• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PC, Konsolen und Mobile: Auf welchen Plattformen spielt ihr?

In letzter Zeit spiele ich viel auf dem Handy. Bevorzugt Candy Crush und Diablo Immortal. Hab mir extra eine dicke Powerbank geholt. :)
 
XBox Series X und LastGen wird gelegentlich der GameBoy Advance SP rausgeholt.
Aus Kosten-und Bequemlichkeitsgründen verwende ich den Gaming PC seit mehreren Jahren kaum noch zum Spielen. Der PC ist aber auch einige Jahre alt und hätte aufgerüstet werden müssen. Daher jetzt nur noch Konsole, im Sommer etwas weniger bis gar nicht und im Winter mehr.
Generell habe ich nur in meiner Kindheit sehr viel gespielt, danach nur ein paar Stunden in der Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: age pi
ich spiel seit 2010 auf Linux, lange Zeit mit PS3 nebenher + wiiU - die wiiU ist immer noch in Betrieb, die PS3 verstaubt. Das Steamdeck hat den PC ein wenig abgelöst, für aktuelle Spiele ist Linux so gut wie perfekt.

Aber derzeit ist die Gitarre meine Plattform - bin schon auf Level 2 - Barre´ Griffe - gibt ganz schön viel Grind bis dahin, daher hab ich seit Weihnachten gar nicht mehr Games gespielt(außer ein paar Runden CS:Source mit meinen Kindern). Hab schon Angst vor Cities Skylines 2 xD

Beim Handy spiel ich nur https://f-droid.org/de/packages/net.sourceforge.solitaire_cg/ ein offline-werbefreies Solitär, ist aber eher für "Sitzungen".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bimmy&Jimmy und haimarik
Aktuell bin ich nur auf dem PC unterwegs. In der letzten Generation hatte ich noch alle Konsolen, aber nachdem die Zeit zum Spielen immer knapper wird, habe ich sie irgendwann alle verkauft. Ich gehe aber davon aus, dass irgendwann zumindest wieder eine Playstation hier steht.
Ähnlich bei Mobile Spielen: es gibt immer mal wieder ein Spiel, das mir gefällt (z.B. Monument Valley oder, etwas aktueller, Mini Metro), aber auch hier ist es schon wieder eine ganze Weile her, dass ich aktiv gespielt habe.
 
btw: Spielströmen als Trend scheint mir entgegen der suggestiven Fragestellung nicht vom Fleck zu kommen.

Hat Microsoft nicht erst im Rahmen der FTC-Verhandlung erklärt, dass ihr Strömprodukt in der Regel als Demo vor einem möglichen Herunterladen zum Einsatz kommt?
 
Theoretisch spiele ich auf allen 4 Plattformen, habe zumindest alle hier rum stehen.

Praktisch habe ich das letzte Jahr kaum gespielt, selbst der PC ist mittlerweile zum Staubfänger verkommen und war schon über einen Monat nicht mal mehr eingeschaltet. Eigentlich viel zu schade. Müsste mal wieder mehr zocken. Die Zeit dazu könnte ich mir schon nehmen.

Mobil spiele ich quasi gar nicht. Ich will ein großes Bild, wenns das nicht gibt lasse ich es bleiben. Deshalb nutze ich die Switch auch kaum im Handheld-Modus (wenn, dann mal auf Reisen) und mein aus Interesse gekauftes Steam Deck habe ich nach wenigen Wochen weiterverkauft.
Streaming aufs Tablet könnte ich mir prinzipiell vorstellen, aber wenn ich schon stationär kaum zocke, warum unterwegs damit anfangen?

Ob ich diesen Weg mit allen Konsolen in künftigen Generationen weiterfahre wage ich zu bezweifeln. Anderseits kosten die Konsolen jetzt alle nicht so viel und man ist eben für alles gerüstet. Wobei ich die Xbox und PS erst mal nur offline nutzen kann, da ich die Abos nicht habe (lohnt sich halt nicht). Am Anfang mit der PS5 hatte ich zumindest 2 Jahre PS+. Aber wenn Bedarf besteht können die ja jederzeit reaktiviert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bullz, schneeland und m1key_SAN
Ich spiele mobil am Handy… aber nur SNES/GBA/PSX-Titel in RetroArch. Den ganzen aktuellen Handyspiele-Markt kannst du doch kübeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grauthermik und Cleanor
incurable schrieb:
Ich spiele wenn überhaupt an PC und Mobiltelefon. Alles andere ist irgendwann nur noch verstaubt.
Bei mir anders rum, BF2042 war einer der Gründe dem PC Gaming den Rücken zu kehren, zusätzlich zu den absurden Preisen.

Am OLED mit PS5/XBSX + OLED Switch und Xbox Cloud, fehlt mir nichts ;)

Okey das Kind hat dann auch beigetragen das ich nicht mehr Stunden vor dem PC hängen kann.

