibe auch ohne cardridge geliefert und daher auch keine laufwerke dafür hergestellt.
gaanz toll vor allem weil die daten ja immer weniger werden ...
Die DVD-Ram sind auch super und wären noch besser wenn die eingepackt zu verwenden sind, aber nein es nimmt ja soviel platz weg, aber denkt doch mal wenigstens bei diesen hochen datenmengen an die sicherheit.
Naja hoffen wir das beste und erwarten das schlimmste, vor allem wieder sinnloser kopierschutz ganz doll lol.

EDIT: leute denkt doch mal weiter als über euren tellerrand!
im moment braucht kaum einer diesen speicher aber ende 2006 siehts ganz anders aus. Vor 3 jahren waren 40-60gb ne echt dicke HDD und heute haben die meisten so 250-500gb im pc, ein TB ist nichtmehr weit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, die Dinger erinnern an die guten alten 5 zoll disketten! :D

Bin vorallem auf den Preis gespannt, wahrscheinlich werden die Brennder am Anfang 1000€+ kosten... :(
 
Wie ich auf so eine Meldung gewartet habe ... mit den knapp mitte 4GB einer DVD verzweifle ich mittlerweile, vor allem Firmen werden davon profitieren. Wenn ich mir anschaue wie schnell TIF/EPS riesengroß werden können, freue ich mich echt auf ein größeres Medium um meine Arbeiten zu sichern bzw. anderen Krimskrams zu lagern. Das schaff ordentlich Platz auf den Platten. :)
 
Kultig! :)

*holt mal schnell seinen C64 mit original 5"25 Zoll Laufwerk aus dem Keller.
 
Spacy schrieb:
... Ich denke soo viele Gigabyte braucht man in den nächsten 2/3 Jahren eh noch net mobil.
Wer hat denn bitte wo gesagt, dass diese Medien für die nächsten zwei, drei Jahre sein sollen? In zwei, drei Jahren wird sich gerade mal BD oder HD-DVD etabliert haben. Ihr deutet da immer Zeiträume hinein die unzutreffend sind und deshalb sind eure Meinungen auch unzutreffend. Wenn das Medium da den Markt erobert, was früehestens in fünf, vielleicht erst in sieben oder acht Jahren der Fall sein wird, wird mans brauchen. ;)

__

@5,25"

5,25" sind ja nun immer üblich gewesen für optische Medien,CD, DVD, HD-DVD, BD sind alle in 5,25". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nette Sache. In den ersten Jahren wirds schweineteuer sein und nicht notwendig, in vll 10 jahren ist es sicher standart. naja muss ja auch mehr speicher her wenn die filme eine immer höhere auflösung haben. da gibt es doch diesen nachfolger von HDTV... Herr der Ringe mit 8.2 Sound auf so ner riesen Auflösung braucht sicher viel Speicher ;)
 
Zurück
Oben