News Peilt Lidl Handy-Tarif-Preiskampf an?

Sasan

Captain
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
4.004
Einer Mitteilung der dpa zufolge plant der Discounter Lidl den aktuellen Handy-Tarif des Konkurrenten Aldi deutlich zu unterbieten. Dies will die Agentur aus Branchenkreisen erfahren haben. Sollte sich die Meldung bewahrheiten, so würde Lidl demnächst mit einem Minutenpreis von 12 bis 13 Cent antreten.

Zur News: Peilt Lidl Handy-Tarif-Preiskampf an?
 
Was besseres kann es für die Kunden nicht geben, so fallen die Preise nachher mit der Zeit wahrscheinlich überall, bei uns (Österreich) telefonieren die meisten für 1 od. gar 0 Cent die Minute Netzintern und für ein paar Cent mehr in andere Netzte.
 
und ich hatte schon überlegt, ob family bei aldi zuschlägt (....schlagen muss).

wenn man (zusätzlich) ein stück "weitereich-haupthandy" für 5 leute verwendet, welches als zusatzhandy zu den eigenen, die jeder zwecks erreichbarkeit unter seiner nummer eh dabei hat fürs selber-raustelefonieren verwenden würde, würde (wird!) sich das in kurzer zeit rechnen.

nach dem motto "ich fahre jetzt die nächsten stunden nach trier, wo ist das aldi-handy, soll ich das mitnehmen, falls ich selber anrufe machen muss?"( "nein, das kanst du nicht haben, weil ich muss nach daun und auf der tour bestimmt öfterviel mehr selber anrufe tätigen,*g*)

also lidl jetzt,*g*
.
 
Ich warte immer noch auf die Handy flatrate , eplus hat ja mit base den ersten schritt gemacht, aber wen es eine echte handy flatrate geben wird , werden millionen von deutschen sich eine zulegen, geschäftsmänner sowie glichermassen 12 jährige werden dann eine besitzen , jetzt bleibt nur die frage , wer ist erster :-)

Mfg
ssj3rd
 
Bleibt nur die Frage offen, ob man wie bei Aldi, die Karte nur in einer Filiale aufladen kann. Finde ich persönlich schon umständlich. Aber sicher wird es nicht lange dauern bis Simyo und Co nachziehen :daumen: ! Mein Vertrag bei O2 wird jedenfalls kommenden Sommer gekündigt. Ich habe lange genug, zu viel bei den "Großen" bezahlt! :mad:
 
ja ne handy flat wäre was oder ne sms flat wäre auch schon ein fortschritt

mal schauen
 
So langsam aber sicher frage ich mich, wozu es noch Verträge mit Grundgebühren und Mindestumsatz gibt.

So langsam rentiert es sich doch gar nicht mehr, sich ein vertragssubventioniertes Telefon zu holen; man kauft lieber eines (dann hat man auch kein dappiches Branding) und holt sich so eine Billig-Karte und gut.
 
@ b-runner

Seh ich absolut genauso! Vorallem habe ich mit so einer Prepaid-Karte den Vorteil nicht mehr vertraglich gebunden zu sein. So kann man einfach wechseln, falls mal wieder bei einem anderen Anbieter die Preise purzeln.

Ich werde jedenfalls keinen Handy-Vertrag mehr abschließen. Es sei denn, man bietet in naher Zukunft mal eine echte Handy-Flatrate ein. Mehr als 15€ sollte diese dann aber nicht kosten.
Von mir aus auch ohne subventioniertes Handy. Denn wer nicht unbedingt alle zwei Jahre eine eierlegende Wollmilchsau haben muss, bekommt ohne großen finanziellen Aufwand auch so gute Handys.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe das genauso wie die meisten hier.....der Preiskampf ist für uns alle super...und bald gibt es endlich handy-flatrates. Das erinnert mich irgendwie an DSL, vor einem jahr konnten wir uns das in der wg noch nicht leisten, dann kam das erste arcor angebot...und inzwischen haben wir 3000 und zahlen immmer noch nicht mehr....schon cool.

Nur ein Problem bleibt für mich: Mein Vertrag läuft im Januar aus...und zu wem geh ich jetzt *lol*:king:
 
Gut so.
Jahrelang haben die grossen Anbieter mit ihren völlig überzogenen und durch nichts gerechtfertigten Prepaidkosten den Kunden brutal abgezockt. Und jetzz müssen sie in die Knie gehen, da kommt Schadenfreude bei mir auf...:mad:

Schade nur, dass Lidl, Aldi und Konsorten nicht ins Benzingeschäft einsteigen können um es den Abzockern der Mineralölgesellschaften mal zeigen.:p
 
ja ich werde auch mein Vodafone Vertrag nächstes Jahr kündigen!Die können mich mal.Habe 100 Minutenpacket wenn de drüber kommst zahlt man über 0,30 € Cent de minute und nochmal 5,-€ das auch meine Minuten in andere Netze abtelefoniert werden!!!Leck mich fett die könnten das Minutenpacket für denn Preis eigentlich auf 500 Minuten erhöhen!Bin schon seid 7 Jahren bei D2.Damit is Schluss für das geld hätte ich schon Ordentlich Telefonieren können mit Aldi & co. inklusive neues Handy!!!
 
Origano schrieb:
Gut so.
Jahrelang haben die grossen Anbieter mit ihren völlig überzogenen und durch nichts gerechtfertigten Prepaidkosten den Kunden brutal abgezockt. Und jetzz müssen sie in die Knie gehen, da kommt Schadenfreude bei mir auf...:mad:/quote]

Angeblich verdienen die "Grossen" sowieso schon jahrelang den Grossteil mit SMS. Telefonate (mal abgesehen vom routing aus dem Festnetz) sollen nur noch eine untergeordnete Rolle spielen.
Aber mal davon abgesehen verdienen die "Grossen" wohl immer noch (genug) daran. Denn die Reseller wie Debitel muessen ja auch irgendwo ihre Kontingente kaufen;)

Nun gut, das Preisdiktat loest sich nun hoffendlich etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
DeathMonkey schrieb:
Bleibt nur die Frage offen, ob man wie bei Aldi, die Karte nur in einer Filiale aufladen kann. Finde ich persönlich schon umständlich. Aber sicher wird es nicht lange dauern bis Simyo und Co nachziehen :daumen: ! Mein Vertrag bei O2 wird jedenfalls kommenden Sommer gekündigt. Ich habe lange genug, zu viel bei den "Großen" bezahlt! :mad:


Glaub mir MONKEY da werden die Grossen schon mitziehen.O2 wartet auf die anderen und dann ziehen sie mit.
:king:
 
Zurück
Oben