Aber jetzt mit bald 34, blicke ich auf 23 Jahre „PC Gaming“ von komparativen Zocken (Battlefield Veteran, CS 1.6 / Source und manchmal COD) zum eher Singleplayer mit Story

Und in der Arbeit reise ich viel (USA/Asien), da ein paar Runden am iPad Forza Horizon 5 mit dem XBOX Controller ;) holt einen wieder runter ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: age pi
PC, Steam Deck, Switch, PS5, XBox Series X, ich tanze auf vielen Hochzeiten ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Terrordrome und scout1337
zählt sudoku als spielen am handy? :schluck:
ich hab sicherheitshalber nein angeklickt, da ich von mobile games nicht viel halte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tömu und vs40
Spiele nur am PC, habe aber auch Handy ausprobiert leider waren die für mich interessanten Games dazu ausgelegt viel zu warten und Zeit zu verschwenden, alles gelöscht und deswegen nur noch PC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flywolf
Die Hochzeit des PC-Gaming waren die 90er. Heute lohnt sich ein reiner Gaming-Rechner für mich nicht mehr. Mag anders aussehen, wenn man mit Windows als Produktivsystem klar kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: age pi
Mein Gamingriemen ist abgefahren.
Spiel nur noch sporadisch.

Regelmäßig spiel ich nur am Tablet(Angry Birds 2, Elvenar, Vega Conflikt)

Hab vor kurzem eine Series S angeschafft.
Da kann man mal schnell was zocken, extra Skyrim nochmals geholt, da spiele ich wenigstens ab und zu, Pc-Gaming ist quasi weg bei mir.
Die hohen Preise für Grafikkarten haben nur noch den letzten Schubs gegeben das am Pc schuss ist.

Ein schönes Sonntag ☀️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisenoxid
Spielen? Ich hab keine Zeit (mehr) zum spielen...
Und die Preise für die Hardware sind sowieso schon so abgehoben, dass sich das nicht mehr rechnet 🤪
 
Nur am PC (hätte noch den SNES Mini, aber für SNES-Spiele siehe nächsten Satz).

Bei "Spielst Du mobil?" habe ich "Ja, über andere Wege", da ich SNES-Emu auf dem Smartphone habe und dann mit Gamepad dran (gehört also auch nicht zu "Smartphone", da dies wieder Tatsch-Patsch wäre).

Und Smartphonespiele sind zum größtem Teil nur Mist, da geht es hauptsächlich um Monetarisierung oder Datensammeln und sind einfach gehalten, damit der Benutzer der Marke "Smartphone an, Hirn aus" noch mit klar kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur PC, die alte PS4 habe ich nach Jahren des Staubfangens endlich mal verkauft.
Eine PS5 würde ich mir holen, wenn sich ein paar gute exklusive Games angesammelt hätten, bisher ist da nichts auf der Liste.

Gegen Handy- und Tablet-Gaming hätte ich grundsätzlich nichts einzuwenden, kenne aber nichts interessantes und bin auch nicht bereit, das alle zu testen. (Bei Netflix sind ja viele Handygames enthalten)
Diese Klick- und Sammelspiele reizen mich gar nicht. Fallout Shelter konnte mich aufgrund des Settings und der Vorfreude auf Fallout 4 einige Zeit begeistern, aber eigentlich sind das alles Fleißspiele und der Ingameshop lockt mit Shortcuts.
 
PC und Switch ist eine gute Combo. So ziemlich alles was Xbox und Sony hat gibts auch auf dem PC, aber die ganzen Nintendo Spiele bekommt man wirklich nur dort.
Auch ein besonderer Vorteil auf dem Klo oder bequem im Bett zocken zu können.

Auf dem Handy gibts für mich nur Duolingo, das könnte man vom Aufbau her auch fast als Spiel zählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maggotno999
erstaunlich, dass nicht mal 10% steamLINK oder ähnliches (moonshine,..) nutzen. Woran liegt das? Technische Unzulänglichkeiten, oder schlichtweg kein Bedarf (weil zB keine 2-Zimmer-Wohnung)?
 
Eigentlich nur am PC, aber nur für Zelda ist die Switch auch dabei.
Auf dem Spiele-PC gibt es noch eine Windows 11 Partition für Spiele die dort beser laufen oder zuviel Zeit zum Einrichten unter Linux benötigen. Aber alle PCs / Notebooks laufen primär mit Linux und die meiste Spielezeit verbringe ich dort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bullz
Hm, eigentlich nur PC (mit Laptop+Steam Deck). PS5 ist zwar vorhanden, aber eigentlich seit über einem Jahr nur Staubfänger. Wenn es FF16 mal im Sale gibt, ändert sich das mal wieder.

Mobile Gaming auf Smartphones geht gar nicht an mich, auch wenn es da vielleicht wirklich was gutes gäbe, die reine Touchsteuerung is nix für mich. Hab auch mal "noch ältere Plattformen" stellvertretend für Emulatoren angekreuzt.
 
Zurück
Oben